Ich melde mich mal wieder - schön sieht sie aus, die "blaue" homepage! Schön, dass es dich noch in gewohnter Form gibt, du bist sehr wertvoll für sehr viele hier!!
Ich habe 2 Söhne, der grössere ist 4 und der kleinere wird im Oktober 3-jährig. Mit dem grösseren hatten wir eine lange mühsame "Horror"-Zeit, bis er endlich trocken war. Immer wieder Rückschläge, immer wieder oft in die Hose usw. es war wirklich richtiggehend eine Horrorsituation zum Teil. Ich weiss nicht genau wie viel der Kleine von dem mitbekommen hat, aber wahrscheinlich etliches.
Der Kleine hat eine Cousine, die nur 5 Wochen älter ist als er. Sie gilt als die kleinste der 3, da sie keine Geschwister hat, zierlicher ist usw. Ich sage meinen Jungs immer sie müssen aufpassen auf sie und nicht zu grob sein weil sie noch ein wenig kleiner ist.
Nun das "Problem" - sie ist vom einen auf den anderen Tag trocken (wie machen die das bloss, diese Mädchen

Die Jungs waren spontan 4 Tage bei meinen Eltern anstatt 2. Also hatte ich zuwenig Pullups eingepackt. Ab dem 3. Tag gabs Windeln, die er scheinbar ohne einen Ton zu sagen akzeptierte. Kaum Zuhause, war fertig! Sie kamen abends nach Hause, und er wollte Unterhösli anziehen zum schlafen. Habe ihn dazu überreden können, die Nacht noch abzuwarten. Die Pullups waren (natürlich) nass am Morgen. Er wollte - und will - jetzt unbedingt Unterhösli anziehen! Es gehen aber etwa 2 von 5 Bisi in die Hose.
Ich möchte ehrlich nicht nocheinmal so eine Horrorzeit erleben wie beim 1. Sohn... Was soll ich bloss tun??
Wenn ich ihm pullups anziehe gegen seinen Willen - untergrab ich seinen Willen.
Wenn ich ihm Unterhösli gestatte - ist er ja auch gefrustet, und ich komm nicht mehr zum waschen und wechseln raus. Das Waschen ist für mich kein Problem, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen dass das so sein soll/muss?!
Hast du mir einen Tipp, wie wir vorgehen könnten, damit er nicht als "Verlierer" oder "Versager" dasteht?
Ansonsten haben wir es übrigens sehr gut und schön miteinander - die üblichen Machtkämpfe und Streitereien, auch die Jungs unter sich - aber im Moment darf ich wirklich sagen, dass wir es recht harmonisch haben zusammen! Der Grosse darf noch ein Jahr länger "klein" sein bei uns und muss noch nicht in den Kindergarten. Ich freue mich sehr auf dieses Jahr, da ich die Buben nur 1 1/2 Jahr auseinander habe sind sie im Moment wie Zwillinge und wir können sehr viele schöne Sachen miteinander unternehmen! Zuhause streiten sie, und auswärts passen beide aufeinander auf! Ich finde es so schön, dass ich nicht dem älteren die Verantwortung übergeben "muss" für seinen kleinen Brüetsch - sondern ich sags immer gleich beiden gegenseitig!


DANKE!
sünneli...