Ich hab mich kurz im Vorstellungstread gemeldet und nun möchte ich Dir schnell meine "Baustellen" schilder...
....Ich hab das Gefühl nur noch NEIN zusagen oder zu schimpfen/drohen mit Konzequenzen...


Mein Sohn, Pascal, ist nun 2 Jahre und 7 Monate....er ist Grundsätzlich ein Strahlemann und man kann ihn "meist" schnell zuwas Motivieren. So Freudig wie er ist so ein starken Willen hat er auch ( er ist Rothärrig


Er ist ein Beobachter und macher...sprich er beobachtet eine Handlung und ahmt diese das super nach....er spricht relativ gut, er hört sich die Wöter an und spricht sie nach Gehör nach, muss ihn dann einfach sagen das er mir zuschauen soll beim Sprechen, spreche dann das Wort klar und deutlich und dann kann er es...
Er spielt gerne für sich und hat eigentlich auch eine gute Fantasie...

Ja er fordert sehr viel und wir versuchen ihm seine Forderungen auch zu geben....oder besser gesagt ihn auch zu fördern in dem was er machen möchte....natürlich sprech ich da von erlernen von Alltagshandlungen, Spiele ect.
Dies nur so als anhalts Punkt für den Chrakter von Pascal...
Nun zu unseren Problemen....
Bis vor 2 Monaten konnten wir Pascal normal ins bett bringen....Abendessen, Zähne putzen, Piji anziehen, Singen, gute Nacht sagen und rasu gehen...dann war ruhe...das meist so zwieschen 18.00 und 18.30 er schlief dann durch bis 7.00-7.30 Mittags das Gleich Kurzes Mittagschlafgehritual und er schlief dann auch seine 2 1/ 2 stunden-.....er brauchte einfach viel schlaf... er schläft in einem Grossen Bett anfangs mit Zewidecke und danach ohne (da er immer einen Weg aus der Decke fande, der Schlinge

Seit 2 Monaten haben wir Mittags und abend ein reisen Theater....wir haben am Ritual nichts geändert...
Am anfang haben wir ihn immer wieder ins Bett begleitet und gesagt das es nun Zeit ist zum schlafen und das er nun im Bett bleiben soll, auch wenn er noch nicht schlafen kann....das X mal so am Abend....dann kam die Phase wo wir uns zu ihm legten, da schlief er relativ schnell ein...aber das war nicht die Lösung die wir wollten und nach Kurzer Zeit war das dann auch Passè da PAscal auch mit Begleitung nicht schlafen wollte...uns war aufgefallen je mehr wir sagten je länger blieb er auf....den Mittagschlaf haben wir gleich gestaltet....bin halt manchmal zu ihm hingelegen das er sich ergeben konnte...
Im moment haben wir uns drauf geeinigt das wir Mittags Pascal sagen "Wir machen eine Mittagspause" dabei frag ich ihn nach dem Wc-Zahnputze-wickel-Zeit was er möchte, sprich "Willst Du auf dem Sitztsack liegen? Willst du die vorhänge gezogen? Willst Du die Türe geschlossen haben?" meist möcht er dies alles....letzte Woche ging das gut und er schlief nach einer halben STunde ein...diese Woche klappts weniger...aber wir machn immer noch die Pause...Abend machen wir das üblich ritual und wenn er dann aufsteht lassen wir ihn...ignorieren ihn und wenn er nach einer Stunde nicht im Bett ist gehen wir hin und sagen das es Zeit wäre zu schlafen...und er nun ins Bett muss...bringe ihn ins Bett und verlassen das Zimmer....klappt leider meist nicht weil er wieder auf kommt...
Es ist ne Verzwickte Situation... Pascal bräuchte den Schlaf dringend, will aber nicht weil er NICHT will...aus Not und verzweiflung haben wir ihm auch schon seine geliebtn Nuggi`s weggenommen, was wir zwar gar nicht gut finden aber manchmal macht man was aus verzweiflung....
Haben sie uns noch Tipps....hab schon überlegt ob Wir`s versuchen sollten mit den Sgubi Talern ..sprich dem Belohnungssystem....
Da Pascal ist grad in einem ausgespochen extremen Trotzphase ist (was ich ansich gut finde da er seinen Willen entdeckt) ist der Alltag von Nein und macht dies nicht und tu das nicht geprägt....

Wenn er einen "anfall" hat, sprich er schreit und liegt am Boden und windet sich..lassen wir ihn aus toben und wenn er sich etwas beruhigt hat gehe ich auf sein Höhe und spreche mit ihm, erkläre ihm das was ich ihm erklären/sagen wollte.....er provoziert einfach extrem..so das es dann kein ende hat....er macht dann die Sachen die nicht er sollte X mal wieder..bsi ich laut werde...

Gestern stieg er auf sein Schaukelpferd, ich hab ihm gesagt das er das nicht solll weil es gefährlich ist....dies habe ich zweimal wieder holt und dann das Pferd raus genommen....nach 10min. gab ich es ihm wieder und hab ihm erklärt das er das nicht machne soll weil es eben gefährlich sei...und er macht es grad wieder...hab dann das Pferd aus dem Zimmer genommen und erst heute morgen wieder gegeben...
Die ganzen Situationen frustrien mich extrem....1. fruchten sie nicht wirklich und 2. haben wir den lieben langen Tag nur ärger...

Ich versuche mit ihm bewusst Zeit zu verbringen, ohne seinen kleinen Bruder...also wenn der Kleine schläft nehme ich die Eieruhr und sage ihm das ich nun Zeit nur ihn hätte, bis die die Uhr klingelt und ich dann wieder etwas im Haushalt machen werde...Pascal scheint es zu geniessen....tut ihm und mir gut....
Ich hoffe ich hab nicht zu Wirr geschrieben und sie haben mir evt. noch ein paar Tipps. oder besttätigung das wir doch nicht so auf dem falschen Weg sind


Danke schon mal im Voraus......
ente