von Kathrin Buholzer » 26.06.2009, 09:38
Hallo Kathrin,
ich weiss nicht mehr, was ich noch tun soll. Ich habe den ganzen Tag mit meinen Jungs keine grösseren Probleme, es fängt eigentlich jeden Abend an, wenn der Papa heimkommt und wenn sie müde sind.
Wichtig ist, dass du ihnen am Tag, also wenn es gut läuft immer wieder positive Feedbacks gibt. Tun sie etwas, dass dir gefällt, dann sag ihnen genau, WAS dir gefallen hat. Lobe und ermutige sie und setz den Fokus aufs Positive.
Vor allem wenn sie dann ins Bett sollten, drehen sie völlig ab. Mit dem Kleinen ( 2,5 ) kommen wir noch gut zurecht, aber der Grosse (4,5 ) macht dann nur noch was er will, gehorcht nicht mehr, macht Sachen, die er genau weiss, dass wir sie nicht möchten, zB. auf dem Bett rumspringen, es sind schon mehrere Lättli kaputt gegangen.
Wichtig ist, dass du das mal mit ihnen in Ruhe besprichst. Macht einen Ablauf für den Abend. Besprecht zusammen, was wichtig ist. Wie sollen sie sich verhalten, damit es allen wohl ist. Gliedert den Abend und schreibt auf, wann ihr was macht. Damit sie es besser verstehen, kannst du dazu noch ein paar Zeichnungen machen oder ein paar Bilder aufkleben. (Positiv formulieren, also schreiben was sie tun und nicht was sie NICHT tun sollen.)
Hängt dieses Blatt dann irgendwo gut sichtbar auf. Schau auch, dass vorallem dein Grosser noch seine Papa Zeit kriegt. Das mit der Papazeit nach dem Essen würde ich beibehalten. Überlegt euch auch, was er denn in der Zeit mit ihnen machen soll. Jetzt im Sommer kann er vielleicht noch einen Moment mit ihnen rausgehen und dann langsam runterfahren und vielleicht drinnen noch etwas ruhigeres machen.
Ich würde dir auch empfehlen, den Kleineren etwas früher ins Bett zu bringen. Das kann auch nur eine Viertelstunde sein und dann hast du oder dein Mann noch Zeit mit dem älteren Sohn.
Er lacht uns dann ins Gesicht, spukt uns an und macht weiter. Wenn ich ihn dann in die Auszeit tue, findet er das nur lustig und kommt immer gleich wieder aus dem Zimmer. Wenn ich die Türe zuhalte, tritt er gegen die Türe und wird komplett aggressiv und rastet total aus. Er schlägt mich dann und wirft Sachen herum.
Auszeit würde ich am Abend nicht unbedingt empfehlen. Da es den Ablauf stört und du ja auch mal möchtest, dass er zur Ruhe kommt. Schau, dass ihr euch an ein Programm halten könnt und dass er weiss, welche "Programmpunkte" anstehen.
Wahrscheinlich liegt das auch daran, dass er abends total müde ist, da er am Tag nie zur Ruhe kommt. Er läuft den ganzen Tag auch Hochtouren, egal was ich mache. Der kleine Bruder legt sich hin und ruht, wenn er müde ist, er kann das nicht. Er steht um halb 7 auf und vor halb 9 abends schläft er eigentlich nie.
Macht er denn keine Mittagspause? Ich würde dir unbedingt empfehlen, dass beide über den Mittag eine Pause machen. Auch wenn sie nicht mehr schlafen, einfach eine halbe Stunde (später dann vielleicht 45-60 Minuten) im Zimmer bleiben, Kassetten hören, zeichnen, basteln, mit den Legos spielen usw. Sie können so etwas zur Ruhe kommen und du auch. Es ist sehr wichtig, dass du dir auch mal während des Tages Zeit nehmen kannst, Zeitung lesen, Kaffee trinken usw.
Geht der Grosse in den Kiga?
Wir haben einen normalen Tagesablauf, abends nach dem Essen hat der Papa Zeit und kümmert sich um die Kinder und nach dem Zähneputzen gibt es eine Gute Nacht Geschichte. Hast du mir einen Rat?
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin