[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Nicht alleine in die Spielgruppe

Nicht alleine in die Spielgruppe

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Nicht alleine in die Spielgruppe

Beitragvon Lucia Amrein » 18.09.2008, 21:45

Lucia Amrein
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2008, 17:38

Beitragvon Kathrin Buholzer » 18.09.2008, 23:40

Hallo

Hallo Lucia! Herzlich willkommen hier bei uns und schön, dass du hier mitschreibst!

ich habe eine Tochter sie wurde im Juni 3 Jahre alt. Nun sollte sie in die Spielgruppe 2 mal die Woche 2 Stunden.

Wie lief das bis jetzt? Ist sie auch schon von dir getrennt gewesen? Ist es für sie das erste Mal jetzt so eine Trennung durch zu machen? Ist sie eher schüchtern? Wie fühlt sie sich sonst mit anderen Kindern? Wie selbstständig ist sie? Kann sie sich auch mal alleine beschäftigen?

Ich habe Sie darauf vorbereitet, dass ich sie dorthin begleite, dass Sie dann dort spielen kann und ich sie dann wieder abholen. Beim ersten Mal konnten wir uns ganz gut verabschieden und es war gar kein Problem. Aber nach 15 Min. rief mich die Spielgruppen-Leiterin an und sagte, dass ich kommen soll Larissa weine untröstlich.

Also das finde ich persönlich jetzt recht merkwürdig. Das ist ja wohl nicht das erste Kind, welches nach der Mama ruft. Dass sie schon nach 15 Minuten dich anruft, kann ich jetzt nicht grad so nachvollziehen.
Für deine Tochter bedeutet das natürlich. "Wenn ich lange genug weine, dann kommt die Mama wieder."

Macht zusammen ein Abschiedsritual ab. (Ihr könnt das dann auch mal zusammen zu Hause üben). Z.B ein Sprüchli sagen, ein spez. Abschiedsgruss, ein Kuss, nochmals zum Fenster reinschauen und winken usw. du kannst ihr auch einen Gegenstand auf den Weg geben. z.B eine Muschel, ein Tüechli, ein kleines Kuscheltierchen oder einen Stein.
Wenn ihr wollt, könnt ihr zusammen einen kleinen Stein suchen und diesen gemeinsam verzieren (mit Glitzerfarben, anmalen, mit Glitzersteinen verzieren). Wenn ihr euch verabschiedet, dann könnt ihr die Steine austauschen. Sie hat dann etwas von dir und du hast etwas von ihr.
Allgemein zum "Abschied sagen" ist es wichtig, dass ihr einen gemeinsamen Schluss findet. Also nicht immer wieder: "Also Schätzli ich geh dann jetzt, ist gut, wenn ich jetzt gehe. Also dann machs gut, Mami kommt ja dann wieder, gell? Also dann häbs schön, bis nachher usw." Macht euch beide den Abschied nicht zu schwer, in dem ihr ihn unnötig in die Länge zieht. Auch wenns dir schwer fällt, versuch dich fröhlich zu verabschieden. Gib ihr auch das Gefühl, dass sie jetzt etwas hat, was die Mama nicht hat und Sachen kennenlernen darf, die sie dann der Mama am Mittag beibringen kann. Ein Lied, ein Versli, ein Spiel usw. Du kannst ihr auch vorher Tipps und Anregungen geben, wie und wo sie sich beschäftigen kann. Sie kann dir z.B ein bestimmtes Bild malen, oder dieses dann einer bestimmten Person schenken. Das gibt ihr dann auch wieder eine Bestätigung und ein Lob. Du kannst ihr auch sagen, dass sie jetzt schon "Gross" ist und grad wie der Papa auch, zur "Arbeit" gehen darf, oder wie du zu Hause.
Du kannst ihr auch sagen, dass ihr es euch dann wieder gemütlich machen könnt, wenn sie wieder zu Hause ist.
Wenn sie vielleicht eine Freundin oder einen Freund in der Spielgruppe hat, dann nützt es oft auch, wenn diese oder dieser sie durch die Tür begleitet.


Also ging ich wieder hin und bin dann wohl oder übel die ganze Zeit geblieben. Habe mich mehr und mehr in einen Ecken zurückgezogen. Larissa kam aber alle 3-5 min. weinen zu mir und sagte, dass Sie nach Hause gehen will und nicht ohne Mami da sein möchte. Habe immer gut zugeredet und sie wieder zum Spielen geschickt.
Jetzt waren wir heute das zweite mal da. Zu hause hat Larissa mir versichert, dass ich heute gehen kann. Aber schon vor der Tür hatte Sie Tränen in den augen und sagte, dass ich bei Ihr bleiben soll. Wir vereinbahrten eine Zeit, wo ich noch bei ihr blieb und danach aber gehen werde. Als diese Zeit gekommen ist und ich dann sagte, dass ich jetzt gehen werde, hing sie mir ans Bein und schreite und brüllte. Ich hatte keine Chance wegzugehen. Ich habe dann einfach das Zimmer verlassen und sass im Gang. Als sie dann einen Moment abgelenkt war hat die Leiterin gemeint, ich soll eine Etage höher gehen damit Larissa mich nicht mehr sieht. Also hab ich das getan. Nach nicht einmal 5 Min. fing das geschrei an. Sie steigerte sich so hinein, dass Sie erbrach. Ich ging dann wieder für kurze Zeit zu ihr. Danach wieder einen Stock höher. Schlussendlich wir die Zeit vorbei und Larissa hat sicher 45 Min. geschriehen.
Die Leiterin wollte zwar Larissa immer wieder ablenken aber das ist bei Larissa so, sie steigert sich so hinein, dass man mit ihr nicht mehr reden kann. Sie hört dann gar nicht zu. Für mich war es der reinste Horror und ich weiss gar nicht wie es weitergehen soll. Soll ich einfach einigemale mit ihr da sitzen.

Ich würde das "Da bleiben" Schritt für Schritt abbauen. z.B am Anfang bis nach dem ersten Liedli im Kreis sitzen, dann nur noch von weitem zu schauen, dann sie nur noch in den Kreis begleiten und am Schluss dann nach dem Finken anziehen gehen.
Es ist noch wichtig für mich zu wissen, ob sie eher ängstlich ist. Ob das für sie das erste Mal ist, sich von dir zu trennen. Ist sie im Allgemeinen eher anhänglich. Wo siehst du dich? Bist du auch eher ein vorsichtiges Mami, wie viel Freiraum lässt du ihr? Wie kannst du selber loslassen?


Habe aber angst, dass sie dann sofort merkt, dass wenn sie so schreit und tobt, dass ich dann bleibe. oder soll ich es durchziehen und probieren zu gehen habe aber da bedenken, dass sie dann gar nicht mehr hingehen will. Was soll ich machen?? Danke für Ihren Tipp

Was sagt dir dein Gefühl? Was denkst du, wäre besser für sie? Mit welcher Lösung würdest du dich gefühlsmässig wohler fühlen?
Brauche da noch ein paar Anhaltspunkte mehr, dann kann ich dir noch ein paar Tipps mehr geben, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Zuletzt geändert von Kathrin Buholzer am 19.09.2008, 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 18.09.2008, 23:43

Hallo

Hallo Lucia! Herzlich willkommen hier bei uns und schön, dass du hier mitschreibst!

ich habe eine Tochter sie wurde im Juni 3 Jahre alt. Nun sollte sie in die Spielgruppe 2 mal die Woche 2 Stunden.

Wie lief das bis jetzt? Ist sie auch schon von dir getrennt gewesen? Ist es für sie das erste Mal jetzt so eine Trennung durch zu machen? Ist sie eher schüchtern? Wie fühlt sie sich sonst mit anderen Kindern? Wie selbstständig ist sie? Kann sie sich auch mal alleine beschäftigen?

Ich habe Sie darauf vorbereitet, dass ich sie dorthin begleite, dass Sie dann dort spielen kann und ich sie dann wieder abholen. Beim ersten Mal konnten wir uns ganz gut verabschieden und es war gar kein Problem. Aber nach 15 Min. rief mich die Spielgruppen-Leiterin an und sagte, dass ich kommen soll Larissa weine untröstlich.

Also das finde ich persönlich jetzt recht merkwürdig. Das ist ja wohl nicht das erste Kind, welches nach der Mama ruft. Dass sie schon nach 15 Minuten dich anruft, kann ich jetzt nicht grad so nachvollziehen.
Für deine Tochter bedeutet das natürlich. "Wenn ich lange genug weine, dann kommt die Mama wieder."

Macht zusammen ein Abschiedsritual ab. (Ihr könnt das dann auch mal zusammen zu Hause üben). Z.B ein Sprüchli sagen, ein spez. Abschiedsgruss, ein Kuss, nochmals zum Fenster reinschauen und winken usw. du kannst ihr auch einen Gegenstand auf den Weg geben. z.B eine Muschel, ein Tüechli, ein kleines Kuscheltierchen oder einen Stein.
Wenn ihr wollt, könnt ihr zusammen einen kleinen Stein suchen und diesen gemeinsam verzieren (mit Glitzerfarben, anmalen, mit Glitzersteinen verzieren). Wenn ihr euch verabschiedet, dann könnt ihr die Steine austauschen. Sie hat dann etwas von dir und du hast etwas von ihr.
Allgemein zum "Abschied sagen" ist es wichtig, dass ihr einen gemeinsamen Schluss findet. Also nicht immer wieder: "Also Schätzli ich geh dann jetzt, ist gut, wenn ich jetzt gehe. Also dann machs gut, Mami kommt ja dann wieder, gell? Also dann häbs schön, bis nachher usw." Macht euch beide den Abschied nicht zu schwer, in dem ihr ihn unnötig in die Länge zieht.


Also ging ich wieder hin und bin dann wohl oder übel die ganze Zeit geblieben. Habe mich mehr und mehr in einen Ecken zurückgezogen. Larissa kam aber alle 3-5 min. weinen zu mir und sagte, dass Sie nach Hause gehen will und nicht ohne Mami da sein möchte. Habe immer gut zugeredet und sie wieder zum Spielen geschickt.
Jetzt waren wir heute das zweite mal da. Zu hause hat Larissa mir versichert, dass ich heute gehen kann. Aber schon vor der Tür hatte Sie Tränen in den augen und sagte, dass ich bei Ihr bleiben soll. Wir vereinbahrten eine Zeit, wo ich noch bei ihr blieb und danach aber gehen werde. Als diese Zeit gekommen ist und ich dann sagte, dass ich jetzt gehen werde, hing sie mir ans Bein und schreite und brüllte. Ich hatte keine Chance wegzugehen. Ich habe dann einfach das Zimmer verlassen und sass im Gang. Als sie dann einen Moment abgelenkt war hat die Leiterin gemeint, ich soll eine Etage höher gehen damit Larissa mich nicht mehr sieht. Also hab ich das getan. Nach nicht einmal 5 Min. fing das geschrei an. Sie steigerte sich so hinein, dass Sie erbrach. Ich ging dann wieder für kurze Zeit zu ihr. Danach wieder einen Stock höher. Schlussendlich wir die Zeit vorbei und Larissa hat sicher 45 Min. geschriehen.
Die Leiterin wollte zwar Larissa immer wieder ablenken aber das ist bei Larissa so, sie steigert sich so hinein, dass man mit ihr nicht mehr reden kann. Sie hört dann gar nicht zu. Für mich war es der reinste Horror und ich weiss gar nicht wie es weitergehen soll. Soll ich einfach einigemale mit ihr da sitzen.

Ich würde das "Da bleiben" Schritt für Schritt abbauen. z.B am Anfang bis nach dem ersten Liedli im Kreis sitzen, dann nur noch von weitem zu schauen, dann sie nur noch in den Kreis begleiten und am Schluss dann nach dem Finken anziehen gehen.
Es ist noch wichtig für mich zu wissen, ob sie eher ängstlich ist. Ob das für sie das erste Mal ist, sich von dir zu trennen. Ist sie im Allgemeinen eher anhänglich. Wo siehst du dich? Bist du auch eher ein vorsichtiges Mami, wie viel Freiraum lässt du ihr? Wie kannst du selber loslassen?


Habe aber angst, dass sie dann sofort merkt, dass wenn sie so schreit und tobt, dass ich dann bleibe. oder soll ich es durchziehen und probieren zu gehen habe aber da bedenken, dass sie dann gar nicht mehr hingehen will. Was soll ich machen?? Danke für Ihren Tipp

Was sagt dir dein Gefühl? Was denkst du, wäre besser für sie? Mit welcher Lösung würdest du dich gefühlsmässig wohler fühlen?
Brauche da noch ein paar Anhaltspunkte mehr, dann kann ich dir noch ein paar Tipps mehr geben, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon bads » 19.09.2008, 07:49

hoi lucia

gebe meinen senf und mein gefühl auch noch dazu.
unser sohn wurde im august 3 und fing auch da mit der spielgruppe an. ich finde aber für ein 3jähriges 2x die woche vielfür den anfang. sie sind doch erst drei. hat sie beide male die gleiche lehrerin?
wir hatten zum glück keine probleme mit unserem sohn. er war aber vorher nie irgendwo weg von mir. ( gluggere)
ich finde du solltest deiner tochter zeit geben. bei uns wurde gesagt das wir im ersten quartal ohne probleme bleiben können wenn es das kind wünscht. aber nach den herbstferien sollte es mehr oder weniger klappen. meine deine maus mekt auch das du unsicher bist, da ist sie auch unsicher.
viel glück und nicht zu schnell aufgeben. das wird schon klappen mit den ideen von kathrin. den das mit dem begleiterstofftier finde ich eine super süsse idee.
bads
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.05.2008, 10:34
Wohnort: Kt. Bern

Beitragvon Manolita » 22.09.2008, 00:50

Hallo Lucia,

Wir haben unsere Tochter letztes Jahr (auch mit 3 Jahren) 1mal in der Woche in die Spielgruppe gebracht. Sie hat beim Hingehen genauso reagiert wie deine Tochter. Für sie war es der absolute Horror. Ich musste jedesmal die ganze Zeit dort bleiben und durfte nicht weggehen. Mein Mann und ich haben dann beschlossen, sie nach den Herbstferien nicht mehr in die Spielgruppe zu schicken. Das hatte einfach für alle keinen Sinn. Mit 3 Jahren war sie ja noch klein und die Gruppe ist ja (zum Glück) noch freiwillig. Jetzt, ein Jahr später geht es viel besser! Sie ist in diesem Jahr gereift und selbständiger geworden. Sie ist nun in einer anderen Gruppe mit einer anderen Leiterin. Beim ersten Mal hat sie zwar immer noch geschrien und wollte nicht hingehen. Ich blieb noch eine kurze Weile, habe mich dann verabschiedet und bin gegangen. Habe sie also schreiend stehen gelassen. Ich bin mir zwar als völlige Rabenmutter vorgekommen, die Spielgruppenleiterin hat mir aber versichert, dass alles gut gegangen ist. Am Schluss beim Abholen, war meine Tochter die Letzte, die den Raum strahlend verlassen hat. Jetzt geht es gut und sie wird bald sogar zweimal in der Woche gehen. Ich wünsche dir alles Gute mit deiner Tochter und lasse ihr die nötige Zeit. Wenn sie halt noch nicht soweit ist, versuch es später nochmals. LG Manolita
Manolita
 
Beiträge: 1
Registriert: 22.09.2008, 00:23
Wohnort: Urtenen-Schönbühl BE


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste