Kindergarten/Basisstufe

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Kindergarten/Basisstufe

Beitragvon familie » 19.08.2009, 08:57

Vor gut zwei Monaten sind wir umgezogen und vor einem Monat bekammen wir unser 3. Sohn. Nun muss der Aelteste in die erste Basisstufe gehen.Am Morgen wird er mit dem SChulbus gefahren. Er macht sich am Morgen immer bereit, hat freude und kann auch mit dem Nachbarmädchen mitgehen (wir begleiten Ihn noch) .Jeweils wenn er die Kinder und den Schulbus sieht tritt er zurück,will nicht einsteigen und weint. Wir wissen das Ihm nichts anderes übrig bleibt. Gestern war ich für eine Stunde im Unterricht. Heute wird mein Mann gehen. So haben wir es mit der Lehrerin abgemacht (Sie meint dass er es bräuchte nach all dem neuen um sich herum). Am Nachmittag ist alles vergessen. Er ist einer der nicht viel von der SChule und drumherum erzählt. Ihm muss mann immer nachfragen, herumbohren dass er etwas vom erlebten erzählt. Wie können wir im helfen dass er auf den Schulbus geht und in die Schule ohne Stress zu haben? Es ist unser erstes Kind das in die Schule geht und dies hat es immer am schwersten, auch für uns.
Danke für die Tipps und hilfe. :?: :?:
familie
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.08.2008, 20:02

Re: Kindergarten/Basisstufe

Beitragvon Kathrin Buholzer » 19.08.2009, 23:15

Hallo! Zuerst einmal herzlich willkommen auf dem Elternplaneten! Schön, dass du hier gelandet bist, ich hoffe du fühlst dich wohl bei uns.

Vor gut zwei Monaten sind wir umgezogen und vor einem Monat bekammen wir unser 3. Sohn. Nun muss der Aelteste in die erste Basisstufe gehen.Am Morgen wird er mit dem SChulbus gefahren. Er macht sich am Morgen immer bereit, hat freude und kann auch mit dem Nachbarmädchen mitgehen (wir begleiten Ihn noch) .Jeweils wenn er die Kinder und den Schulbus sieht tritt er zurück,will nicht einsteigen und weint.
Neues zu Hause, neue Gspändli, neues Geschwisterchen, neue Schule, das erste Mal noch dazu, neuer Schulweg, und erst noch mit dem Bus... Ganz viel Neues, welches euer kleiner Mann da bewältigen muss. Da ist ein gewisses Unbehagen, auch Angst verständlich.

Wir wissen das Ihm nichts anderes übrig bleibt. Gestern war ich für eine Stunde im Unterricht. Heute wird mein Mann gehen. So haben wir es mit der Lehrerin abgemacht (Sie meint dass er es bräuchte nach all dem neuen um sich herum).
Wichtig ist es, dass er in einen Rhythmus kommt, dass etwas Vertrautes entsteht. Vielleicht könnt ihr auch versuchen ein Ritual zu schaffen. Ein spezielles Lied zu singen, wenn ihr ihn zum Bus begleitet, das kann auch ein spezieller Gruss sein, vielleicht hat er ja ein kleines "Plüschtier" oder ein Plastiktier, welches er in die Hosentasche oder den Schulsack stecken kann. Sein "Busbegleiter" zum Beispiel. Vielleicht hat er auch einen Zauberstein, den er mitnimmt, oder ihr tauscht vor dem Einsteigen zusammen einen Stein, den ihr vorher gesucht und verziert habt... Es ist auch ok, dass ihr ihn am Anfang noch begleitet. Versucht dann mit der Zeit, euch Stück für Stück zurück zu ziehen. Vielleicht bleibt ihr noch im Bus, setzt euch aber ganz woanders hin. Vielleicht lässt ihr ihn an einem bestimmten Tag mal alleine fahren, geht also nicht mehr grad jeden Tag mit.
Wisst ihr denn, warum er weint? Trennungsangst. Angst vor der Fahrt, vor den Kindern, der Schule?


Am Nachmittag ist alles vergessen.

Das zeigt eigentlich, dass es wohl nur eine Anfangsangst ist, dass sich das etwas einspielen muss. Vielleicht hat er ja auch ein Gspändli, welches ihn abholt und ihm auch ein wenig die Angst nimmt. Schaut auch darauf, dass ihr nicht ein zu grosses Problem daraus macht. Also ständig davon reden, ihn ermahnen usw. Vielleicht könnt ihr ja auch mal ein Foto vom Schulbus machen und er kann dieses Foto dann bei sich ins Zimmer stellen. Vielleicht kann er ja auch selber einmal einen zeichnen?

Er ist einer der nicht viel von der SChule und drumherum erzählt. Ihm muss mann immer nachfragen, herumbohren dass er etwas vom erlebten erzählt. Wie können wir im helfen dass er auf den Schulbus geht und in die Schule ohne Stress zu haben? Es ist unser erstes Kind das in die Schule geht und dies hat es immer am schwersten, auch für uns.
Danke für die Tipps und hilfe.

Schaut mal, was ihr damit anfangen könnt und meldet euch einfach wieder, mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste