Erziehungsfrage betr. 10 mt. Kleinkind

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Erziehungsfrage betr. 10 mt. Kleinkind

Beitragvon Raubkatze » 04.03.2009, 13:53

Halli Kathrin

Mein Sohn ist gerade mal 10 Monate alt. Er "düset" im Laufwägeli umher. Ist natürlich lustig und für ihn toll (er krabbelt nicht).

Nun aber ist es so, dass er alles anfasst, runter reisst. Er hört nicht auf uns. Er lächelt nur und findet es lustig.

Bin mir das von meiner Tochter nicht gwohnt. Ihr musste ich die Sachen 2x sagen und sie hörte auf mich.

Ich merke den Unterschied zwischen Mädchen und Jungen bereits :D . Er rammt alles und ist einfach ein richtiger Junge; soll ja auch so sein :wink: .

Nun meine Frage, wie soll ich vorgehen bei meinem Sohn? Möchte eigentlich nicht alles radikal wegräumen (klar Sicherheitsmassnahmen sind bereits gemacht!). Ist dies normal in diesen Alter, kann er gar noch nicht wissen was Mami da genau will von ihm? Ab welchem Alter muss er mir "folgen"?

Ich habe es bis jetzt so gemacht, wenn er nicht gehört hat, habe ich ihn aus dem Laufwägeli genommen und ihn auf die Krabbeldecke gesetzt.

Vielen Dank für Deine Tipps.
lg Raubkatze
Raubkatze
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2008, 21:53
Wohnort: AG

Beitragvon Kathrin Buholzer » 06.03.2009, 15:32

Halli Kathrin

Mein Sohn ist gerade mal 10 Monate alt. Er "düset" im Laufwägeli umher. Ist natürlich lustig und für ihn toll (er krabbelt nicht).

Nun aber ist es so, dass er alles anfasst, runter reisst. Er hört nicht auf uns. Er lächelt nur und findet es lustig.

Das ist ganz normal und gehört zu diesem Alter. Kinder sind fasziniert wenn sie merken, dass wenn man etwas runterreisst oder fallen lässt, es dann auf den Boden fällt. Das ist auch der Grund, wieso sie immer wieder Dinge, wie z.B auch den Löffel runter schmeissen.

Bin mir das von meiner Tochter nicht gwohnt. Ihr musste ich die Sachen 2x sagen und sie hörte auf mich.

Ich merke den Unterschied zwischen Mädchen und Jungen bereits. Er rammt alles und ist einfach ein richtiger Junge; soll ja auch so sein.

Nun meine Frage, wie soll ich vorgehen bei meinem Sohn? Möchte eigentlich nicht alles radikal wegräumen (klar Sicherheitsmassnahmen sind bereits gemacht!).

Dein Sohn geht immer mehr auf Entdeckungsreise, deshalb ist es wichtig, die Umgebung so sicher wie möglich zu gestalten. Babys brauchen viel Platz für ihre körperliche Entwicklung. D.h auf ein sogenanntes Lauflerngerät sollte man unbedingt verzichten. Es ist einerseits gefährlich und behindert vorallem die Entwicklung der natürlichen Bewegunsabläufe.

Überleg dir auch immer vorher, ob du ihm das wirklich verbieten willst und warum. Evt. kannst du ihm eine Alternative anbieten. Wenn er z.B nicht die Kügelchen aus den Hydro Pflanzen nehmen soll, dann nimm ihn von der Pflanze weg und gib ihm z.B ein paar in einen Topf, oder gib ihm ein paar Teigwaren, Knöpfe, damit er mit diesen spielen kann. (Einfach nur, wenn du in der Nähe bist). Wenn es Dinge gibt, die er immer wieder nimmt und du das nicht möchtest, dann sag ihm WAS du von ihm möchtest. Formuliere positiv! "Bitte lass die Pflanze in Ruhe. Ich möchte, dass du die Pflanze in Ruhe lässt." Stell ihm keine Fragen: "Lässt du jetzt die Pflanze in Ruhe?" Wenn es ihn halt so interessiert und er immer wieder dran geht, dann ist es für den Moment besser, wenn du die Dinge wegräumst, um den Topf ein Tuch schlingst, so musst du nicht ständig "nein" sagen. Mit der Zeit, kannst du die Dinge dann wieder hinstellen. Mach dir keinen zu grossen Stress. Lieber die Dinge einen Moment wegräumen anstatt ihn den ganzen Tag zu zutexten. Nimm ihm auch nicht alles ab. Motiviere ihn, bei allem, was er versucht zu tun, es immer wieder alleine zu versuchen. Gib ihm Hilfestellung, wo er sie braucht, aber lasse ihn Kind auch immer wieder selber versuchen.


Ist dies normal in diesen Alter, kann er gar noch nicht wissen was Mami da genau will von ihm?

Was will denn Mami von ihm? Oft wissen die Kinder nicht genau, was wir von ihnen wollen, weil wir ständig nur sagen, was wir NICHT wollen. Formuliere immer positiv! Was willst du von ihm, was soll er genau tun? Pass auf, dass du nicht zu hohe Erwartungen hast an deinen Sohn, er ist noch nicht einmal 1 Jahr alt und vergleiche ihn nicht zu sehr mit seiner Schwester. Alle Kinder sind anders und entwickeln sich auch unterschiedlich schnell.

Ab welchem Alter muss er mir "folgen"?

Das kann man so, generell nicht sagen. Wichtig ist, dass du deinem Sohn genau sagst, was du von ihm möchtest. Achte dabei auch darauf, dass du nicht zu viele Anweisungen gibst, sondern nur was auch wirklich nötig ist. Damit er lernt, was du von ihm möchtest, ist es wichtig, dass du es ihm immer wieder zeigst und vormachst. Lobe und ermutige ihn wenn es klappt.

Ich habe es bis jetzt so gemacht, wenn er nicht gehört hat, habe ich ihn aus dem Laufwägeli genommen und ihn auf die Krabbeldecke gesetzt.

Um welche Situationen geht es denn da? Dein Sohn ist sich seinem Handeln noch nicht bewusst. Er tut Dinge nicht extra, weil er nicht gehorchen will.
Und das Laufwägeli würde ich abschaffen...Du kannst ihm z.b einen Wäschekorb gebe , damit er diesen stossen kann.


Vielen Dank für Deine Tipps.
lg Raubkatze

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste