[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - kann echt nerven

kann echt nerven

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

kann echt nerven

Beitragvon TiLu » 28.04.2009, 13:51

hallo

habe schon viele beiträge gelesen und muss jetzt selber mal schreiben. ich hoffe du kannst mir helfen oder ein paar tips geben.

Mein sohn (4,5 jahre) ist zur zeit ein echt „nerviger“ kerl.

Also erstens geht’s ums essen. Ich kann kochen was ich will, er hockt am tisch und sagt er hat das nicht gern (auch wenn er’s schon hundertmal gegessen hat - plötzlich will er’s nicht mehr gerne haben). Ich kann auch mal eine mahlzeit etwas anders kochen als bisher dann ist sowieso grad feuer im dach. Z.b. heute hab ich gemüserisotto gemacht wie immer (was er ja normalerweise über alles liebt) und dann noch schinkenwürfeli reingetan (was er auch gerne hat). Nur zusammen wollte er es partout nicht essen. Es gab ein riesentheater deswegen.
Ich hab so die schnauze voll (sorry den ausdruck) für meinen sohn eine mahlzeit zu kochen. Dauernd das gemotze und dann nichts essen.
Und er ist von natur aus schon ein kleiner und feiner…. Daher sollte er schon was essen.

Dann hat er auch so einen ton drauf. Wenn er nach mir oder seinem vater ruft und man kommt nicht grad sofort, dann geht’s los mit laut rufen und befehlen und das bis man kommt. Da nützt es nichts ihm zu erklären ich mache noch schnell das fertig und kommt dann. Er befiehlt in einem starken lauten ton bis man kommt. Auch eigentlich frech. Muss immer das letzte wort haben.

Auch nachts wenn er aufwacht dann ruft er mich und weint bis ich komme. Auch wenn er nur aufs wc muss. Bisher ist er eigentlich immer zu mir gekommen und ich hab ihn dann nach dem „bislen“ wieder ins bett gebracht. Dann kann er mich noch 10x das gleiche fragen (z.b. wann sehen wir sein gspänli wieder) und erst dann schläft er dann wieder. und je nachdem kann er sogar nachts noch ausrufen oder frech werden weil ich versuche ihm zu erklären das er mich solche sachen tagsüber fragen kann.
Ich werde echt schon nur hässig wenn er nachts nach mir ruft weil ich genau weiss das noch eine riesen diskussion folgt.
Habe ihm auch schon abends erklärt dass ich will das er nachts zu mir kommen soll wenn er bislen muss und nicht weinen und schreien soll bis ich komme. Manchmal funktionierts auch aber die nacht darauf wieder nicht mehr. Ist jetzt sicher seit zwei wochen so.
Habe nichts dagegen wenn er weint und nach mir ruft wenn er was träumt oder so, aber nicht wenn er einfach nur bislen muss!!!!!!


Ich weiss wirklich nicht mehr wie ich mich verhalten soll betreffend dem essen und diesem befehlen. Habs ihm schon tausend mal erklärt, aber es nützt nichts.
Vielleicht hast du mir ja einen guten tipp! Danke schon im voraus.
Grüsse TiLu
TiLu
 
Beiträge: 15
Registriert: 23.04.2008, 17:27

Beitragvon Kathrin Buholzer » 28.04.2009, 16:20

hallo

habe schon viele beiträge gelesen und muss jetzt selber mal schreiben. ich hoffe du kannst mir helfen oder ein paar tips geben.

Hallo TiLu! Schön, dass du wieder hier gelandet bist, du hast ja vor einiger Zeit schon Mal um Rat gefragt.

Mein sohn (4,5 jahre) ist zur zeit ein echt „nerviger“ kerl.

Pass auf mit solchen "emotionalen Botschaften". Nicht dein Sohn ist nervig, sondern sein Verhalten. Versuch solche Botschaften (vor allem vor deinem Sohn) zu vermeiden. Diese Botschaften, kritisieren nämlich seine Person und nicht sein Verhalten. Sag ihm lieber, was dich stört und was du von ihm möchtest. Damit kann er nämlich mehr anfangen.

Also erstens geht’s ums essen. Ich kann kochen was ich will, er hockt am tisch und sagt er hat das nicht gern (auch wenn er’s schon hundertmal gegessen hat - plötzlich will er’s nicht mehr gerne haben). Ich kann auch mal eine mahlzeit etwas anders kochen als bisher dann ist sowieso grad feuer im dach. Z.b. heute hab ich gemüserisotto gemacht wie immer (was er ja normalerweise über alles liebt) und dann noch schinkenwürfeli reingetan (was er auch gerne hat). Nur zusammen wollte er es partout nicht essen. Es gab ein riesentheater deswegen.

Da kann ich dich beruhigen. Das ist normal. Es gibt immer wieder Zeiten, in denen Kinder voll auf Fleisch abfahren und dann plötzlich viel lieber nur noch Teigwaren essen. Lass dich davon nicht zu fest verunsichern und ärgern.
Versuch ihn wenn immer möglich, in die Vorbereitungen mit einzubeziehen. Lass ihn den Schinken schneiden, dann sieht er schon vorher, das der auch drin ist.
Du kannst auch mit ihm ein paar Essenregeln abmachen. (Positiv formulieren).Was erwartest du von ihm? Was ist wichtig, damit sich am Tisch alle wohl fühlen. Lass ihn da auch zu Wort kommen und schreibt dann 3-4 Regeln auf ein Blatt, zeichnet dazu und klebt evt. noch Bilder dazu und hängt die Regeln dann irgendwo gut sichtbar auf.

Pass auf, dass du nicht zuviel Gewicht auf dieses Thema legen. Je mehr du das thematisiert, umso mehr Widerstand gibt es. Versuch es etwas lockerer anzugehen. Achte dich auch mal wie viele Anweisungen du während dem Essen gebt. Beschränk dichaufs Nötigste. Den Fokus nicht zu stark darauf setzen, was er jetzt essen soll oder wieder nicht isst. Sprecht über lustiges, über euren Tag usw. Dann verliert das Ganze auch etwas an Druck und Stress.

Bücher können auch immer sehr hilfreich sein. Ein paar Tipps findest du im Shop unter Ernährung: http://www.elternplanet.ch/9.html


Ich hab so die schnauze voll (sorry den ausdruck) für meinen sohn eine mahlzeit zu kochen. Dauernd das gemotze und dann nichts essen.
Und er ist von natur aus schon ein kleiner und feiner…. Daher sollte er schon was essen.

Da hast du Recht. Trotzdem musst du aufpassen, dass du das nicht über alles stellst. Du bietest ihm Essen an, er entscheidet wieviel er isst. Lass ihn auch mal, wenn er halt nur wenig oder gar nichts isst. Mach ihn darauf aufmerksam, dass es erst wieder zum zVieri etwas gibt. Achtung: Nicht drohen ("wenn du jetzt nichts isst, dann gibt es bis zum zVieri nichts mehr"). Besser: "Wenn du keinen Hunger mehr hast, dann kannst du das Besteck in den Teller legen. Das nächste Mal gibt es dann zum zVieri wieder etwas zu essen." Koch ihm auch keine Extrawürste.
Sonst wird er mit der Zeit merken, dass er sich nur weigern muss am Tisch zu essen und Mama kocht dann das, worauf er Lust hat. Er wird nicht verhungern, wenn er nur Reis oder Teigwaren isst, oder auch halt mal nix.
Beim Essen hilft es oft auch spielerisch damit umzugehen. Gemüse z.B kannst du so anrichten, dass es auch dem Teller wie ein Gesicht aussieht.(Ein Clown, ein Pirat), oder wie ein Tier.
Du kannst ihm z.B auch eine Geschichte erzählen, das Brot ist z.B das Schiff, der Käse ist die Mannschaft z.B eure Familie die ins Schiff steigt. Wenn z.B ein Stück übrig bleibt, dass imitiere ich manchmal mit meiner Stimme das Stückchen Käse und sage: "Hilfe, jetzt hast du alle meine Kollegen gegessen und ich muss ganz alleine hier draussen bleiben. Das ist aber gemein, ich will auch zu den andern in den Bauch, Hiiilllfeeee!!!" usw.
Oder: "Hey du, Rüebli wann kommst du endlich runter?" - "Ich möchte ja gerne, aber der Mario lässt mich einfach immer Teller, mir ist schon soooo kalt. Mario, bitte ich möchte jetzt mal wieder an die Wärme, der Bauch und ich haben noch etwas zu besprechen." usw... Einfach eine lustige Geschichte drausmachen. Nicht immer, aber so ab und zu kann das auch mal eine lustige Hilfe sein.


Dann hat er auch so einen ton drauf. Wenn er nach mir oder seinem vater ruft und man kommt nicht grad sofort, dann geht’s los mit laut rufen und befehlen und das bis man kommt. Da nützt es nichts ihm zu erklären ich mache noch schnell das fertig und kommt dann. Er befiehlt in einem starken lauten ton bis man kommt. Auch eigentlich frech. Muss immer das letzte wort haben.

Achte dich auch wieder mal auf deine Anweisungen. Wenn Kinder befehlen, rumkommandieren und von weit her rufen, dann hat das oft damit zu tun, dass die Eltern auch solche Anweisungen geben. Hier noch einmal das Wichtigste dazu:

Nicht zuviele! Oftmals texten wir unsere Kinder von morgens bis abends mit Anweisungen zu. Je mehr Anweisungen wir geben, umso mehr Möglichkeiten haben die Kinder nicht zu gehorchen.
Oftmals geben wir auch einfach nur Anweisungen aus lauter Gewohnheit. "Pass auf dort drüber, diese Pflanzen solltest du nicht anfassen, jetzt musst du dann mal den Schlafanzug anziehen." Hier wäre es besser entweder gar nichts zu sagen oder dann: "Komm her zu mir, Lass die Pflanzen in Ruhe, geh jetzt bitte deinen Schlafanzug anziehen." Überleg dir jeweils, BEVOR du eine Anweisung gibst: Ist diese jetzt wichtig? Denk auch daran, dass du dann auch eine Konsequenz parat haben musst, wenn er sie nicht befolgt.

Frageform! Immer wieder geben wir Anweisungen als Frage. "Könntest du bitte deine Füsse vom Tisch nehmen? Kommst du bitte? Gehst du jetzt die Hände waschen?" Wenn wir eine Anweisung als Frage formulieren, dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn das Kind "Nein" sagt. Also sag immer, WAS genau du von deinem Kind erwartest. Positiv Formulieren! (Nicht immer nur "Nein" sagen)

Zu Ungenau! "Sarah!" oder "Hör auf mit dem Blödsinn!" "Jetzt reichts aber! "Jetzt benimm dich!" Diese vagen Andeutungen sagen dem Kind weder mit was es aufhören, noch was es stattdessen tun soll.

Von weit her! Immer zum Kind hingehen. Nicht von der Küche ins Kinderzimmer schreien!

Zur falschen Zeit! Vorher ankündigen. Nicht einfach den Fernseher ausmachen, oder zum essen rufen. Sag ihm vorher wie lange er etwas tun darf. Stell eine Uhr, oder geh ca. 5 Min. vorher zu ihm hin und sage: "In 5 Minuten können wir essen, wenn ich das nächste Mal komme, dann möchte ich, dass du gleich mitkommst und dir die Hände wäschst."

Keine Emotionale Botschaften: Du bist ein: "Löli, Globi, Nervensäge, Trotzkopf..."

