Brille

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Brille

Beitragvon Andura » 07.05.2009, 11:20

Hallo Kathrin

schon wieder ich.... aber irgendwie hilfst du uns immer so gut! :o)

Unsere Tochter (fast 5) hat seit einem guten halben Jahr eine Brille. Die erste hat sie immer gern angezogen (am Anfang) war ja auch etwas neues für sie. Dann später war es immer ein Kampf bis sie sie angezogen hat. Sie hat eine ziemlich starke Korrektur, müsste die Brille eigentlich IMMER anziehen. Aber eben.... die Theorie und die Praxis sehen da irgendwie anders aus.
Sie wollte sie dann nicht mehr anhaben, und wir haben herausgefunden, dass sich ihre Augen verändert haben. Also gabs ein neues Rezept und natürlich auch eine neue Brille.
Ich dachte wirklich, dass sie sich freut und sie die jetzt auch wieder mehr trägt, aber der Kampf geht weiter.
Kannst du mir da einen Tipp geben? Wie kann ich sie motivieren, die Brille anzuziehen? Nach ca. 15min. möchte sie sie schon wieder ausziehen.

Was ich beretis gemacht habe:

- ich habe ihr im Zimmer ein grosses Plakat gemacht, wo alle Leute drauf sind mit Brille die sie gut kennt.
- ich ziehe meine Brille auch viel öfters an, um ihr zu zeigen, dass ich das auch muss / tue.
- wir loben sie wenn sie die Brille trägt
- sie durfte die Brille auch ganz alleine aussuchen, sie ist zwar oberpink, aber sie gefällt ihr gut.

Hast du mir da noch einen Tip oder vielleicht andere Mütter die auch Kinder mit Brille haben?

was noch wichtig ist, sie braucht die Brille wirklich. Schon als sie noch kleiner war, stolperte sie ständig über irgendwelche Hindernisse. Und wenn sie die Brille trägt, passiert das nicht mehr. Aber wenn ich sie darauf anspreche, dass es doch mit der schönen Brille besser geht und sie nicht mehr so oft umfällt, dann ist ihr das auch total egal. Es hilft einfach kein Zureden oder Erklären. Gar nichts.

Vielen Dank
Andura
Andura
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.08.2008, 15:19
Wohnort: Kanton Bern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 07.05.2009, 22:54

Hallo Kathrin

schon wieder ich.... aber irgendwie hilfst du uns immer so gut! )

Oh, danke!...

Unsere Tochter (fast 5) hat seit einem guten halben Jahr eine Brille. Die erste hat sie immer gern angezogen (am Anfang) war ja auch etwas neues für sie. Dann später war es immer ein Kampf bis sie sie angezogen hat. Sie hat eine ziemlich starke Korrektur, müsste die Brille eigentlich IMMER anziehen. Aber eben.... die Theorie und die Praxis sehen da irgendwie anders aus.
Sie wollte sie dann nicht mehr anhaben, und wir haben herausgefunden, dass sich ihre Augen verändert haben. Also gabs ein neues Rezept und natürlich auch eine neue Brille.
Ich dachte wirklich, dass sie sich freut und sie die jetzt auch wieder mehr trägt, aber der Kampf geht weiter.
Kannst du mir da einen Tipp geben? Wie kann ich sie motivieren, die Brille anzuziehen? Nach ca. 15min. möchte sie sie schon wieder ausziehen.

Ich würde ihr mal genau zeigen und erklären, was denn mit ihren Augen los ist und was denn die Brille bewirkt. Erklär ihr, was passiert wenn sie die Brille nicht trägt und wozu das denn gut ist. Sag ihr auch, dass sie die Brille wirklich braucht.
Ich denke auch, dass es für sie am Anfang schon etwas ungewohnt ist und es ein guter Anfang ist, wenn sie die Brille schon mal 15 Min. trägt. Versuch doch mal mit ihr abzumachen, wie lange sie die Brille pro Tag tragen soll. Ihr könnt ja mal mit diesen 15 Minuten anfangen und dann kontinuierlich steigern. Also z.B jeden Tag 5 Minuten länger.


Was ich beretis gemacht habe:

- ich habe ihr im Zimmer ein grosses Plakat gemacht, wo alle Leute drauf sind mit Brille die sie gut kennt.
- ich ziehe meine Brille auch viel öfters an, um ihr zu zeigen, dass ich das auch muss / tue.
- wir loben sie wenn sie die Brille trägt
- sie durfte die Brille auch ganz alleine aussuchen, sie ist zwar oberpink, aber sie gefällt ihr gut.

Das sind alles sehr gute Ideen. Ihr könnt der Brille auch einen Namen geben. Vielleicht auch ein Foto von ihr mit Brille aufhängen.
Vielleicht auch immer wieder an Orten hingehen, an denen sie die Brille wirklich braucht, weil sie sonst viel zu wenig sieht.


Hast du mir da noch einen Tip oder vielleicht andere Mütter die auch Kinder mit Brille haben?

was noch wichtig ist, sie braucht die Brille wirklich. Schon als sie noch kleiner war, stolperte sie ständig über irgendwelche Hindernisse. Und wenn sie die Brille trägt, passiert das nicht mehr. Aber wenn ich sie darauf anspreche, dass es doch mit der schönen Brille besser geht und sie nicht mehr so oft umfällt, dann ist ihr das auch total egal. Es hilft einfach kein Zureden oder Erklären. Gar nichts.

Pass auf, dass du nicht zu fest den Fokus darauf setzt, also das dieses Thema nicht allgegenwärtig ist. Das könnte kontraproduktiv sein.

Ein gutes Buch zum Thema kann ich dir noch empfehlen: Meine Brille kann zaubern. (Britta Schwarz)

Zunächst war Lisa von dem netten Augenarzt ganz angetan. Toll, was es da für komische Instrumente gibt, doch als sie mit Mutti bei der Optikerin steht, findet sie das nicht mehr lustig. Warum soll ausgerechnet sie so eine bescheuerte Brille aufsetzen? Lisa ist ziemlich unglücklich, als sie ihre neue Brille abholen kann. Na gut, sie paßt wirklich super zu ihrem Lieblings- T-Shirt. Aber immer aufsetzen -- das kann doch wohl nicht wahr sein.
Sören aus dem Kindergarten hat auch so ein lästiges Gestell auf der Nase und behauptet doch tatsächlich, daß seine Brille zaubern kann. Aus dem kleinen roten Fleck auf der Tasche in der Garderobe würde die Brille im Handumdrehen einen roten Dino machen! Das muß Lisa sofort, wenn sie heimkommt auch ausprobieren. Und sie erlebt eine Überraschung. Nie hätte sie vermutet, daß die Leuchtsterne an der Decke ihres Kinderzimmers Gesichter haben, und die Punkte auf dem Hut des Clowns am Fenster in Wirklichkeit Blümchen sind.

Sensibel beschreibt Britta Schwarz das heikle Thema: Mein Kind bekommt eine Brille. Wie zwecklos gutgemeinte Ratschläge der Mutter sind, wird schnell klar. Doch wie nützlich so eine Brille sein kann, das entdeckt jedes Kind von selbst. Diesen Forscherdrang fördert die Autorin. Und selbstverständlich sind die Illustrationen von Carsten Märtin dort immer besonders detailliert, wenn Lisa die Brille auf der Nase hat. Meine Brille kann zaubern gehört in jede Kindergarten-Bibliothek und natürlich in die Hände der vielen Zauberbrillen-Besitzer.

In meinem Shop ist das Buch leider nicht erhältlich. Du findest es aber hier: http://www.buch.ch/shop/home/suche/BUCH ... ue&swg=_2_


Vielen Dank
Andura

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Andura » 11.05.2009, 11:59

Hallo Kathrin

ich habe heute das Buch erhalten und werde es in aller Ruhe heute Abend mit Laura alleine anschauen.
Was meinst du mit: das Thema soll nicht allgegenwärtig sein? Es könnte kontraproduktiv wirken? Ich muss sie doch immer wieder auffordern die Brille zu tragen, sonst würde sie es nicht tun.

Wir haben jetzt so feste Zeiten wo sie die Brille tragen muss. Das klappt nicht schlecht. Und wenn sie sie dann anhat, vergisst sie es ziemlich schnell und die Zeiten sind auch länger. Aber die Brille ist für unsere Tochter ein echter Störfaktor.

Das mit dem Foto werde ich auf jeden Fall mache. Die Idee finde ich super. Es hangen nämlich nur Fotos von ihr ohne Brille. Ist ja wirklich doof..... sie sollte sich ja mit Brille sehen und nicht ohne.

Danke für Deine super Tips.

Lg Andura
Andura
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.08.2008, 15:19
Wohnort: Kanton Bern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 11.05.2009, 14:04

Hallo Andura

ich meinte: Einfach nicht nur noch über diese Brille reden, ständig Anweisungen geben.
Ihr könnt ja vielleicht zusammen ein Passwort/Codewort/Zauberwort abmachen, damit sie weiss dass sie die Brille jetzt anziehen muss. Dann sagst du jeweils nur noch das Codewort und sie weiss, was zu tun ist. Dann fällt es euch Beiden vielleicht auch noch etwas leichter.
Bin gespannt, wie es weitergeht...
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Andura » 18.05.2009, 20:22

Hallo Kathrin

ich möchte dir ein kurzes Feedback geben.

habe heute mit unserer tochter das Buch "Meine Brille kann zaubern" angeschaut. natürlich wollte sie die brille dazu nicht anziehen. aber als ich so am erzählen war, und die stelle kam, wo die brille anfäng zu "zaubern", weil man ja mit ihr dinge sieht, die man ohne nicht sieht, ist sie von selbst aufgestanden und hat ihre brille geholt und sie angezogen. sie hat das echt verstanden und es war für mich ein grosser erfolg.

auch hängt nun in unserem wohnzimmer ein grosses kinderfoto. darauf ist sie mit brille und sie fand die foto einfach toll!!!!!!

ich denke, wir sind auf dem guten weg...

lg andura
Andura
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.08.2008, 15:19
Wohnort: Kanton Bern


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste