Hallo Katrin
Unser Sohn 2 J. 4 Mt. hat als Baby sehr stark und lange gefremdelt.Nachher kam die Angst vor gleichaltrigen und jüngeren Kindern.Seit ca.4 Monaten hat er seine Angst gegenüber Kinder die er regelmässig sieht verloren.Er wehrt sich aber noch immer nicht wenn er geschubst wird oder ihm ein Spielzeug weggenommen wird.Wie kann ich ihn unterstützen selbstbewusster zu werden?Zu Hause ist er ja das pure Gegenteil.
Das ist in dem Alter normal. Er ist noch klein und das braucht viel Übung. Sag ihm nicht einfach nur, dass er sich wehren kann sondern zeig ihm wie. Was soll er sich denn nicht gefallen lassen? Er muss ja nicht einfach zurückschlagen, sondern kann das schlagende Kind vielleicht fragen, ob es denn mit ihm spielen möchte, oder ob es etwas tauschen will. Steh ihm zur Seite, gib ihm Anregungen und Tipps. Je mehr er das üben kann umso besser wird er das können.
Er hat lange meistens durchgeschlafen.Nun klappt dies seit 2 Mt.nicht mehr.Er erwacht mehrmals nachts und ruft nach mir.Manchmal schläft er wieder ein und manchmal nehmen wir ihn zu uns.Auch beim Einschlafen muss sich immer noch einer von uns zu ihm legen.Gut,dies ist bereits ein Ritual geworden und ist nicht störend,da man nach 5-10Minuten wieder gehen kann.Ist dies altersbedingt oder kann es damit zusammen hängen dass wir Anfang Oktober Nachwuchs erwarten?Wenn ja,wie bereite ich ihn am Besten darauf vor?
Wenn ein Geschwisterchen auf die Welt kommt, dann ist das fürs Ältere immer eine grosse Umstellung. Es merkt, dass sich vieles ändern will, weiss aber noch nicht genau was und wie es damit umgehen soll. Beziehe ihn ganz viel mit ein. Lass ihn deinen Bauch streicheln, zeig ihm, wenn sich das Baby bewegt. Vielleicht kennt ihr jemanden mit einem Baby, den ihr besuchen könnt. Schau, dass er nicht das Gefühl bekommt, dass er aus dem Mittelpunkt verdrängt wird. Lobe und ermutige ihn immer und sag ihm, was er alles schon gut kann. Wenn das Baby dann da ist, schau, dass die "Besucher" zuerst ihm hallo sagen und sich auch um ihn kümmern und ihn vielleicht auch mal "beschenken."
Danke und liebe Grüsse
Sonneschin
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin