Hallo Kathrin
Meine Tochter, 5 jährig, geht seit Augst 08 in den Kindsgi.
Es gefällt ihr sehr gut, sie erzählt viel, singt alle Lieder die sie lernen, spielt zu Hause sogar Kindsgi (sie ist die Lehrerin).
Sie geht mit einem Nachbarsmeitli zusammen. Eine Woche geht ihr Mami mit und eine Woche laufe ich mit. Einfach bis über die Strasse. Den rest des Kindsgiweges laufen sie dann alleine. Wir warten jeweils bei der Strasse oben und winken bis sie im Kindsgi sind. Oft jedoch schauen sie gar nicht mehr zurück.
Abholen muss ich sie nicht. Sie möchte alleine nach Hause kommen. Die Kindergartenlehrerin bringt sie bis über die Strasse und von da ist ein Katzensprung nach Hause.
Heute morgen ging alles bestens, wie immer. Sie stand gut auf, hat gefrüstückt, sich angezogen, zähne geputzt, ect......dann sind wir losgelaufen.....und plötzlich als es ums Tschüss-sagen ging, fing sie an, sie möchte nicht in den Kindsgi. Auf meine Frage, wieso nicht, meinte sie erst "einfach so" und dann weil es ihr langweilig ist.
Ich habe sie dann bis zum Kindsgi begleitet, sie hat sich dann umgezogen und ich ging kurz zur Lehrerin und schilderte ihr den Vorfall. Ich fragte sie dann, ob es gut ginge mit ihr, oder ob was vorgefallen sei. Sie sagte, es gehe sehr gut mit ihr, sie sei sehr fröhlich und aufgestellt.
Mir kam dann in den Sinn, dass sie ein paar mal von einem Gspändli erzählte, das während des Kindsgis die letzten paar mal weinen musste und sein Mami vermisste. Ob es mit dem was zu tun hat? Denn in der Spielgruppe ging es immer super gut, sobald aber ein Kind bei der Verabschiedung weinen musste, fing meine auch an und ich hatte dann einige Wochen das sogenannte Ablösungsproblem.
Die Lehrerin sagte mir dann, dass sie mit ihr reden wird. Vielleicht erzählt sie ja was.
Wie soll ich vorgehen, wenn es nun weiter so geht. Das befürchte ich eben, vor allem kommen ja jetzt 3 Wochen Ferien!
Sollen wir das weiterbehalten, eine Woche läuft das andere Mami und dann wieder ich? Oder muss/soll ich nun jedes mal mit, wenn sie das verlangt?
Ich werde mit ihr, wenn sie nach Hause kommt mal reden. Mal schauen was sie meint.
Vielen Dank im voraus.
Raubkatze