[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Nur noch Rollenspiele - ich werd wahnsinnig

Nur noch Rollenspiele - ich werd wahnsinnig

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Nur noch Rollenspiele - ich werd wahnsinnig

Beitragvon Arlecchina » 23.10.2008, 12:37

Sali Kathrin,

ich habe mir lange überlegt, ob ich mit meinem Thema bei Dir richtig bin - ich hoffe, dass Du mir durch Dein Wissen und Deine Erfahrung weiterhelfen kannst.

Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate alt. Seit einiger Zeit verarbeitet er JEDEN neuen Eindruck durch Rollenspiele... Von anderen Frauen weiss ich, dass viele Kinder das machen. ABER langsam nimmt es wirklich Formen an, die mir zu denken geben und die mich auch etwas müde machen. :cry:

Es geht irgendwie NICHTS mehr ohne Rollenspiel. Er verfolgt mich quasi den ganzen Tag mit Sätzen wie: Mami du bisch jetzt de Felix und ich bin s'Mami....das würde ja noch gehen...aber dann gibt er mir exakt vor, was ich als Felix die Mami fragen muss etc. Wenn wir essen holt er seinen Plüschhasen dazu und ich muss ständig die Stimme des Hasen nachmachen und ihm antworten. Neuerdings sitzen wir am Tisch und er spielt, dass er gerade seine Lieblingstante ist. Er sagt dann, Felix sitze auch mit am Tisch und ich müsse ihn dieses und jenes fragen....also muss ich mich mit einem leeren Stuhl unterhalten.
Er ist auch immer der Bus - Zug - oder Trammann...dann fegt er mit seinem Bobbycar durch die Stube und ich kann keinen Weg machen ohne einzusteigen..einfach mal kurz vorbeilaufen um schnell in der küche was zu machen ist nicht erlaubt und endet mit Geschrei....ich muss mit dem Bus in die Küche fahren.

Auch wenn wir nachmittags auf den Spielplatz gehen möchte er plötzlich dass ich Papa, Felix oder sonst irgendwer bin...aber ich habe keine Lust vor den anderen Frauen auf dem Spielplatz Rollenspiele zu spielen und schon gar nicht stundenlang...

Im Moment fallen mir nicht gerade alle Beispiele ein. Auf jeden Fall ist es langsam auch nervig...ich weiss nicht, ob man das sagen darf. In einem Zickenforum wurde mir geraten glücklich darüber zu sein, dass ich so einen kreativen Sohn habe - andere widerum meinten, der tanze mir ja ganz schön auf der Nase rum... :roll:

Kannst Du mir sagen, was mein Sohn mit diesen Rollenspielen macht? Warum sind die so wichtig für ihn? Haben andere Kinder das auch? Und wie sehr - in welchem Rahmen muss ich mich da reingeben? Ich habe schon gar keine Ruhe mehr, werde die ganze Zeit - beim Haushalten, beim Baby füttern und wickeln zugelplaudert und gefordert. Langsam habe ich keinen Nerv mehr dafür.

Ach ja, wenn ich mit ihm z.b Briobahn, Auto oder Lego spiele...erfindet er sofort ein Rollenspiel mit den Legomännchen und ich muss mich an sein Drehbuch halten..

Liebe Grüsse
Arlecchina

Arlecchina
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.06.2008, 22:12
Wohnort: Züri Oberland

Beitragvon Kathrin Buholzer » 23.10.2008, 13:56

Sali Kathrin,

ich habe mir lange überlegt, ob ich mit meinem Thema bei Dir richtig bin - ich hoffe, dass Du mir durch Dein Wissen und Deine Erfahrung weiterhelfen kannst.

Schauen wir mal... :-)

Zuerst mal ein paar grundsätzliche Erklärungen:
So ab 2 Jahren entwickeln Kinder das sogenannte Symbolspiel. Sie fangen an, Dinge nach ihren Vorstellungen zu nutzen. D.h es nimmt z.B Legosteine als Menschen, Stühle werden zu Höhlen, oder ein Waschkorb wird zum Schiff. Wenn das Kind dann besser sprechen kann, gewinnt diese Form von Spiel immer mehr an Bedeutung.
Kinder fangen dann an Personen und Handlungen nachzumachen. Das Symbolspiel erweitert sich zum Rollenspiel. Das Kind lernt dabei, Situationen nicht mehr nur von seinem Standpunkt aus zu sehen, sondern sich in andere Personen hineinzudenken und einzufühlen.
Das Rollenspiel ist also eine gute Möglichkeit, soziale Grundfähigkeiten zu erlernen. Die Kinder können in diesem Spiel ihre Rollen, was sie sein möchten, wie die Geschichte verläuft, selber bestimmen. Das ist sehr wichtig und hilfreich für die Verarbeitung von Erfahrungen und Erlebnissen. (Also eine Art "Selbstheilung")
Also da haben die Leute aus dem Zickenforum schon auch Recht. Es ist grundsätzlich etwas Wichtiges und Gutes, wenn die Kinder Rollenspiele machen, viel Fantasie haben.
Ich kann dich aber gut verstehen, dass es dich mit der Zeit auch nervt...


Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate alt. Seit einiger Zeit verarbeitet er JEDEN neuen Eindruck durch Rollenspiele... Von anderen Frauen weiss ich, dass viele Kinder das machen. ABER langsam nimmt es wirklich Formen an, die mir zu denken geben und die mich auch etwas müde machen. :cry:

Es geht irgendwie NICHTS mehr ohne Rollenspiel. Er verfolgt mich quasi den ganzen Tag mit Sätzen wie: Mami du bisch jetzt de Felix und ich bin s'Mami....das würde ja noch gehen...aber dann gibt er mir exakt vor, was ich als Felix die Mami fragen muss etc. Wenn wir essen holt er seinen Plüschhasen dazu und ich muss ständig die Stimme des Hasen nachmachen und ihm antworten. Neuerdings sitzen wir am Tisch und er spielt, dass er gerade seine Lieblingstante ist. Er sagt dann, Felix sitze auch mit am Tisch und ich müsse ihn dieses und jenes fragen....also muss ich mich mit einem leeren Stuhl unterhalten.
Er ist auch immer der Bus - Zug - oder Trammann...dann fegt er mit seinem Bobbycar durch die Stube und ich kann keinen Weg machen ohne einzusteigen..einfach mal kurz vorbeilaufen um schnell in der küche was zu machen ist nicht erlaubt und endet mit Geschrei....ich muss mit dem Bus in die Küche fahren.

Auch wenn wir nachmittags auf den Spielplatz gehen möchte er plötzlich dass ich Papa, Felix oder sonst irgendwer bin...aber ich habe keine Lust vor den anderen Frauen auf dem Spielplatz Rollenspiele zu spielen und schon gar nicht stundenlang...

Wenn du nicht immer so antworten willst, wie er sich das wünscht, sondern vielleicht selber deine Fantasie brauchen möchtest, dann musst du ihm das klar kommunizieren. Lass dich nicht beirren und erpressen, auch wenn er dann halt einen Tobsuchtsanfall kriegt.
Zeig ihm einfach, dass du auch deine Bedürfnisse hast und dass er diese auch akzeptieren muss.
Wenn er das nicht akzeptieren will und ihr euch nicht einig werdet, dann müsst ihr halt etwas anderes spielen.

Wenn das so oft am Tag vorkommt, dann würde ich mal mit ihm zusammen das besprechen und mit ihm eine Zeit festlegen, wann du gerne mit ihm solche Rollenspiele spielst. z.B eine halbe Std. nach dem Mittag, oder nach dem Essen am Abend. Sag ihm ganz klar, dass er in dieser Zeit mit dir Rollenspiele machen kann, das du dann auch gerne mit ihm mithilfst. Sag ihm, bevor es losgeht nochmals wie lange ihr jetzt Rollenspiele macht und wann die Zeit um ist. Du kannst z.B eine Uhr stellen und wenn es piepst dann ist die Zeit um.
Wenn du mal während des Tages kurz mal ein Rollenspiel mit ihm machst, dann ist es auch immer wichtig zu sagen, wie lange. "Also wir fahren jetzt noch mit der Eisenbahn nach Italien, dann steige ich aus und muss Mittagessen kochen, du kannst dann selber noch etwas weiterfahren."


Im Moment fallen mir nicht gerade alle Beispiele ein. Auf jeden Fall ist es langsam auch nervig...ich weiss nicht, ob man das sagen darf. In einem Zickenforum wurde mir geraten glücklich darüber zu sein, dass ich so einen kreativen Sohn habe - andere widerum meinten, der tanze mir ja ganz schön auf der Nase rum... :roll:

Kannst Du mir sagen, was mein Sohn mit diesen Rollenspielen macht? Warum sind die so wichtig für ihn? Haben andere Kinder das auch? Und wie sehr - in welchem Rahmen muss ich mich da reingeben? Ich habe schon gar keine Ruhe mehr, werde die ganze Zeit - beim Haushalten, beim Baby füttern und wickeln zugelplaudert und gefordert. Langsam habe ich keinen Nerv mehr dafür.

Es kann gut sein, dass das Baby auch ein Grund ist, dass er in dieses Rollenspiel verfällt. Er sieht dich den ganzen Tag in der Rolle als "Mama" fürs kleine Baby. Vielleicht hat er auch das Gefühl, dass du mehr Zeit und Energie fürs Baby brauchst, als für ihn. Vielleicht ist er auch etwas verunsichert und fühlt sich dann in seinen Rollen stark und mächtig.
Versuch ihn immer wieder in alltägliche Dinge miteinzubeziehen. Wenn er in eine Rolle schlüpfen will, dann sag ihm, dass du möchtest, dass er als "Fabian" das jetzt erledigt, weil er ja schon gross ist und das gut schon selber kann. Lobe und ermutige ihn immer wieder. Sag ihm wie stolz du auf sein Können, seine Hilfbereitschaft und Selbstständigkeit bist. Lass ihn auch immer wieder Sachen tun, die ältere Kinder schon tun dürfen. z.B am Abend länger aufbleiben, einmal alleine mit Mama oder Papa oder dem Götii etwas unternehmen. Wenn er sich nämlich genügend bestätigt fühlt, dass er viele Dinge gut kann, hat er es vielleicht auch etwas weniger nötig, in andere Rollen zu schlüpfen.

Versuch auch immer wieder Zeiten zu schaffen, wo du ausschliesslich Zeit für ihn hast. z.B am Mittag, wenn das Kleine schläft, oder zusammen mit ihm in einen Schwimmkurs gehen, ins turnen usw. Also ganz konkrete Dinge, wo es gar nicht so gut möglich ist ein Rollenspiel zu machen.


Ach ja, wenn ich mit ihm z.b Briobahn, Auto oder Lego spiele...erfindet er sofort ein Rollenspiel mit den Legomännchen und ich muss mich an sein Drehbuch halten..

Wichtig ist auch hier, dass du ihm vorher schon erklärst, dass ihr zusammen etwas spielen könnt, dass du aber selber entscheidest, was du sagen und tun willst. Wenn er sich nicht daran hält, dann sag ihm, dass du ihn jetzt einen Moment alleine lässt und du so grad keine Lust mehr zum Spielen hast. Geh dann nach ein paar Minuten wieder zu ihm, erinner ihn an die Abmachung und dann versucht es nochmals.

Versuch auch zu schauen, dass er viel Kontakt mit anderen Kindern hat. Schick ihn in eine Spielgruppe, Musikgruppe, Turnen, damit er sich davon auch etwas lösen kann und in Kontakt mit Gleichaltrigen ist.


Liebe Grüsse
Arlecchina

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit Feedback und Fragen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste