Tochter (4) rennt ständig davon...

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Tochter (4) rennt ständig davon...

Beitragvon häxemami » 01.07.2009, 21:34

Hallo Kathrin!

Da ich doch mittlerweile sehr verzweifelt bin, hoffe ich nun von dir einen Rat zu bekommen...

Meine Tochter ist mittlerweile vier Jahre alt. Sie rennt ständig davon und es interessiert sie überhaupt nicht, was ich sage und egal welche konsequenz, es ist ihr egal. Dazu kommt, dass sie auch sonst sehr schlecht gehorcht und ich mich echt langsam frage, was ich bei ihr falsch mache.

aber das hauptproblem ist das ewige davonrennen. Wir wohnen in einem Dorf in einem relativ ruhigen Quartier. Sie kennt hier alle und alle kennen sie. Ich bin sehr häufig draussen mit meinen Kindern und lasse sie auch rennen. Nur: wenn ich dann sage, wir gehen jetzt rein (und ich kündige das meistens vorher an: in 2 minuten gehen wir rein, ich weiss, sie hat keine vorstellung von zeit...) dann machts "schwupp" und sie ist weg. oder aber sie läuft schön mit bis zum hauseingang, sieht dann jemanden den sie kennt und schon ist sie weg. ich kann rufen wie ich will, nützen tuts nichts. Gestern hab ich ihr zweimal gesagt, dass wir reingehen zum znacht essen. sie lief davon. ich war mit den nerven am ende und ging mit dem kleinen in die wohnung und wir haben gegessen. eine halbe stunde später kam sie rein und fragte ob sie mit einer freundin draussen spielen dürfe :roll: ich hab ihr dann gesagt, nein und wir hätten jetzt auch gegessen und die essenszeit sei vorbei. es war ihr egal. sie bekam dann mit dem kleinen bruder zusammen noch eine warme schokolade und sie ging dann ins bett. grundsätzlich bin ich gegen essensentzug, aber gestern wars einfach zu viel. normalerweise bekommt sie ihren heissgeliebten nuggi nicht zum schlafen, wenn sie davon läuft.
es ist übr. nicht nur im quartier so, dass sie davonläuft, sondern überall!! egal ob einkaufszentrum, stadt, weiss ich was. ich habe schon sehr viele konsequenzen ausprobiert. reingehen und erst nach einer gewissen zeit wieder raus. beim einkaufen in den wagen sitzen usw. es ist ihr alles egal...

was ich dazu noch sagen möchte. Meine Tochter hat nie gefremdet und geht auch heute noch auf fremde zu und spricht mit jedem und allem.

Es ist echt eine sehr schwierige situation und ich bin mit den nerven echt am ende zeitweise.

ich hoffe ich habe nicht zu wirr geschrieben und du kannst mir helfen.
häxemami
 
Beiträge: 1
Registriert: 01.07.2009, 21:15

Re: Tochter (4) rennt ständig davon...

Beitragvon Kathrin Buholzer » 02.07.2009, 00:43

Hallo Kathrin!

Da ich doch mittlerweile sehr verzweifelt bin, hoffe ich nun von dir einen Rat zu bekommen...

Na dann schauen wir mal... Erst einmal herzlich willkommen hier auf dem Elternplaneten. Schön, dass du hier gelandet bist.

Meine Tochter ist mittlerweile vier Jahre alt. Sie rennt ständig davon und es interessiert sie überhaupt nicht, was ich sage und egal welche konsequenz, es ist ihr egal. Dazu kommt, dass sie auch sonst sehr schlecht gehorcht und ich mich echt langsam frage, was ich bei ihr falsch mache.

Achte dich einmal wann das passiert, in welchen Situationen hört sie denn nicht? Wie gibst du ihr die Anweisungen denn? Gehst du nahe zu ihr hin? Zähle auch einmal wie oft pro Tag das denn passiert. Solche Beobachtungen sind wichtig. Du kannst so vielleicht ein Verhaltensmuster erkennen und auch herausfinden wie du vorher und nachher darauf reagierst. Vielleicht merkst du auch, dass es vielleicht gar nicht so oft vorkommt wie du jetzt im Moment meinst. Ich kann dir dann noch ein paar Tipps zu Anweisungen geben.
Ganz wichtig ist, dass du gut vorausplanst. Teile den Tag in kleine "Häppchen" und sag ihm immer genau, was als nächstes passiert und was du von ihm erwartest. (Laut denken)


aber das hauptproblem ist das ewige davonrennen. Wir wohnen in einem Dorf in einem relativ ruhigen Quartier. Sie kennt hier alle und alle kennen sie. Ich bin sehr häufig draussen mit meinen Kindern und lasse sie auch rennen. Nur: wenn ich dann sage, wir gehen jetzt rein (und ich kündige das meistens vorher an: in 2 minuten gehen wir rein, ich weiss, sie hat keine vorstellung von zeit...) dann machts "schwupp" und sie ist weg. oder aber sie läuft schön mit bis zum hauseingang, sieht dann jemanden den sie kennt und schon ist sie weg. ich kann rufen wie ich will, nützen tuts nichts.

Sei vielleicht noch etwas genauer. Sag ihr nicht nur, wann ihr reingeht, sondern was du von ihr erwartest. "Noch eine Runde fahren und dann möchte ich, dass du zu mir kommst und wir dann zusammen rein gehen." Manchmal hilft es auch ein Spiel. z.B ist sie ein Pferd, du bindest ihr eine Schnur um den Bauch und dann geht es im Galopp zur Haustüre. Oder ihr ihr macht eine Eisenbahn, schleicht wie ein Tiger, ahmt ein Auto nach, mit Geräuschen und allem drum und dran... usw. Oder ihr macht ein Wettrennen, wer ist zuerst bei der Türe, oder nimm sie als Huckepack auf den Rücken und dann renn mit ihr unter lautem Gejaule zur Türe...
Mach das nach Hause gehen zu einem Erlebnis, dann macht es Spass und sie rennt dann auch nicht mehr ständig davon. Vielleicht könnt ihr ja auch vor der Haustüre noch ein Spiel machen, oder vielleicht ist sie ein Bär, der gefüttert werden muss, mit etwas Leckerem.
Wenn du etwas von ihr willst, dann geh immer zu ihr, auch wenn du ihr nachlaufen musst. Schrei also nicht in der Gegend umher, sondern geh zu ihr und sag ihr dann genau, was du von ihr möchtest. Positiv formulieren. "Ich möchte, dass du mir jetzt die Hand gibst, bei mir bleibst und wir dann zusammen reingehen."


Gestern hab ich ihr zweimal gesagt, dass wir reingehen zum znacht essen. sie lief davon. ich war mit den nerven am ende und ging mit dem kleinen in die wohnung und wir haben gegessen. eine halbe stunde später kam sie rein und fragte ob sie mit einer freundin draussen spielen dürfe ich hab ihr dann gesagt, nein und wir hätten jetzt auch gegessen und die essenszeit sei vorbei. es war ihr egal. sie bekam dann mit dem kleinen bruder zusammen noch eine warme schokolade und sie ging dann ins bett. grundsätzlich bin ich gegen essensentzug, aber gestern wars einfach zu viel. normalerweise bekommt sie ihren heissgeliebten nuggi nicht zum schlafen, wenn sie davon läuft.
es ist übr. nicht nur im quartier so, dass sie davonläuft, sondern überall!! egal ob einkaufszentrum, stadt, weiss ich was. ich habe schon sehr viele konsequenzen ausprobiert. reingehen und erst nach einer gewissen zeit wieder raus. beim einkaufen in den wagen sitzen usw. es ist ihr alles egal...

Ganz wichtig ist das auch, wenn du mit ihr weggehst. Sag ihr genau wo ihr hingeht, wie lange und was ihr dort macht. Sprich mit ihr vorher über Regeln. Sag ihr, was du von ihr erwartest oder du kannst sie auch danach fragen. "Weisst du was wichtig ist, wenn wir im Laden sind?". Formuliere positiv, also sag ihr, was du von ihrmöchtest. "Ich möchte, dass du in meiner Nähe bleibst, bitte warte dort vorne beim Bänkli auf mich." Überlege dir auch interessante Beschäftigungen für sie. Wenn Kinder sich daneben benehmen oder wegrennen, dann hat es oft damit zu tun, dass sie sich einfach langweilen. Nimm etwas zum Spielen mit (Tiere, Schlümpfe, Bücher, etwas zum Zeichnen, Spielzeugautos usw). Lass sie mithelfen, Äpfel in den Plastiksack legen, die Milch aus dem Regal holen, gib ihr einen kleinen Einkaufswagen, lass sie Produkte suchen, sprich mit ihr über Formen, Farben, sucht auf dem Heimweg Steine, gebt den vorbeifahrenden Autos lustige Namen (Charles Peugeout, Franco Fiat, usw) und lobe sie wenn es klappt. Zusätzlich kannst du auch noch eine Belohnung abmachen, wenn es gut gelaufen ist. z.B ein Sirup trinken gehen, auf den Spielplatz, zu Hause ein Buch anschauen usw. (Muss aber nicht unbedingt sein). Bevor ihr dann ins Geschäft rein geht, erinnere sie nochmals an die Regeln. "Weisst du noch was wir abgemacht haben?" Wenn sie sich daran hält, dann lobe und ermutige sie, schon während des Einkaufs. Wenn sie sich nicht daran hält, dann sag ihr, was dich stört und was du von ihr möchtest. "Leonie, du rennst hier im Laden herum. Wir haben abgemacht, dass wir im Laden nur gehen." Wenn es nicht klappt, dann lass eine log. Konsequenz folgen. Lass sie z.B einen Moment bei dir in der Umkleidekabine sitzen, geh mit ihm einen Moment nach draussen, setz sie in den Einkaufswagen, setz sie einen Moment ins Auto oder brich auch mal den Einkauf ab, wenn es gar nicht mehr geht. Oft reicht aber schon, wenn man die Kinder ablenkt. "Komm wir brauchen noch Unterwäsche. Wir gehen jetzt beide ganz ruhig dort zum Gestell und du darfst dir dann ein Paar aussuchen. Wir müssen noch Äpfel holen, du kannst mir grad helfen und die rotesten raussuchen..."

was ich dazu noch sagen möchte. Meine Tochter hat nie gefremdet und geht auch heute noch auf fremde zu und spricht mit jedem und allem.

Es ist echt eine sehr schwierige situation und ich bin mit den nerven echt am ende zeitweise.

ich hoffe ich habe nicht zu wirr geschrieben und du kannst mir helfen.

Lass dich davon nicht zu fest verunsichern. Versuch in solchen Situationen kreativ und fantasievoll zu sein, dann ist es sofort auch etwas weniger stressig.
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit Fragen, Feedback und mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste