von Kathrin Buholzer » 19.01.2008, 15:36
Hallo Kathrin,
Hallo Mama76, herzlich willkommen hier im Forum, schön, dass du hier dabei bist!
Deine Tips sind alle sehr interessant
Nun bin ich mir nicht sicher ob ich die, die ich brauche auch bei meinem Sohn ( 14Monate) anwenden kann?
Interessieren würde mich vorallem:
Bringt der stille Stuhl oder die Auszeit was in diesem Alter?
für meinen Sohn ist jedes Zimmer interessant
Der st. Stuhl kannst du so ab 18 Monaten anwenden. Die Auszeit so ab 2, 2.5 Jahren je nachdem.
meine momentanen "problemchen":
-geht oft an die Pflanze und reisst an den Blättern
Versuch nicht immer nur "nein" zu sagen. Am besten ist es, wenn du ihm erklärst WAS du genau von ihm möchtest. "Lass bitte die Pflanzen in Ruhe, wenn du an den Blättern reisst, dann gehen sie kaputt." Wenn er weiterhin an die Pflanzen geht, dann geh zu ihm (nicht von weit her rufen) und sag ihm, dass er die Pflanzen in Ruhe lassen soll. Oft hilft es auch, wenn du ihm eine Alternative anbietest. z.B "Komm du kannst mir etwas in der Küche helfen..." oder du gibst ihm eine Kiste mit viel wertlosem Material, mit dem er selber spielen und "wursteln" kann. Wenns nix nützt, dann stell die Pflanzen einfach irgendwo hin, wo er nicht rankommt, dann musst du nicht ständig nein sagen.
-stürmt mit allem wenn er was will ( hunger,aufstehen vom Hochstuhl,egal was )ist extrem uneduldig, lasse mich zu sehr stressen von ihm ich reagiere halt schnell, damit er so schnell wie möglich zufrieden ist. denke immer er versteht nicht wenn ich lange erklähre...aber ich vermute, dass ich da falsch liege ?
Das ist genau das Problem. Wenn du immer grad rennst, wenn er irgend etwas stürmt, dann weiss er mit der Zeit: "Aha, ich muss einfach nur quengeln und Mama kommt und erledigt das für mich." Ich weiss, in dem Alter ist es noch etwas schwierig, da er sich wahrscheinlich noch nicht so gut ausdrücken kann. Versuch auch hier, ihm immer ruhig und verständlich zu sagen, was du von ihm möchtest: "Ich möchte, dass du...." Wenn er stürmt oder quengelt, dann versuchst du am besten ihn zu ignorieren. D.h du lässt ihn einfach einen Moment und wendest dich anderen Dingen zu. Wenn er dann aufgehört hat, dann kannst du zu ihm gehen und sagen: "Schön, dass du dich jetzt beruhigt hast, jetzt helfe ich dir gerne." Du kannst das Ignorieren auch ankünden.D.h du sagst ihm: " Wenn du dich beruhigt hast, dann komme ich zu dir und helfe dir dann."
manchmal beisst er, schlägt oder kratzt
-hat auch schon andere kinder ( 2,5 jährig gebissen oder an den haaren gezogen )
Auch wenn du den st.Stuhl oder die Auszeit noch nicht ganz richtig anwenden kannst, würde ich dir hier empfehlen ganz entschieden zu reagieren wenn so etwas passiert. Sag ihm, dass er sofort damit aufhören soll und was er stattdessen tun soll. "Hör auf zu beissen, lass Luca in Ruhe oder sei lieb/fiin mit Luca." Auch hier immer sagen, was er tun und nicht was er NICHT tun soll. Wenn er beisst, haut, schlägt dann nimm ihn und setz ihn für einen Moment z.B in den Trip Trap oder stell ihn in ein Laufgitter (wenn du ein solches hast). Sag ihm immer, warum du es tust. "Du hast jetzt grad Luca gebissen, deshalb musst du jetzt einen Moment hier sitzen. Auch wenn er brüllt und tobt. Lass ihn einen Moment, sprich nicht mit ihm und wenn er sich dann einigermassen beruhigt hat, dann geh zu ihm, nimm ihn wieder raus und sprich dann aber nicht mehr über den Vorgang. Er muss nicht, wie das beim St. Stuhl dann der Fall ist, eine festgesetzte Zeit ruhig sein. Aber versuch trotzdem, ihn nicht aus dem Tripl Trap zu nehmen, wenn er am lautesten schreit. Sonst merkt er, je lauter ich schreie, je früher holt sie mich raus.
Bin froh wenn Du mir paar Tips gibst...möchte jetzt nicht zu allem aufzählen wie ich reagiere wenn was passiert.
Aber ich reagiere auf jedenfall immer und sage NEIN und erklähre auch warum und wiso...
Wichtig ist auch, dass du gut vorausplanst. Sag ihm immer vorher, was jetzt dann grad passiert und was du von ihm erwartest. (Laut denken). z.B "Du kannst jetzt noch einen Moment spielen, wenn ich das nächste Mal zu dir komme, dann gehen wir die Hände waschen und dann können wir essen." Versuch den ganzen Tag immer wieder die nächsten paar Schritte anzukünden, damit er weiss, was passiert. "Nach dem Essen, räume ich die Sachen weg und dann ziehe ich dir die Schuhe an und wir gehen dann zusammen auf den Spielplatz." - " Wenn ich dich hole, möchte ich, dass du sofort kommst und dass du einen Moment still hälst... usw"
Versuche es mit ablenken und biete ihm an was er darf...
Bin mir halt einfach nicht sicher wie weit er mich versteht und wie weit ich bestrafen soll mit Stuhl und Auszeit?
Beim st. Stuhl und der Auszeit geht es nicht darum ihn möglichst "hart" zu bestrafen. St. Stuhl und Auszeit sind die letzten beiden Strategien im Umgang mit Problemverhalten. Besser ist es immer eine log. Konsequenz einzusetzen, wenn etwas nicht klappt. Also z.B ein Spielzeug einen kurzen Moment wegzunehmen und immer sagen warum du es tust. Es ihm dann aber nach einem Moment auch wieder zu geben, damit er das richtige Verhalten üben kann. Pass auf, dass du nicht drohst. " Wenn du jetzt nicht aufhörst, dann nehme ich es dir weg." "Ich zähle noch bis drei". Sag ihm einfach, was du von ihm möchtest, und wenn es nicht klappt, dann nimm es ihm weg und sag ihm immer warum.
Ich weiss nicht, wie gut du den st. Stuhl und die Auszeit kennst. Ich kann dir gerne (evt. zu einem späteren Zeitpunkt) noch ein paar Tipps dazu geben. Wenn du mehr Fragen hast, dann melde dich einfach wieder, am besten mit Beispielen, ok? Und gib mir mal ein Feedback, wie es geklappt hat.
liebe Grüsse
Kathrin
Lieben Dank im Voraus