Es gibt noch weitere "Erziehungsfallen":

Umgang mit Strafen:
Strafe wird angedroht, aber nicht ausgeführt. Das Kind lernt mit der Zeit, dass die Eltern die Strafen nur androhen, aber trotzdem nix passiert.

Strafe als letzte Möglichkeit:
Die Eltern warten zu lange, bevor sie auf das Problemverhalten reagieren. Strafen fallen dann häufig zu hart aus.

Inkonsequente Bestrafung:
Die Eltern sind sich nicht einig, ob und wie sie Konsequenzen anwenden. Für das Kind ist es schwierig zu merken, welche Linie jetzt gilt.

Pass auf mit Drohungen. Obwohl es meistens nützt, lernen die Kinder dabei, dass sie erst hören müssen, wenn du laut wirst, schreist oder auf 3 zählst.
Anstatt: "Wenn du jetzt nicht kommst, dann gibt es keine Geschichte", könntest du sagen: "Wenn du jetzt schnell bist, dann haben wir noch genügend Zeit, das Buch zu schauen."

Wichtig ist auch, dass du versuchst, dann wenn er etwas von dir möchte und du gerade nichts absolut dringendes zu tun hast, dann leg deine Arbeit kurz weg. (Wertvolle Zeit schenken)
Hilf ihm, hör ihm einen Moment zu, schenk ihm Aufmerksamkeit und dann geh wieder an deine Arbeit. Er wird dann auch weniger so drauflos schreien, wenn er weiss, dass du dir kurz Zeit für ihn nimmst. Im Alltag vergisst man das immer wieder, weil man ja dauernd irgendetwas am machen ist.


Auch nachts wenn er aufwacht dann ruft er mich und weint bis ich komme. Auch wenn er nur aufs wc muss. Bisher ist er eigentlich immer zu mir gekommen und ich hab ihn dann nach dem „bislen“ wieder ins bett gebracht. Dann kann er mich noch 10x das gleiche fragen (z.b. wann sehen wir sein gspänli wieder) und erst dann schläft er dann wieder. und je nachdem kann er sogar nachts noch ausrufen oder frech werden weil ich versuche ihm zu erklären das er mich solche sachen tagsüber fragen kann.

Das macht nicht viel Sinn, wenn du ihm das in der Nacht sagst. Hat sich denn etwas Spezielles ereignet? War er krank, Ferien? sonst irgendwelche Änderungen?
Besprich das mit ihm mal in einer ruhigen Minute. Sag ihm, was du von ihm möchtest. "Wenn du wach wirst und aufs WC musst, dann darfst du selber aufstehen und leise ins Badezimmer gehen." Zeig ihm, wie und wo er Licht machen kann. Wenn er dich wecken darf, dann sag ihm das. Ihr könnt das auch mal am Tag zusammen üben.
Sag ihm, dass er in der Nacht leise sein muss, damit die anderen nicht geweckt werden. Ihr könnt auch das als Regeln zusammen besprechen und aufschreiben.


Ich werde echt schon nur hässig wenn er nachts nach mir ruft weil ich genau weiss das noch eine riesen diskussion folgt.

Versuch ruhig aber bestimmt zu bleiben. Diskutiere auch nicht mit ihm. Sag dass du ihn lieb hast, wünsch ihm eine gute Nacht und geh dann ohne zu zögern. Mach möglichst wenig Licht und versuch entspannt und leise zu agieren.

Habe ihm auch schon abends erklärt dass ich will das er nachts zu mir kommen soll wenn er bislen muss und nicht weinen und schreien soll bis ich komme. Manchmal funktionierts auch aber die nacht darauf wieder nicht mehr. Ist jetzt sicher seit zwei wochen so.

Erinner ihn jetzt am Anfang jeden Abend an diese Regeln. Auch hier positiv formulieren: "Im Bett bleiben statt nicht immer aus dem Bett kommen" " zu mir ins Schlafzimmer kommen statt nicht rufen."
Vergiss ihn zu loben und zu ermutigen wenn es mal klappt.


Schau auch, dass er 1 Std. vor dem ins Bett gehen nicht mehr trinkt, oder nur wenig. Lass ihn grad unmittelbar vor dem ins Bett gehen nochmals aufs WC.

Habe nichts dagegen wenn er weint und nach mir ruft wenn er was träumt oder so, aber nicht wenn er einfach nur bislen muss!!!!!!


Ich weiss wirklich nicht mehr wie ich mich verhalten soll betreffend dem essen und diesem befehlen. Habs ihm schon tausend mal erklärt, aber es nützt nichts.
Vielleicht hast du mir ja einen guten tipp! Danke schon im voraus.
Allgemein gilt: Viel Lob und Anerkennung ist oft der Schlüssel zu einem besseren Verhalten. Setz den Fokus vermehrt aufs Positive. Also wenn er etwas tut, dass dir gefällt, das gut war, dann sag ihm genau WAS dir Gefallen hat. Gib ihm dann ein Feedback, wenn er sich gut verhält und nicht nur dann, wenn er sich daneben benimmt.
Achte dich auch einmal wie oft dieses Verhalten am Tag auftritt. Schreib dir das einmal auf, du wirst wahrschenlich auch merken, dass es weniger oft passiert, als du jetzt im Moment das Gefühl hast.
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Fragen und Feedback. Ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon TiLu » 29.04.2009, 13:32

vielen dank für deine rasche antwort.

natürlich ist sein verhalten nervig und nicht mein sohn. ich sag ihm ja auch nicht das er nervt. ich habs einfach nur so ausgedrückt für mich.

es wäre mir ja egal wenn mein sohn nur teigwaren, oder nur fleisch essen würde. wenn er überhaupt was essen würde. aber er ist fast nichts!!!!! heute mittag zum beispiel hat er 1/4 von einer omelette gegessen. meine tochter (fast 2) hat eine ganze verdrückt, und das erst noch in der gleichen zeit. er kann halt auch lange am tisch sitzen und studieren und überlegen, dann fängt er an zu plaudern und fragen und das essen vergisst er total. ich muss ihm echt auch sagen das er jetzt essen soll.
wenn ich mit ihm ein gespräch führen will über den tag oder so, dann kann er gar nicht mehr essen vor lauter sprechen und fragen stellen.
es ist wohl so, das ich in der letzten zeit schon viel druck gemacht habe wegen dem essen. heute hab ich mir echt mühe gegeben und ihm nur 2-3 mal gesagt er soll nicht vergessen zu essen. sonst würde er wohl jetzt noch am tisch sitzen :) .

das mit dem loben mache ich eigentlich schon.
in der letzten zeit sind halt schon viele sachen gelaufen wie sie nicht sollten und da bin ich sicher auch mal laut geworden. aber ich finde eigentlich nicht das es übertrieben war. na ja, werde mich noch mehr zusammen reissen und darauf achten wie ich etwas sage. ich hoffe ich kann ihm diesen ton wieder abgewöhnen.
er hat aber halt auch keine geduld. wenn er ruft oder mit mir spielen will und ich sage ich mache noch das und das fertig, dann hört er das irgendwie gar nicht sondern wird ungeduldig und ruft gleich wieder.
er hat einfach überhaupt keine geduld. wenn was nicht so läuft wie er will wird er laut oder bei seiner schwester wenn sie nicht will wie er dann knuddelt er sie sooo fest und grob das sie anfängt zu weinen.

das wegen dem schlafen ging letzte nacht wieder gut. hab ihm am abend wieder erklärt was er tun soll und was ich nicht will und es hat eigentlich gut geklappt.
passiert ist nichts das er plötzlich so reagiert.

ich schaue mal wie es weiter läuft. danke dir auf jedenfall nochmals für deine tipps.

liebe grüsse
Grüsse TiLu
TiLu
 
Beiträge: 15
Registriert: 23.04.2008, 17:27


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste