Ferien ohne Kinder

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Ferien ohne Kinder

Beitragvon Raubkatze » 20.05.2009, 23:41

Hallo Kathrin

Wir haben 2 Kinder, 6 Jahre und 1 Jahr alt.

Mein Mann und ich befinden uns zur Zeit in einer grossen Krise. Wir sind daran, die Beziehung zu retten.

Nun haben wir uns die Frage gestellt, ob wir mal eine Woche ohne Kinder in die Ferien sollen? Oder doch nur 3 Tage? Wir sind uns einfach unsicher. Ist eine ganze Woche nicht zu lange für Kinder?

Lg
Raubkatze
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2008, 21:53
Wohnort: AG

Beitragvon Kathrin Buholzer » 21.05.2009, 23:52

Hallo Raubkatze
wenn ihr das mit dem Hüten einrichten könnt, dann würde ich euch das unbedingt empfehlen. Nicht nur, weil ihr eure Beziehung retten wollt, sondern weil es ganz wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen und sich auch immer wieder Zeit als Paar zu nehmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich erst ab dem 3. Tag so richtig erholen kann. Es ist also schade, wenn man schon am 3. Tag wieder heim reisen muss. Passt einfach auf, dass ihr diese Ferien nicht zu krampfhaft angeht und das Gefühl habt, dass nach dieser Woche alles anders sein wird. Es kann ein Anstoss sein, vielleicht auch die Motivation bringen, dass ihr euch vermehrt zu zweit eine Auszeit nehmt. Ich denke aber nicht, dass ihr mit dieser Woche gleich eure ganze Beziehung retten könnt. Geniesst diese Woche, macht wieder mal Dinge die ihr vor der Geburt eurer Kinder regelmässig gemacht habt, nehmt euch auch nicht zu viel vor, damit setzt ihr euch nur unter Druck.
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Raubkatze » 24.05.2009, 22:25

Vielen Dank für Deine rasche Antwort.

Wir wissen, dass nach dieser Woche nicht alles wieder gut/anders sein wird. das wird ein langer weg werden für uns. dennoch möchten wir uns künftig wieder mehr zeit für zweisamkeit nehmen.

Uns geht es in ersterlinie wirklich dadrum, ob Kinder eine so lange "Pause" von mami und papi ertragen? Klar jedes Kind reagiert anders.

und sollen wir uns dann bei ihnen telefonisch melden, ab und zu?
ich habe eben die erfahrung schon gemacht, dass es oftmals schlimmer war, wenn papi angerufen hat (gesch. im ausland).

wir werden uns diese zeit bestimmt nehmen!

lg
Raubkatze
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2008, 21:53
Wohnort: AG

Beitragvon Kathrin Buholzer » 24.05.2009, 22:52

Hallo Raubkatze!
Wenn ihr das gut vorauplant, euren Kindern genau erklärt wo ihr hin geht, wie lange, was ihr dort macht dann wird das für die Kinder nicht so schlimm sein.
Ihr könnt sicherlich mal anrufen. Wie ihr das macht und wie oft, das müsst ihr selber rausfinden. Das kann z.B immer am morgen nach dem Aufstehen sein, (am Abend ist es oft nicht so günstig), oder auch nur einmal während der Woche. Kinder leben sehr im Moment und wenn sie an einem Ort sind, an dem sie sich wohl fühlen, dann kann es sie oft mehr verwirren, wenn ihr zu viel Kontakt mit ihnen habt.
Ihr könnt ja mal als Anfang auch nur ein Wochenende weg fahren, damit ihr auch beruhigt seid. Es bringt ja dann auch nix, wenn ihr während der Ferienwoche ständig in Sorge um eure Kinder seid und es dann gar nicht richtig geniessen könnt. :-)

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste