Hallo
Hallo Theres! Zuerst einmal herzlich willkommen hier bei uns auf dem Elternplaneten. Es freut mich, dass du hier dabei bist.
Unser Sohn ist jetz 4 Jahre alt. Seine kleine Schwester ist 9 Monate. Seit er 3 Jahre alt ist, braucht er keine Windeln mehr. Nun hat er vor ca. 2 Monaten angefangen wieder in die Hosen zu machen.
Hat sich bei euch etwas verändert? Umzug? Spielgruppen oder Kindergartenstart? Sonstiges?
Nicht jedes mal aber oft genug.
Wie häufig passiert das denn? Mehrmals am Tag, mehrmals in der Woche? Ist es mehr ein "Unfall" oder macht er es ganz bewusst und extra?
Wir haben mit ihm geschumpfen, wir haben "es" ignoriert, wir haben mit ihm darüber gesprochen und wir haben ihn auch schon bestraft (Fernsehverbot).
Schimpfen und bestrafen, bringt nicht viel, da die ganze Angelegenheit dann zu etwas "Grossem" und Wichtigen wird. Er soll auch nicht Angst bekommen und unter Druck gesetzt werden. Viel mehr gilt es heraus zu finden, warum das jetzt plötzlich passiert. Ist es Eifersucht, weil seine kleinere Schwester noch gewickelt wird und dadurch viel Zuneigung erfährt, die er in dieser Zeit nicht hat? Passiert es aus Vergesslichkeit? Merkt er es nicht, weil er in ein Spiel vertieft ist? Hat es eine Veränderung gegeben wie Kiga oder Spielgruppe?
Wie sollen wir richtig reagieren, wenn es wieder passiert?
Kein grosses Drama draus machen. Zeig ihm, wo die sauberen Sachen sind, zeig ihm wie er sich selber sauber machen kann, wo es Feuchttüchlein hat und wie er sich putzen muss. Zeig ihm, wie er das Gagi ins WC leeren muss, wo seine dreckigen Sachen hin gehören. Schimpf nicht mit ihm, sag ihm einfach ruhig und bestimmt, dass er die Sachen wechseln und sich sauber machen soll. Wenn er es noch nicht ganz alleine kann, dann hilf ihm dort wo es nötig ist.
Versuch ihn am besten regelmässig aufs WC zu schicken. Also z.B grad am morgen nach dem Aufstehen, während dem Vormittag, vor dem Mittag, oder gleich danach, nach der Mittagsruhe, am Nachmittag, vor dem Essen und dann vor dem ins Bett gehen. Lobe und ermutige ihn wenn es klappt und sag und zeig ihm, wie stolz du auf ihn bist. Er kann z.B der kleinen Schwester auch ab und zu zeigen und vormachen, wie das geht, wenn man aufs WC geht. Vielleicht sitzt sie auch ab und zu schon mal aufs Häfi und er dann aufs WC.
Du kannst ihm im WC auf eine Bücherkiste machen, mit Büechli die er gerne hat, oder passende zum Thema. Eine Auswahl findest du im Shop: http://www.elternplanet.ch/9.html
Wenn es dann gar nicht besser wird, dann kannst du immer noch versuchen eine Punktekarte mit ihm zu machen, als Motivation. Aber damit würde ich jetzt mal noch warten.
Wir nehmen uns trotz der kleinen viel Zeit für ihn. Wir spielen oft zusammen oder gehen gemeinsam in den Zoo. Daher ist es sehr schwierig zu versthen, warum er das macht.
Wichtig ist, ihn zu ermutigen, zu loben und auch immer wieder zu sagen, dass ihr stolz auf ihn seid, dass er als grosser Bruder so viele Sachen schon so gut kann. Lasst ihn auch immer wieder Dinge tun, die grosse Brüder schon tun dürfen. Also etwas alleine mit Mama, Papa oder dem Götti unternehmen. Am abend etwas länger aufbleiben als die kleine Schwester usw.
Passt auf, dass dieses "WC Thema" nicht einen allzu grossen Stellenwert einnimmt, also dass ihr plötzlich fast nur noch über dieses Thema sprecht und ihn ständig damit konfrontierst.
Liebe Grüsse
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit ein paar Antworten auf meine Fragen, mit weiteren Fragen von dir und mit Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin