[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Keiner will mit ihm spielen - ausser ..

Keiner will mit ihm spielen - ausser ..

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Keiner will mit ihm spielen - ausser ..

Beitragvon laran » 16.04.2009, 12:40

Hallo Kathrin

Wir haben aktuell das Problem, dass Niklas kaum mit anderen Kinder auf dem Spielplatz spielt. Die "Teams" haben sich bereits gebildet, und wenn Niklas auf den Spielplatz geht (mit mir), dann beschäftigt er sich entweder alleine oder zieht mich in ein Spiel. Die anderen Kinder schicken ihn vielweg, wenn er mitspielen will. Wenn ich sie darauf anspreche dann sagen sie ganz lieb und nett: "nein, er darf nicht mitspielen". Wenn ich dann z.B. frage "Wieso", kommt die Antwort "eifach..." und auf meinen Einwand "das macht ihn aber traurig" - "dehaut..."
Die anderen Müttern schicken Ihre Kinder zum jeweils anderen, und so kennen sich diese Kinder bereits. Für uns ist das schwierig, weil ich arbeite und dann ist er bei Grosi, und wenn ich dann mal zu Hause wäre, sind die anderen nicht zu Hause oder schon bei den anderen. Und die paar mal wo es geklappt hat, hat sich Niklas so schlecht benommen, dass die Kinder lieber mit "den anderen" spielen....

AUSSER ein Ausländermädchen. Sie freut sich immer sehr wenn Niklas auf den Spielplatz kommt. Auch Niklas mag das Mädchen sehr gut. Wenn ich jetzt zum Beispiel eines der älteren Mädchen frage ob sie Niklas ein wenig unter ihre Fittiche nimmt, dann geht das solange gut bis das Ausländermädchen kommt und Niklas quasi wieder in Beschlag nimmt (weil die anderen auch nicht mit ihr spielen wenn "andere" da sind). Dann sind meine Versuche ihn den gleichaltrigen "CH-Kinder" näher zu bringen wieder am Ar*****.

Bitte versteh mich nicht falsch, ich hab absolut nicht gegen das Ausländermädchen. Sie ist nett und die Eltern auch ganz cool. Ich sähe es einfach auch gerne, wenn er mit CH-Gschpändli spielen würde...
laran
 
Beiträge: 22
Registriert: 16.09.2008, 15:47

Beitragvon Kathrin Buholzer » 17.04.2009, 00:24

Hallo Kathrin

Wir haben aktuell das Problem, dass Niklas kaum mit anderen Kinder auf dem Spielplatz spielt.

Ich kann verstehen, dass du dir etwas Sorgen machst. Wie alt sind denn die anderen Kinder? Ist er denn erst seit kurzem mit den Kindern draussen? War das von Anfang an so? Bist du denn immer dabei? Fühlt er sich denn unwohl dabei?


Die "Teams" haben sich bereits gebildet, und wenn Niklas auf den Spielplatz geht (mit mir), dann beschäftigt er sich entweder alleine oder zieht mich in ein Spiel. Die anderen Kinder schicken ihn vielweg, wenn er mitspielen will. Wenn ich sie darauf anspreche dann sagen sie ganz lieb und nett: "nein, er darf nicht mitspielen". Wenn ich dann z.B. frage "Wieso", kommt die Antwort "eifach..." und auf meinen Einwand "das macht ihn aber traurig" - "dehaut..."

Pass auf, dass du das nicht zu fest dramatisiert und ständig daran bist zu vermitteln und ihn in die Gruppe zu integrieren.
Denk daran, dass du nicht zu hohe Erwartungen hast. Sozialkontakte zwischen Kindern im Alter von 3 Jahren sind eigentlich eher selten. Also kleine Kinder spielen meistens neben- und noch nicht miteinander. Sie beobachten sich zwar, spielen aber nur bedingt miteinander.
Es ist schön möglich, dass es Kinder gibt, die schon ab dem 2. Lebensjahr "richtige" Freundschaften bilden, dafür braucht es allerdings einen Spielpartner der auch wirklich zu Kind passt.
Vielleicht kannst du ja mal versuchen, nur ein Nachbarskind zu euch nach Hause einzuladen. Besprich das mit ihm gut vorher, sag ihm wer kommt und schau grad am Anfang, dass er mit dem Besuch ins Spiel findet. z.B alle zusammen ein Spiel machen, ein Buch schauen. Leite ihn am Anfang etwas an, z.B dass er dem Kind seine Bücher, Autos... zeigen soll. Du kannst ihnen auch Sachen anbieten, mit denen sie selber etwas "schaffen" können. z.B Tücher, Wäschekörbe, Stühle usw. Mit solchen Dingen können sich Kinder oft länger und besser beschäftigen als mit herkömmlichen Spielsachen. Ein paar Ideen findest du hier: http://www.elternplanet.ch/50.html
Du kannst ja z.B auch mal mit ihm alleine etwas spielen und dann z.B ein Kind fragen, ob es mit euch mithelfen will, oder du lässt die Kinder selber entscheiden, ob sie vielleicht beim Fussball, Frisbee Spielen auch mitmachen wollen.


Die anderen Müttern schicken Ihre Kinder zum jeweils anderen, und so kennen sich diese Kinder bereits. Für uns ist das schwierig, weil ich arbeite und dann ist er bei Grosi, und wenn ich dann mal zu Hause wäre, sind die anderen nicht zu Hause oder schon bei den anderen. Und die paar mal wo es geklappt hat, hat sich Niklas so schlecht benommen, dass die Kinder lieber mit "den anderen" spielen....

Gerade bei kleineren Kinder braucht es seine Zeit, bis sich kleine Freundschaften entwickeln. Diese sind dann meist auch nur von kurzer Dauer, oder wechseln sehr schnell auch wieder. Wer heute total lässig und nett war, ist am nächsten Tag oft schon wieder doof und langweilig.

AUSSER ein Ausländermädchen. Sie freut sich immer sehr wenn Niklas auf den Spielplatz kommt. Auch Niklas mag das Mädchen sehr gut. Wenn ich jetzt zum Beispiel eines der älteren Mädchen frage ob sie Niklas ein wenig unter ihre Fittiche nimmt, dann geht das solange gut bis das Ausländermädchen kommt und Niklas quasi wieder in Beschlag nimmt (weil die anderen auch nicht mit ihr spielen wenn "andere" da sind). Dann sind meine Versuche ihn den gleichaltrigen "CH-Kinder" näher zu bringen wieder am Ar*****.

Bitte versteh mich nicht falsch, ich hab absolut nicht gegen das Ausländermädchen. Sie ist nett und die Eltern auch ganz cool. Ich sähe es einfach auch gerne, wenn er mit CH-Gschpändli spielen würde...

Ich denke das ist auch der Weg den du gehen solltest. Einzelne Kontakte knüpfen und nicht versuchen ihn "krampfhaft" in eine Gruppe zu integrieren.
Kinder haben auch selber ein gutes Gespür. Wenn dein Sohn mit de Mädchen spielt, kann es gut sein, dass plötzlich ein anderes Kind kommt und auch mithilft. Dann sind sie vielleicht plötzlich ein 2-er Grüppchen, später kommt dann vielleicht wieder jemand dazu. Nach ein paar Minuten ist dein Sohn aber dann plötzlich auch wieder alleine. Das ist normal und davon solltest du dich nicht zu fest stressen lassen.
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste