Genauere Angaben

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Genauere Angaben

Beitragvon Lucia Amrein » 19.09.2008, 11:38

Vielen Dank für die Antwort. Larissa hat einen sehr starken Karakter und ist extrem eigenwillig. Mit der Trotzphase haben wir recht zu kämpfen mit ihr.
Sie ist bei gewohntem Umfeld gar nicht scheu. Aber wenn sie die Leute nicht kennt sehr zurück haltend. Sie spielt auch ganz selten auf dem Spielplatz mit fremden Kindern. Sie macht immer etwas für sich alleine. Mit Kindern die sie kennt kann sie sich gut verweilen. Aber zu hause spiel sie fast nichts alleine.
Larissa ist in der Woche 1,5 Tage bei den Grosseltern, weil ich noch arbeite.
Das Thema "gross" sein wenn man in die Spielgruppe will hat erstmal so geendet, dass Sie gesagt hat, dass sie dann halt noch ein Baby sei und so müsse sie dann nicht mehr hin gehen.
Mein Gefühl sagt mir einfach, dass ich bei ihr wahnsinnig aufpassen muss mit dem Bleiben. Denn sie kapiert sofort, dass wenn sie so schreit und tobt, dass ich dann bleibe. Aber ich kann ja nicht einfach gehen wenn sie dermassen schreit bis zum Erbrechen das ist sicher auch nicht gut. Danke jetzt schon für ihre Tipps. Hoffe wirklich, dass es bald besser geht.
Lucia Amrein
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2008, 17:38

Beitragvon Kathrin Buholzer » 20.09.2008, 00:04

Vielen Dank für die Antwort. Larissa hat einen sehr starken Karakter und ist extrem eigenwillig. Mit der Trotzphase haben wir recht zu kämpfen mit ihr.

Wie äussert sich denn das? Was meinst du mit eigenwillig?

Sie ist bei gewohntem Umfeld gar nicht scheu. Aber wenn sie die Leute nicht kennt sehr zurück haltend. Sie spielt auch ganz selten auf dem Spielplatz mit fremden Kindern. Sie macht immer etwas für sich alleine.

Du kannst sie gut darauf vorbereiten. Sag ihr wo ihr hingeht, mit wem, wie lange und was ihr dort macht. Du kannst ihr dann auch einen Anhaltspunkt geben, sie anleiten. Hilf ihr ins spiel zu finden. Einfach wenn du das Gefühl hast, dass sie gerne den Kontakt mit anderen hätte.

Mit Kindern die sie kennt kann sie sich gut verweilen. Aber zu hause spiel sie fast nichts alleine.

Versuch interessante Beschäftigungen zu finden. Biete ihr viele verschiedene Möglichkeiten an, mit denen sie experimentieren kann, entdecken, ausprobieren, Dinge die ihre Fantasie und Kreativität anregen und mit denen sie sich eine längere Zeit beschäftigen kann. Ein paar Beispiele findest du hier: http://www.elternplanet.ch/50.html

Larissa ist in der Woche 1,5 Tage bei den Grosseltern, weil ich noch arbeite.
Das Thema "gross" sein wenn man in die Spielgruppe will hat erstmal so geendet, dass Sie gesagt hat, dass sie dann halt noch ein Baby sei und so müsse sie dann nicht mehr hin gehen.

Das ist eine typische Reaktion. Du könntest sie mal fragen, was sie denn so toll findet am Baby sein. Was kann man da alles tun, was man als "grosses" Kind nicht mehr kann? Welche Vorteile hat aber dann dafür das "Gross sein"?
Ermutige sie und zeig ihr, dass du stolz auf sie und ihr Können bist.


Mein Gefühl sagt mir einfach, dass ich bei ihr wahnsinnig aufpassen muss mit dem Bleiben. Denn sie kapiert sofort, dass wenn sie so schreit und tobt, dass ich dann bleibe.

Genau das wird passieren. Oft brauchen Kinder einfach einen Moment um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Du kannst sie ermutigen, unterstützen und ihr den Abschied auch etwas erleichtern, in dem du mit ihr einen klaren Ablauf abmachst und das dann auch klar so durchziehst. Du kannst ein Ritual mit ihr abmachen. Ich hab dir das ja in meinem ersten Posting geschrieben.

Aber ich kann ja nicht einfach gehen wenn sie dermassen schreit bis zum Erbrechen das ist sicher auch nicht gut.

Ich verstehe hier deine Sorge. Und das ist auch wirklich nicht angenehm- Trotzdem würde ich das nicht zu einem grossen Thema machen. Wie gehen die Spielgruppenleiterinnen den mit einer solchen Situation um?

Danke jetzt schon für ihre Tipps. Hoffe wirklich, dass es bald besser geht.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
Liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste