2 J. tut sich selber weh...

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

2 J. tut sich selber weh...

Beitragvon Andura » 01.09.2008, 20:59

Hallo Kathrin

ich schreibe hier für eine gute Freundin, die leider kein Internet hat. Aber ich habe ihr so geschwärmt von dieser Seite, da hat sie gefragt, ob ich Dich für sie etwas fragen könnte.

Ihr Sohn ist 2 Jahre alt. Seit einiger Zeit macht sie sich ernsthafte Sorgen. Wenn er mal etwas nicht gleich bekommt oder warten muss etc. dann schlägt er seinen Kopf auf den Tisch, an die Tischkante oder an die Wand, auch auf den Boden etc. Einfach immer Schläge am Kopf. Er tut sich immer selber weh. Sie hat es schon mit ignorieren versucht, aber die Verletzungen oder die Schläge nehmen zu. Ihr ist bewusst, dass er es aus Aufmerksamkeit tut, aber sie weiss echt nicht wie sie weiter darauf reagieren soll. Denn es häuft sich enorm. Ignorieren, oder sagen: Das tut dir doch weh... ! Das hilft alles nichts. Leider fand ich nichts solches hier im Forum, deshalb habe ich ein neues Thema für sie eröffnet. Ich hoffe du kannst mir gute Tips geben, die ich ihr weiterleiten kann. Ich selber kann ihr leider nicht helfen....

Grüsse Andura
Andura
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.08.2008, 15:19
Wohnort: Kanton Bern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 02.09.2008, 10:52

Hallo Andura
Das Kopf-Schlagen ist immer ein Ausdruck von Hilflosigkeit. Ihr Sohn hat das Gefühl, dass er keine andere Möglichkeit hat, die sofortige Aufmerksamkeit von seiner Mama zu erhalten.
Bevor man solches Verhalten ignoriert. Ist es immer wichtig, Verständnis für die Wut zu zeigen. Wenn er sich ärgert, dann kann sie zu ihm hingehen und ihm z.B ein "Wutkissen" anbieten, oder ihm zeigen, wo er seine Wut rauslassen kann. z.B aufs Sofa boxen. Sie kann z.B auch zu ihm sagen: "Du ärgerst dich jetzt grad ganz doll, dass du das nicht geschafft hast. Zeig mir mal was du machen wolltest." So merkt er, dass sie ihn trotz seiner Wut lieb hat und er wird wahrscheinlich so auch etwas schneller zur Ruhe kommen.
Was auch immer gut hilft ist, das Kopf-Schlagen gar nicht gross zu kommentieren, sondern versuchen, das Kind mit etwas ganz anderem abzulenken. "Luca, komm schnell, ich muss dir etwas tolles zeigen. Luca, komm du kannst mir schnell beim Kuchen machen helfen." Wenn er sich nicht ablenken lässt, dann das Verhalten einfach ignorieren und wenn er damit aufhört zu ihm hingehen und ihn ermutigen. "Gut, dass du dich jetzt wieder beruhigt hast. Komm wir gehen jetzt schnell...".

Wichtig ist einfach ihn ernst zu nehmen. Nicht auslachen, schimpfen und ihm auch Alternativen aufzeigen, wie er mit dieser Wut besser umgehen kann.
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste