ist das normal????

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

ist das normal????

Beitragvon Sox » 31.07.2009, 12:09

Hallo,

Ich habe Dir im Mai mal geschrieben betreffend Haare reissen, beissen, Spielzeuge herumschmeissen, Wut anfälle.
Eine Zeitlang dachte ich es hat sich verbessert oder es wird besser. Leider verschlimmert sich das wieder. Vorallem das Haare reissen, auf andere Kinder während dem Spielen oder einfach aus dem nichts losgehen.
Wir können uns im moment nicht mit anderen Kinder treffen da das gemeinsame Spielen einfach nicht klappt. Wie aus dem nichts reisst meine Tochter den anderen Kinder an den Haaren oder was mir auch aufgefallen ist wenn Ihr irgendwas nicht in den kramm passt oder Sie nicht möchte. Ich muss dann einfach die anderen Kinder warnen das Sie meine Tochter wie links liegen lassen sollen somit den Konflikt aus dem Weg gehen kann. Aber das kanns ja nicht sein.
Wenns Sie wieder ein Wutanfall hat oder gleich zum Haare reissen angreift nimm ich Sie aus der Situation raus und versuche es Ihr zu erklären. Beim 3 oder 4mal was eigendtlich immer vorkommt kommt Sie für paar Minuten ins Zimmer.
Leider hat es bis jetzt nichts genützt und Sie macht weiter so. Da ich in einem momant das zweite Kind erwarte bin ich ein bisschen von Angst umringt und Panik. Leider hab ich im moment auch die Geduld nicht dazu, dass sicher auf meine Kappe wächst. Aber was ist wenn der Kleine da ist????? Eifersucht???? geht das weiter so???

Vielleicht hast Du noch ein guter Rat
Sox
 
Beiträge: 25
Registriert: 15.05.2009, 16:20

Re: ist das normal????

Beitragvon Kathrin Buholzer » 03.08.2009, 13:59

Hallo,

Ich habe Dir im Mai mal geschrieben betreffend Haare reissen, beissen, Spielzeuge herumschmeissen, Wut anfälle.
Eine Zeitlang dachte ich es hat sich verbessert oder es wird besser. Leider verschlimmert sich das wieder. Vorallem das Haare reissen, auf andere Kinder während dem Spielen oder einfach aus dem nichts losgehen.

Wenn ein Baby auf die Welt kommt, dann gerät die Welt des Kindes ganz gehörig aus den Fugen. Ein Kind merkt, dass sich vieles ändern wird. Dass die Mama oft müde ist, viel vom Baby spricht, das Zimmer einrichtet, der Bauch grösser wird... Kinder merken rasch, dass sich etwas ändert, ein "Konkurrent" plötzlich da ist und trotzdem kann das ältere Geschwisterchen es noch nicht ganz begreifen, was sich da genau ändern wird und was genau passiert.
Diese Tatsache nimmt ihm vorübergehend seine sichere Orientierung. Wenn sie aggressiv ist, dann ist das vorallem ein Ausdruck ihrer Verunsicherung sind. Kleine Kinder handeln meistens spontan und können nicht gleichzeitig über die Folgen ihres Handelns nachdenken. Sie sind sich auch noch nicht bewusst, welche Gefahren von ihrem Handeln ausgehen.-
Versuch sie weiterhin ganz viel zu loben und zu bestärken. Lass sie z.B auch mal deinen Bauch einreiben (wenn sie das will), lass sie auch beim einrichten, vorbereiten mithelfen. Sag ihr auch, dass du sie auch weiterhin lieb hast auch wenn das Baby da ist. Auch wenn es dir schwer fällt, am besten hilfst du ihr mit viel Verständnis, Geduld, viel Zuwendung und einer auch immer wieder mit einer Portion Humor. Oft können auch Bücher hilfreich sein. Tipps zum Thema findest du im Shop unter Geschwister: http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... inder.html


Wir können uns im moment nicht mit anderen Kinder treffen da das gemeinsame Spielen einfach nicht klappt. Wie aus dem nichts reisst meine Tochter den anderen Kinder an den Haaren oder was mir auch aufgefallen ist wenn Ihr irgendwas nicht in den kramm passt oder Sie nicht möchte. Ich muss dann einfach die anderen Kinder warnen das Sie meine Tochter wie links liegen lassen sollen somit den Konflikt aus dem Weg gehen kann.

Versuch in einer solchen Situation vor allem deine Tochter zu unterstützen. Schimpfe nicht einfach nur mit ihr. Zeig ihr, wie sie auch anders reagieren kann. Gib z.B dem Kind das Spielzeug wieder und zeig deiner Tochter wie sie sich in der Situation anders verhalten könnte. "Übe" das immer wieder mit ihr. Lobe und ermutige sie auch immer wieder. Wenn sie etwas nicht schafft, dann geh zu ihr und zeig ihr, wie sie es schaffen kann. Streiten, teilen, Konflikte austragen, mit Wut, Frust und Enttäuschung umgehen ist ganz schwer. Das muss sie erst lernen und du musst ihr dabei helfen.Aber das kanns ja nicht sein.

Wenns Sie wieder ein Wutanfall hat oder gleich zum Haare reissen angreift nimm ich Sie aus der Situation raus und versuche es Ihr zu erklären. Beim 3 oder 4mal was eigendtlich immer vorkommt kommt Sie für paar Minuten ins Zimmer.

Wenn sie wirklich jemandem fest weh macht, dann nimm sie grad nach dem ersten Mal aus der Situation raus. Du kannst sie in die Auszeit schicken. Sag ihr immer warum. Lass sie dann einen Moment im Zimmer und hole sie dann wieder, wenn sie sich für 1-2 Minuten ruhig verhalten hat. Du kannst auch das andere Kind aus der Situation nehmen, mit ihm rausgehen und deine Tochter einfach einen Moment ignorieren, wenn du sie nicht in die Auszeit bringen möchtest.

Leider hat es bis jetzt nichts genützt und Sie macht weiter so. Da ich in einem momant das zweite Kind erwarte bin ich ein bisschen von Angst umringt und Panik. Leider hab ich im moment auch die Geduld nicht dazu, dass sicher auf meine Kappe wächst. Aber was ist wenn der Kleine da ist????? Eifersucht???? geht das weiter so???

Wie gesagt, es ist sehr wahrscheinlich, dass sie merkt, dass sich etwas ändert und ihre Unsicherheit so zeigt.
Versuch trotzdem immer wieder kleine Situationen zu schaffen, in der ihr das üben könnt. Wenn ihr Besuch habt, dann überlass die Kinder nicht zu lange sich selber. Bleib in der Nähe und schau, dass es nur kurze Spielsequenzen gibt. Dann kannst du deine Tochter auch immer wieder loben wenn es gut läuft. Schau auch, dass sie viele interessante Spielmöglichkeiten haben. In dem Alter ist es auch völlig normal, dass die Kinder noch nicht so richtig mit einander spielen, sondern mehr nebeneinander.
Ich kann gut verstehen, dass es dir Angst macht und dich auch nervt. Pass aber auf, dass es nicht überhand nimmt und du nicht zu sehr darauf konzentrierst. Versuch viele positive Momente zu schaffen, zeig ihr auch immer wieder wie stolz du auf sie bist.


Vielleicht hast Du noch ein guter Rat

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste