Sauber werden / Bett verlassen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Sauber werden / Bett verlassen

Beitragvon dio » 23.08.2008, 21:58

Hallo in d'Üsserschwiiz

Ich hätte folgende frage zum thema sauber werden: unsere tochter (2 J. 3 Mte) macht bis jetzt noch keine beanstandungen aufs "häfi" zu gehen. sie kommt jedoch schon des öftern mit mir aufs WC und schaut zu und setzt sich auch auf ihr "häfi", jedoch immer mit den hosen. auf keinen fall ausziehen! dann läuft sie davon. Ich frage sie auch des öftern, wenn wir windelwechsel machen, ob sie sich mal aufs "häfi" setzen möchte und ob wir schauen ob ein "bisi" kommt, aber von dem ganzen zeug will sie noch nichts wissen.

Nun, wie soll oder kann ich ihr beibringen, sich auch mal ohne hosen und windeln aufs "häfi" zu setzen und wenn wir dann am üben sein sollten, ohne windeln zu 'leben', direkt schon die nacht durch auch ohne ins bett schicken oder nachts noch eine anziehen?

Nun zum zusamnenhang mit dem bett verlassen: im moment schläft sie noch in der Zewi-decke. wenn sie aber lernen soll/will, sauber zu werden, muss ja logischerweise auch die Zewi-decke weg. Wie kann ich ihr vermitteln, dass sie jedoch abends beim zubettgehen auch im bett bleiben soll (ausser sie muss aufs WC), weil ich kann mir vorstellen, dass das dann schon verlockend sein wird, wieder aufzustehen und dann mama oder papa zu testen wieviel mal die mich wieder zurück ins bett bringen werden und auf dieses spiel habe ich nämlich jetzt schon keine lust!!!

Danke für Ihre Antworten.

Freundliche Grüsse aus dem Wallis
dio
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2008, 21:43
Wohnort: Wallis

Beitragvon Kathrin Buholzer » 24.08.2008, 01:05

Hallo in d'Üsserschwiiz

Hallo ins Wallis und ein herzliches Willkommen! Schön, dass du hier auf dem Elternplaneten gelandet bist und hier mitschreibst!

Ich hätte folgende frage zum thema sauber werden: unsere tochter (2 J. 3 Mte) macht bis jetzt noch keine beanstandungen aufs "häfi" zu gehen. sie kommt jedoch schon des öftern mit mir aufs WC und schaut zu und setzt sich auch auf ihr "häfi", jedoch immer mit den hosen. auf keinen fall ausziehen! dann läuft sie davon. Ich frage sie auch des öftern, wenn wir windelwechsel machen, ob sie sich mal aufs "häfi" setzen möchte und ob wir schauen ob ein "bisi" kommt, aber von dem ganzen zeug will sie noch nichts wissen.

Nun, wie soll oder kann ich ihr beibringen, sich auch mal ohne hosen und windeln aufs "häfi" zu setzen und wenn wir dann am üben sein sollten, ohne windeln zu 'leben', direkt schon die nacht durch auch ohne ins bett schicken oder nachts noch eine anziehen?

Ich habe unsere Kinder schon etwa mit 8 Monaten immer wieder aufs Häfi gesetzt. Immer kurz vor dem Wickeln, auch wenns nur ein paar Sekunden waren. Das Häfi war dann von Anfang an eine Selbstverständlichkeit und auch immer öfter gabs dann auch ein Bisi rein. Wir mussten dann nicht so aus heiterem Himmel das Häfi "einführen". Das hat sich sehr bewährt. Als ich dann merkte, wenn sie Gaggi machen mussten, haben wir uns ein Spiel daraus gemacht. Ich habe dann immer gerufen: "Wart no, wart no, wart no." Habe ihr dann die Windeln ausgezogen und sie aufs Häfi gesetzt. Sie fand das jeweils u lustig und meistens ging dann das Geschäft auch rein.

Du kannst bei deiner Tocher versuchen das als "Ritual" einzuführen. Immer am morgen nach dem Aufstehen soll sie aufs Häfi oder aufs WC gehen. Versuch immer wieder am Tag, dass sie regelmässig aufs WC geht. z.B immer am morgen nach dem Aufstehen, vor dem Znüni, vor dem Mittagsschlaf usw.

Versucht sie zu motivieren. Mit Büechli (anchauen oder erzählen). Ihr könnt ihr auch eine spez. WC-Büechli-Kiste machen, mit Büchern zum Thema. (Ein paar Beispiele findest du hier im Shop unter trocken werden http://astore.amazon.de/httpastore.amaz ... _kinder-21
Ihr könnt ihr auch einen Kassettenrekorder mit Liedli oder Geschichten hinstellen. Vielleicht reichen diese Anregungen schon und sie spricht grad darauf an. Als Unterstützung könntest du z.B mit ihr eine Punktekarte machen. (Kannst aber jetzt auch mal noch warten)
Hier noch ein paar wichtige Punkte dazu:

- Positiv formulieren, was möchtes du von ihr.
- Am wirkungsvollsten ist es, wenn du etwas witziges bastelst, dass er gern hat. Z.B einen Bauernhof einen Zoo, ein Prinzessinnenschloss usw. Beim Schloss z.B kannst du auf jedes Fenster den Sticker kleben, beim Zoo auf jedes Feld, Abschnitt und beim Zoo z.B in jedes Gehege. Die Punktekarte darf ruhig phantasievoll sein, witzig aussehen und Spass machen.
-Jedes Mal wenn sie es geschafft hat, also z.B "aufs WC sitzen" (eine abgemachte Zeit), oder immer am morgen aufs WC gehen, dann darf sie ein Kleberli aufkleben. Und wenn sie dann z.B Bisi macht zusätzlich ein Kleberli aufkleben.
Bei kl. Kindern reicht oft schon der Kleber als Belohnung. Du kannst aber auch zusätzlich noch eine Belohung geben. Es muss nicht immer etwas teures, gekauftes sein. Z.B eine Extra Geschichte lesen, ins Schwimmbad gehen, einen Kuchenbacken, eine Velotour usw. lass dir was einfallen. Es ist auch möglich, eine grössere Belohnung in Aussicht zu stellen. Z.B ein Plüschtier, Malfarben, einen Bagger, Lego usw. muss aber nicht sein.
-Setz ein leichtes Ziel. Also z.B nach dem ersten Mal aufs WC sitzen eine kl. Belohnung. Nach insgesamt 3 Kleberli evt. eine grössere Belohnung und nach einer Woche dann eine grosse Belohnung.
-Mach es dann etwas schwieriger. Z.B nur noch ein Kleberli wenn er ein Bisi macht und lass mit der Zeit die Belohnungen weg und lass die Punktekarte „ausschleichen“. Achtung! Keine Kleber wegnehmen, nicht schimpfen wenns nicht geklappt hat, motivieren fürs nächste Mal.


Nun zum zusamnenhang mit dem bett verlassen: im moment schläft sie noch in der Zewi-decke. wenn sie aber lernen soll/will, sauber zu werden, muss ja logischerweise auch die Zewi-decke weg. Wie kann ich ihr vermitteln, dass sie jedoch abends beim zubettgehen auch im bett bleiben soll (ausser sie muss aufs WC), weil ich kann mir vorstellen, dass das dann schon verlockend sein wird, wieder aufzustehen und dann mama oder papa zu testen wieviel mal die mich wieder zurück ins bett bringen werden und auf dieses spiel habe ich nämlich jetzt schon keine lust!!!

Ich würde sie gar nicht auf die Idee bringen, dass sie in der Nacht aufstehen kann um aufs WC zu gehen... Sie soll vor dem Schlafen noch aufs WC zu gehen und dann am morgen wieder.
Besprich mit ihr nochmals das ganze Gute-Nacht Ritual. Sag ihr, was du von ihr möchtest. Wie das vor dem "ins Bett gehen" und dann wenn Sie im Bett ist genau ablaufen soll. Ihr könnt auch zusammen besprechen was sie tun kann, wenn sie z.B noch gar nicht so müde ist, oder nicht einschlafen kann.
Wichtig ist, dass du bevor du sie ins Bett bringt nochmals genau sagt, WAS du genau von ihr möchtet.
"Lara, jetzt singen wir noch das Gutenachtlied und dann möchte ich, dass du in dein Bett liegst. Ich gebe dir noch einen Gutenachtkuss und dann gehe ich raus.
Wenn sie ruft oder rauskommen will, dann gehst du nochmals zu ihr und sagst ihr ganz ruhig, dass sie sich beruhigen und abliegen soll.
Nicht nur drohen! Also nicht: Wenn du jetzt rauskommst schliessen wir die Türe, besser: "Schau, wenn du jetzt schön im Bett bleibst, dann können wir die Türe offen lassen. Wenn du aber immer wieder rauskommst, dann muss ich die Türe einen Moment zu machen.
Wichtig ist auch das Abendritual. Es sollte immer gleich ablaufen, ruhig und entspannt sein und fürs Kind dann einen klaren Abschluss haben.


Danke für Ihre Antworten.

Freundliche Grüsse aus dem Wallis
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit Feedback oder Fragen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon dio » 24.08.2008, 20:49

Hallo

Du hast geschrieben, mit 8 Monaten!!! Uau... werde es dann beim 2. Baby mal probieren ob das hinhaut. Ab wann waren denn deine Kids sauber? In dem Fall schon ziemlich früh!

Also, habe heute nachmittag deine antworten gelesen und mir gedacht, direkt nach dem nachmittagsschlaf ausprobieren, wenns an die neue windel geht, vorher grad mind. 3 sek. aufs häfi sitzen. Habe ihr beim ausziehen der gebrauchten windel gesagt, komm wir rennen schnell, rauf aufs häfi, auf 3 zählen und wieder schnell ins zimmer rennen und schnell die neue windel an. zuerst war ein wenig proteststimmung aber hat tatsächlich hingehauen. Ich war natürlich überrascht, dass das "schon" funktionierte. Ok, dann den rest des tages keine diskussion mehr übers häfi und am abend beim pischi anziehen, war oma auch da und dann hab ich sie gefragt, ob wir noch schnell aufs häfi wollen. oma zeigen, wie das "schon" funktioniert! Gesagt getan - ich dachte mir - ja höchstens 3 sek. länger bleibt sie sicher nicht und dann sass sie da und sass und sass und wollte schier nicht mehr runter!!! Was die omis so ausmachen. wenn das nun weiterhin so klappt !!! Und ich habe schon auf der seite die du mir empfohlen hast, ein buch bestellt für aufs klo. also - holz angreifen - aber vielleicht brauchen wir ja dass dann nicht würklich. lasse mich jedenfalls überraschen, wie dies weitergeht.

was ich noch im zusammenhang mit dem bett wissen wollte: also ist ja schon mal eine gute idee, gar nicht zu sagen, dass sie nachts aufstehen könnte um aufs wc zu gehen. werde ich bestimmt nicht tun! also wenn ich dich richtig verstehe, z.b. folgendes sagen: ... nach dem ganzen gute-nacht-ritual, was bei uns (bis jetzt) sehr gut funktioniert... lara, jetzt noch die gutenachtgeschichte und den gutenachtkuss und dann möchte ich, dass du im bett bleibst und schläfst!
UND DIESER SATZ SOLL HINHAUEN, dass sie nicht mehr aufsteht, also im bett auch liegen bleibt? Wenn ja, werde ich als nächstes die Zewi-Decke ausrangieren... also, wenn das alles so einfach geht oder funktionieren soll, was mach ich mir doch für gedanken!!!

Ok, ich bin mal gespannt auf deine antwort! und lass mich überraschen wie das funktioniert!

Bis dann...

Lieben gruss aus dem wallis
dio
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2008, 21:43
Wohnort: Wallis

Beitragvon Kathrin Buholzer » 24.08.2008, 21:10

Hallo

Du hast geschrieben, mit 8 Monaten!!! Uau... werde es dann beim 2. Baby mal probieren ob das hinhaut. Ab wann waren denn deine Kids sauber? In dem Fall schon ziemlich früh!

Beide mit 2 Jahren, Tag und Nacht.

Also, habe heute nachmittag deine antworten gelesen und mir gedacht, direkt nach dem nachmittagsschlaf ausprobieren, wenns an die neue windel geht, vorher grad mind. 3 sek. aufs häfi sitzen. Habe ihr beim ausziehen der gebrauchten windel gesagt, komm wir rennen schnell, rauf aufs häfi, auf 3 zählen und wieder schnell ins zimmer rennen und schnell die neue windel an. zuerst war ein wenig proteststimmung aber hat tatsächlich hingehauen. Ich war natürlich überrascht, dass das "schon" funktionierte. Ok, dann den rest des tages keine diskussion mehr übers häfi und am abend beim pischi anziehen, war oma auch da und dann hab ich sie gefragt, ob wir noch schnell aufs häfi wollen.

Pass auf, dass du sie nicht immer nur fragst. Wenn du eine Frage stellst, dann kann sie immer entweder "ja" oder "nein" sagen und meistens sagen die Kinder "nein". :-)
Also lieber:"Komm, wir rennen schnell aufs Häfi". Wie z.B bei Willie ganz ohne Windel.


oma zeigen, wie das "schon" funktioniert! Gesagt getan - ich dachte mir - ja höchstens 3 sek. länger bleibt sie sicher nicht und dann sass sie da und sass und sass und wollte schier nicht mehr runter!!! Was die omis so ausmachen. wenn das nun weiterhin so klappt !!!

Wenn sie es dann macht, lobe und ermutige sie und sag ihr, wie stolz du auf sie bist.

Und ich habe schon auf der seite die du mir empfohlen hast, ein buch bestellt für aufs klo. also - holz angreifen - aber vielleicht brauchen wir ja dass dann nicht würklich. lasse mich jedenfalls überraschen, wie dies weitergeht.

Auch wenn es dann klappt, kannst du ihr die Büechlikiste ja trotzdem hinstellen.

was ich noch im zusammenhang mit dem bett wissen wollte: also ist ja schon mal eine gute idee, gar nicht zu sagen, dass sie nachts aufstehen könnte um aufs wc zu gehen. werde ich bestimmt nicht tun! also wenn ich dich richtig verstehe, z.b. folgendes sagen: ... nach dem ganzen gute-nacht-ritual, was bei uns (bis jetzt) sehr gut funktioniert... lara, jetzt noch die gutenachtgeschichte und den gutenachtkuss und dann möchte ich, dass du im bett bleibst und schläfst!
UND DIESER SATZ SOLL HINHAUEN, dass sie nicht mehr aufsteht, also im bett auch liegen bleibt?

Ja, in Kombination mit den anderen Anregungen. Wird wahrscheinlich nicht grad von heute auf morgen klappen, es braucht etwas Geduld, Ruhe und Hartnäckigkeit. ;-)

Wenn ja, werde ich als nächstes die Zewi-Decke ausrangieren... also, wenn das alles so einfach geht oder funktionieren soll, was mach ich mir doch für gedanken!!!

Ok, ich bin mal gespannt auf deine antwort! und lass mich überraschen wie das funktioniert!

Ich auch! Meld dich einfach wieder, ok?

Bis dann...

Lieben gruss aus dem wallis

liebe Grüsse zurück!
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon dio » 24.08.2008, 21:20

nochmals ich...

3 fragen hätte ich noch:

1. wenn sie jetzt aufs häfi gehen wird, wovon ich ja jetzt mal ausgehe (positives denken :lol: ) wie funktioniert das mit den windeln? Einfach gar keine mehr anziehen oder wie soll ich das handhaben?

2. und dann für die nacht auch gar keine mehr anziehen?

3. Das mit der zewi-decke ausrangieren: kommt da wiederum zuviel veränderung oder kann ich diese ebenfalls weglassen, trotz häfi-übungen, ist ja doch jetzt auch brandaktuell und neu!

Danke und Gruss
dio
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2008, 21:43
Wohnort: Wallis

Beitragvon Kathrin Buholzer » 24.08.2008, 21:35

nochmals ich...

3 fragen hätte ich noch:

1. wenn sie jetzt aufs häfi gehen wird, wovon ich ja jetzt mal ausgehe (positives denken ) wie funktioniert das mit den windeln? Einfach gar keine mehr anziehen oder wie soll ich das handhaben?

Musst du ein bisschen ausprobieren. Je nachdem wie gut das jetzt grad klappt, kannst du sie ganz weglassen. Sonst kannst du sie am morgen, wenn sie auf dem Häfi war noch einen Moment in den Unterhosen rumrennen lassen und ihr dann wieder die Windel anziehen, das gleiche am Mittag und am Abend. Lobe und ermutige sie wenns klappt. Wenn du dann merkst, dass sie sich immer meldet, wenn sie muss (und das tun Kinder, wenn sie keine Windeln mehr tragen eher, als mit), dann lass sie weg. Wenn sie es aber noch nicht so gut merkt, oder ständig vergisst, dann kannst du ihr ja einfach mal ein paar "windelfreie Zeiten" schaffen.

2. und dann für die nacht auch gar keine mehr anziehen?

Vielleicht nicht grad alles aufs Mal. Wenns dann am Tag, mehr oder weniger gut klappt, dann kannst du es auch in der Nacht versuchen. Ausser natürlich, die Windel ist jetzt schon jeden morgen immer trocken. Einfach unbedingt vor dem ins Bett gehen nochmals aufs WC schicken und dann sagen, dass sie am nächsten morgen wieder gehen soll.

3. Das mit der zewi-decke ausrangieren: kommt da wiederum zuviel veränderung oder kann ich diese ebenfalls weglassen, trotz häfi-übungen, ist ja doch jetzt auch brandaktuell und neu!

Danke und Gruss

das kannst du besser abschätzen als ich. je nach dem wie sie auf das Häfitraining reagiert. Die Zewidecke abgewöhnen ist ja an und für sich fürs Kind nichts "Negatives". Die ist ja eh nur einengend und nicht sehr bequem.
Du kannst ihr die Zewi-Decke ja dann so abgewöhnen, in dem du sagst, dass sie jetzt schon gross ist und keine solche Decke mehr braucht. Falls sie kein Gitterbett mehr hat, also ein normales Bett, in das sie selber ein- und aussteigen kann, musst du unbedingt vorher mit ihr abmachen, dass du sie dann aus dem Bett holst. Auch am Mittag, falls sie noch einen Mittagssschlaf macht. "Du bleibst dann in deinem Bett, bis ich dich dann hole." (Nicht: nicht aus dem Bett steigen). Sonst wird sie dir ständig aus dem Bett klettern, auch früh am morgen, weil sie dann ja noch gar nicht weiss, wie spät es ist.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon dio » 24.08.2008, 21:47

:D deine antworten kommen ja wirklich schnell. du bist wohl sehr viel und lange (01:05!) online. ich finde diese homepage übrigens seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gut. bin wirklich glücklich dass ich auf die aufmerksam wurde. weil ich ja eher ein mensch bin, der alles und wegen jedem scheiss sich "jenste" gedanken macht und du mir jetz in ein paar kurzen sätzen geholfen hast oder es zumindest heute schon 2x geklappt hat.

Bin schon richtig kribelig um die Bettsituation zu testen... sie schläft schon in einem grossen bett und kann somit natürlich alleine rein und raus. da bin ich ja mal gespannt wie das von statten gehen wird.

auf alle fälle schon mal besten dank und ja... ich melde mich wieder...

Gruss
dio
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2008, 21:43
Wohnort: Wallis

Beitragvon Kathrin Buholzer » 24.08.2008, 21:52

ja, das ist wirklich ein super Service hier, gäll? Bin halt ein "schnäus Bärner Meitschi".. hihihi

danke fürs Lob und freue mich natürlich dass du dabei bist!
Ja im Moment ist es sehr intensiv. Vor halb zwei, geh ich eigentlich selten ins Bett.
Bin jetzt dabei mögliche Kooperationen und Partner zu suchen, damit die Seite auch in 2 Jahren noch existiert :-)

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Im Bett bleiben

Beitragvon dio » 12.10.2008, 22:02

Hallo Kathrin

Wollte nur mal kurz ein Feedback geben: das Ausrangieren der Zewi-Decke hat SUUUUUUUUUPER hingehauen!!! Ich bin noch jetzt überrascht. Hab meiner Tochter, wie von dir empfohlen, gesagt, dass ich möchte, dass sie im Bett bleibt und schlafen soll. Und tatsächlich. DIESER SATZ HAT HINGEHAUEN! :lol:

Sie ist abends noch NIE wiederum aus dem Bett gekommen. Super Sache. Einzig am Morgen kommt sie dann, sobald sie wach ist, leise auf den Zehenspitzen in unser Zimmer geschlichen, dass wir beide schier im Bett stehen, so erschrecken wir uns.

Mit dem Häfi hauts im Moment grad nicht würklich so. Wir gehen nach dem Aufstehen, vor und nach dem Mittagsschlaf und bevor wir abends ins Bett gehen jeweils aufs Häfi und lesen auch Moritz Mopelpo vor (den sie mittlerweilen fast auswendig kann :D ) aber ich habe das Gefühl so würklich will sie nicht und sie sagt auch nichts bezüglich Pipi oder Gagi kommt oder so. Und auch wenn ich Windelfreie Zeiten mache, geht alles in die Hose ohne Wimpernzucken.

Ja das wär vorerst wieder mal alles. Ich finde es toll, dass man sich auf diesem Wege an dich wenden kann. Schätze es sehr.

Danke und eine lieben Gruss
dio
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2008, 21:43
Wohnort: Wallis

Beitragvon Kathrin Buholzer » 12.10.2008, 22:10

Versuch das mit dem Häfi einfach weiter. Du kannst ihr, wenn dir das lieber ist, die Windeln ja am Tag noch anziehen. Bring sie aber regelmässig weiterhin aufs Häfi, oder direkt aufs WC. Wenn du merkst dass sie muss, dann kannst du z.B ein kleines Wettrennen veranstalten. Ich habe meiner Tochter immer gesagt: "Warte, warte, chumm mir gö uf ds Häfi, warte warte warte. Chumm schnäu abzieh." Sie fand das jeweils mega lustig.
Lass dich nicht stressen. Einfach regelmässig morgen, mittag, abend kurz aufs Häfi oder WC setzen.
Hast du das Gefühl, dass sie es denn merkt, wenn sie muss?
Das mit der Decke ist ja super! (Hab auch nix anderes erwartet.. ;-)

meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste