Hallo Kathrin
Auch ich lande wiedermal bei Dir weil ich ein Problem habe.
Unser Sohn (21/2) quängelet immer beim Autofahren. Wir können kaum 5 Minuten unterwegs sein, da fängt es schon an. Er sitzt übrigens noch im kleinen Kindersitz, da er erst 12 Kilo wiegt und die grösseren Sitze erst ab 15 Kilo gestattet sind. Er fängt dann an rumzuquängeln und dass geht soweit dass ich fast die Nerven verliere und wenn möglich gar nicht erst mit dem Auto weg gehe. Er hat diverse Spielsachen im Auto. Büchli, Autos etc. Er möchte jedoch immer dass ich das Licht (innenlicht) einschalte. Wenn es aber draussen dunkel ist geht dass natürlich nicht weil ich ja dann nichts mehr sehe. Mittlerweile haben wir dass aber gut im Griff. Sobald wir in ein Tunnel fahren sagt er von selbst, ich solle das Licht abschalten. Ich glaube es ist ihm einfach zu langweilig im Auto. Ich habe ihm auch schon sein Lieblingsplüschtier mitgenommen und gesagt, er soll doch mit ihm zum Fenster rausschauen und ihm erzählen was man so sieht. Einige Minuten klappte dass wunderbar aber danach war wieder schluss. Er ist nur ruhig wenn er mit Essen beschäftigt ist. Ich gebe ihm immer etwas, damit er ruhig ist. Manchmal stopfe in mit "Fizzerli" zu nur damit ich meine Ruhe habe. Aber dass kann ja auch nicht sein! Zudem hat er etwas wenig Platz für die Füsse.
Da wir im Mai in die Ferien gehen und eine 6-stündige Autofahrt vor uns haben, wollte ich Dich um Rat oder Tipps fragen. Wir gehen über Ostern auch weg, die Fahrt dauert jedoch nur 3 Stunden. Alleine die Vorstellung ist für mich der Horror! Was kann ich tun, damit es ihm nicht so langweilig ist? Ich dachte schon an dieses Malset welches man am Sitz befestigen kann. Aber mit diesem Kindersitzt ist es nicht möglich die Malfläche runterzulassen.
Wie sollen wir am besten vorgehen. Am besten ist wohl wenn wir über Mittag fahren, dann schläft er wenigsten 1 1/2 von 3 Stunden. Aber was mache ich den Rest der Zeit mit ihm?
Wie sollen wir ihn auf die lange Fahrt im Mai vorbereiten? Sollen wir Nachts fahren?? Dann ist einfach wieder dass Problem dass er dann am Morgen fit ist und wir Hundemüde und können nicht schlafen.
Was meinst du? Ich hoffe Du hast mir ein paar tipps damit die Reise nicht zum Alptraum wird.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Sandra