schön dass es dieses Forum hier gibt

Heute bräuchte ich auch mal Deinen Rat.
Und zwar geht es um Geschwisterrivalität. Meine Kinder Sohn M. (3J.) und Tochter P. (1J.) haben 22 Monate Alterunterschied.
Schon von Beginn an war die Eifersucht sehr stark zu spüren, obwohl ich meinen Sohn meines glaubens immer stark mit einbezogen habe.
Das Stillen entpuppte sich als Geduldsprobe. Zum Teil wurden wir regelrecht angesprungen.
Soweit so gut, eine zeitlang hat sich die Lage auch wirklich beruhigt. Jetzt wo unsere Tochter mobiler geworden ist, hat es sich aber wieder zugespitzt. Streit um Spielsachen usw.
Leider musste ich jetzt feststellen, dass M. sich in seiner Entwicklung P. anpasst. Er benimmt sich am Tisch wie sie, er artikuliert wie sie usw.
Mein Mann und ich schauen jetzt immer, dass es eine M.-Zeit gibt, in der er alleine mit Mami oder Papi was unternehmen darf. Aber im Alltag stellt sich das für mich alleine
relativ schwierig raus, da ja P. immer dabei ist.
Im Herbst kommt M. in die Spielgruppe und darf mit Papi samstags in VaKi-Turnen. Ich hoffe dass er danach in seiner Entwicklung wieder etwas gestärkt ist.
Auch sage (und zeige) ich ihm öfters wie lieb ich ihn habe und wie stolz ich auf ihn bin und zeige ihm die Vorteile auf, die man schon hat wenn man grösser ist.
Ich probiere M. wirklich zur Selbständigkeit hin zu fördern (alleine anziehen, Gang zur Toilette usw). Leider hat er null Interesse daran. Er sagt dann immer „Mama bitte helfen, ich kann das nicht alleine usw“.
Dazu kommt dann ja noch die Trotz- und Grenzentestphase mit der ich zur Zeit ja auch kämpfe *grins*
Teilweise komme ich echt an meine Grenzen, da Situation zwischen M. und P. auch echt gefährlich sind, und ich darum sehr gefordert bin.
Hast Du vielleicht einen guten Rat für uns?