Malgruppe

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Malgruppe

Beitragvon Manuela Beatrice » 05.08.2008, 14:19

Hallo Kathrin

Bin auch wieder mal hier gelandet....

Fabian (4 Jahre) ging zwischen den Frühlings-und Sommerferien in eine Malgruppe.
Er ist sehr schüchtern und denke er ist in der Spielgruppe überfordert.
Nun habe ich eine gute Alternative gefunden. In dieser Malgruppe waren nur noch zwei andere Kinder (die er aus dem MUKI Turnen kennt).
Er war das erste Mal in einer Gruppe, eine Stunde alleine ohne mich.
Ich war sehr stolz auf ihn und habe ihm das auch jedesmal gesagt.
Die letzten zwei Mal vor den Ferien kam ein neuer Junge dazu (kommt auch ins MUKI). Sie nimmt eine Gruppe von max 7 Kindern.

Fabian sagte mir jetzt in den Malferien bereits mehrmals, dass er nicht wieder ins malen will. (Rein theoretisch kein Problem, da immer Quartalsweise zum anmelden.)

Ich war eigentlich der Meinung, dass ich ihn nicht zwinge, wenn er nicht will. Auch ist hier bei uns auf dem Hof einiges los und für ihn somit intressant mit dem Papi auf dem Traktor zu arbeiten.

Eine Kollegin hat mir letzthin gesagt, dass sei doch keine Frage, ich soll mit ihm hin. Wenn ich mir das gefallen lasse, tanze er mir ja bald auf der Nase rum......

Ich persönlich sehe das nicht ganz so und doch hat sie mich nachdenklich gemacht.

Mich würde jetzt noch Deine Meinung zu dieser Situation intressieren.

Vielen Dank einmal mehr für Deine Hilfe.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag wünscht Dir
Manuela
Manuela Beatrice
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.12.2007, 14:21
Wohnort: Bern Umgebung

Beitragvon Kathrin Buholzer » 05.08.2008, 17:38

Hallo Kathrin

Bin auch wieder mal hier gelandet....

Hoi Manuela! Freut mich, hoffe euch allen geht's gut!

Fabian (4 Jahre) ging zwischen den Frühlings-und Sommerferien in eine Malgruppe.
Er ist sehr schüchtern und denke er ist in der Spielgruppe überfordert.
Nun habe ich eine gute Alternative gefunden. In dieser Malgruppe waren nur noch zwei andere Kinder (die er aus dem MUKI Turnen kennt).
Er war das erste Mal in einer Gruppe, eine Stunde alleine ohne mich.
Ich war sehr stolz auf ihn und habe ihm das auch jedesmal gesagt.
Die letzten zwei Mal vor den Ferien kam ein neuer Junge dazu (kommt auch ins MUKI). Sie nimmt eine Gruppe von max 7 Kindern.

Vielleicht hat es ja etwas mit diesem Jungen zu tun. Evt. ist zwischen den Beiden etwas vorgefallen, dass ihn geärgert hat oder dass ihm Angst hat. Frag ihn doch mal, was ihm denn an der Malgruppe gefällt und was weniger. Welche Kinder er toll findet, mit welchen Kindern er spielt, mit welchen nicht so. Vielleicht findest du ja etwas raus.
Vielleicht ist auch die erste Euphorie etwas verfolgen, es ist nicht mehr alles ganz so spannend für ihn. Evt. ist er ja doch auch etwas unterfordert? Vielleicht hat er sich in der Zeit stark weiterentwickelt, dass er auf Grund seiner Fähigkeiten für den Kindergarten bereit wäre?


Fabian sagte mir jetzt in den Malferien bereits mehrmals, dass er nicht wieder ins malen will. (Rein theoretisch kein Problem, da immer Quartalsweise zum anmelden.)

Ich war eigentlich der Meinung, dass ich ihn nicht zwinge, wenn er nicht will. Auch ist hier bei uns auf dem Hof einiges los und für ihn somit intressant mit dem Papi auf dem Traktor zu arbeiten.

Gerade wenn er etwas schüchtern ist, wäre dies eine gute Gelegenheit Kontakte zu knüpfen mit andern Kindern zusammen zu sein, Konflikte auszutragen, Freunde zu finden.

Eine Kollegin hat mir letzthin gesagt, dass sei doch keine Frage, ich soll mit ihm hin. Wenn ich mir das gefallen lasse, tanze er mir ja bald auf der Nase rum......

Ich persönlich sehe das nicht ganz so und doch hat sie mich nachdenklich gemacht.

Mich würde jetzt noch Deine Meinung zu dieser Situation intressieren.

ich würde einmal versuchen zu ergründen, was denn der Grund dafür ist. Manchmal ist es auch nur so aus einer Laune heraus, vielleicht gibt es ein kleineres oder auch ein grösseres Problem, dass es zu lösen gilt. ich denke, du tust ihm keinen Gefallen, wenn du ihm bei der ersten Schwierigkeit gleich die Steine aus dem Weg räumst und ihn nicht mehr dort hin schickst. Vorallem weil er ja lange gerne hingegangen ist. Versucht einmal zu schauen, wo das Problem ist und wie ihr es lösen könnt. Vielleicht könnt ihr zusammen ein Abschiedsritual gestalten. z.B bevor du gehst zusammen ein Sprüchli sagen, einen spez. Gruss machen oder etwas austauschen. Ihr könnt z.B beide einen schönen Stein suchen, den verzieren und diesen dann immer bevor du gehst, dem anderen in die Hosentasche geben.
Ich würde jetzt nicht gleich aufgeben, sonst wird er später bei jeder schwierigen Situation davonlaufen wollen. Wenn du merkst, dass es ein längerfrisitiges Problem ist, dann red mal mit der Leitern und wenn er dann wirklich nur noch widerwillig hingeht und wirklich keine Freude mehr daran hat, dann kannst du immer noch überlegen ihn rauszunehmen, oder in eine andere Gruppe zu schicken.


Vielen Dank einmal mehr für Deine Hilfe.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag wünscht Dir
Manuela

Bitte gern geschehen, was denkst du? Kannst du mit den Anregungen etwas anfangen?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Manuela Beatrice » 16.08.2008, 21:37

Hallo Kathrin

Wir haben viel arbeit, ansonsten geht es uns gut, Merci.
Auch besten Dank für Deine rasche Antwort.

In diesem Raum wo das malen stattfindet, gibt es diverse Holzgestelle mit den Bastelarbeiten von der anderen Gruppe (ältere Kinder).
Er sagte mir, dass eine Gestell hätte Bären und das gefalle ihm nicht?!
Habe nun mit der Leiterin (die wechselt im übrigen auch noch, dachte, das könnte auch noch ein Grund sein...) telefoniert.
Sie hat mir gesagt, dass wir das beim nächsten Mal anschauen können. Bären seien keine, aber Masken seien aufgestellt.
Diese Woche startete das Malen an Fabians Geburi und aus organisatorischen Gründen fehlte er.
Nächste Woche schauen wir dann weiter, melde mich nochmals wie es gegangen ist.

Jedenfalls vielen Dank.
Bis Bald.
Liebe Grüsse
Manuela
Manuela Beatrice
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.12.2007, 14:21
Wohnort: Bern Umgebung

Beitragvon Manuela Beatrice » 04.09.2008, 18:16

Hallo Kathrin

So, bin auch endlich dazugekommen Dir ein Feedback zu schreiben.
Letzte Woche war ich während der Malstunde im selben Gebäude geblieben. Diese Woche habe ich Fabian normal hingebracht und abgeholt. Ist alles bestens gegangen. Nach den Ferien beginnen sie mit Werken und Malen, auch dauert es eine halbe Stunde länger.
Hoffe es geht dann immer noch so gut, habe im letzten Jahr beim MUKI Turnen festgestellt, dass er nach den Ferien immer etwas mühe hatte und nicht mehr hingehen wollte.
Wann beginne ich ihn zu informieren, dass es am Mittwoch wieder losgeht nachdem die Ferien vorbei sind?

Liebe Grüsse
Manuela
Manuela Beatrice
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.12.2007, 14:21
Wohnort: Bern Umgebung

Beitragvon Kathrin Buholzer » 04.09.2008, 20:49

Hallo Manuela
ich würde jetzt das schon ab und zu erwähnen. Frag ihn nach den Namen der Kinder. Auf was freut er sich am meisten? Frag ihn nach Liedern, Versli, die er vielleicht dort gelernt hat. Ihr könnt auch auf einem Kalender anschauen, wie oft er noch schlafen muss.
Erinner ihn dann auch wieder an die Regeln. Vorallem am Abend vorher und dann am Tag selber auch nochmals.

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste