Ich habe mich noch nicht vorgestellt, werde dies aber bald nachholen!

Da mich die Probleme mit meinem Sohn sehr beschäftigen, habe ich zuerst ein paar Fragen an Dich.
Also, ich bin Mutter dreier Kinder im Alter von 3-8 Jahren (Mädel-Junge-Mädel).
Mein Sohnemann (61/2J.) ist mit 2 Jahren in die Trotzphase gekommen (wie wohl die meisten Kids). Doch seither gibt es kein Ende mehr!

7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr wird getrotz, gequengelt, usw... und das ist wirklich nicht übertrieben!
Ich weiss langsam nicht mehr weiter. Hab alles versucht. Als er etwa 4 war. lies ich ihn psychologisch abklären. Doch bekam ich als Antwort: Ihr Sohn fühlt sich pudelwohl zu Hause! Toll.......
Soviel zur Vorgeschichte.
Nun zu konkreten Situationen:
Morgens wecke ich die Kids (ca. 1-11/2 Std. bevor sie in den Kiga, die Schule müssen). Die Grosse kommt dann selbstständig runter. Wenn ich pech hab, zwängt Junior bereits im Bett! Warum/Wieso weiss niemand!
Dann gehts ans Anziehen. Wenn alle fertig sind ist Junior noch im Piji. Und meist wird getäubelet und getobet. So zieht sich das hin bis wir gehen. Meist ist sogar so, das ich 15 min. davor sage, wir gehen dann und dann, wenn Du nicht fertig bist, bleibst Du zu Hause oder gehst so wie Du bist in den Kiga! Riesen Geschrei!!!!!
Dann kehrt für wenige Stunden Ruhe ein!"aufschnauf"
Wenn die Kinder nach Hause kommen, wissen sie genau, dass sie sich umziehen und ihre schönen Kleider versorgen müssen. Bei der Grossen geht das ja einigermassen (spätestens wenn ich sie daran erinnere) doch Junior lässt alles liegen! Von der Wohnungstüre bis in die Stube-Kleider, Jacken, Tasche, Schuhe! Umziehen? Nein, ohne riesen Geschrei geht nichts! Dann kommen Sprüche: Ich finde meine Kleider nicht! Antwort von mir: da wo Du sie abgezogen hast, da liegen sie!
Das Problem dabei ist nicht mal, dass er die Kleider nicht finden würde, sondern er ist schlicht und einfach "zu faul" (sorry) überhaupt nachzusehen!
Übers Aufräumen und co. will ich gar nicht sprechen!

Seine Wutausbrüche sind so vielfälltig wie ne Blumenwiese! Das geht von Motzen über am Boden wälzen, Zeugs runterschmeissen, Sachen kaput machen bis hin zu Geschwister schlagen. Manchmal sehe ich da richtige jähzorn Anzeichen!
Das Schlimme ist, egal was ich tue, ich habe keinen Erfolg! Ich kann gutes loben, Kleberli kleben, schimpfen oder schreien. EGAL! Ich komme nicht durch!
Im Kindergarten ist er aber scheinbar ein ganz lieber, toller Junge. Der gut hinhört!
Das heisst jetzt nicht, dass er das nicht wäre, doch ich erlebe ihn selten so..............
Teilweise bin ich einfach fertig mit den Nerven. Wünsch ich mir doch nur ein bisschen "Ruhe" und "Harmonie"!
Ich hoffe, dass Du mir einige Tipps geben kannst und danke Dir im Voraus ganz herzlich!
Liebe Grüsse
Niki