[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Probleme beim Schlafen gehen bei meiner Tochter (2.5)

Probleme beim Schlafen gehen bei meiner Tochter (2.5)

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Probleme beim Schlafen gehen bei meiner Tochter (2.5)

Beitragvon lore » 20.08.2008, 10:44

Hallo Kathrin

Ich bin neu auf dem Elternplanet und hoffe, dass ich durch dieses Forum Hilfe bekommen. Denn die Nerven liegen bei mir und meinem Mann blank und wir wissen einfach nicht mehr weiter.
Wir haben folgende Situation. Meine Tochter 2 1/2 will/kann nicht mehr alleine einschlafen. Wir müssen immer bei Ihr bleiben und sie in den Schlaf singen oder streicheln. Wenn dies 10 Min gehen würde wäre dies ok doch das Theater geht 1 bis 2 Stunden. Das Problem ist, dass wir vor 4 Monaten Eltern von einer Tochter geworden sind und seitem hat es angefangen. Ich habe sehr viel Verständnis, dass dies eine neue Situation ist und sie noch mehr unsere Zuneigung braucht. Doch wir können nicht 2 Stunden bei Ihr im Zimmer bleiben und die Kleine ignorieren. Meistens sind beide wach, das heisst Geschrei im Kinderzimmer weil die Grosse nicht schlafe will und Geschrei im Wohnzimmer weil die Kleine Shoppen will oder auch Ihre Aufmerksamkeit braucht. Wenn mein Mann und ich beide zu Hause sind können wir uns aufteilen, aber dann will sie immer denjenigen der nicht im Zimmer ist. Wenn mein man nicht zu Hause ist, dann ist es noch schlimmer, weil ich ja nicht gleichzeitig bei beiden Kindern sein kann. Ich habe ein Punktesystem entwickelt für die Grosse als Anreiz. Wenn Du lieb einschläfst oder lieb zu deiner schwester bist, lieb zu mamma -- ein grüner Punkt und wenns halt nicht so klappt ein roter punkt. Wenn es viele grüne punkte hat, darf sie ihren lieblingskleber aufkleben. Das hat 2 tage funktioniert und jetzt auch nicht mehr. Sorry, dass der Text so lang ist, doch es beschäftig mich sehr.... heute nacht ging das theater sogar bis 4 uhr morgens, bis sie vor erschöpfung eingeschlafen ist und mein Mann sich zu ihr ins bett gelegen hat. Das Ritual ist jeder Abend das gleiche: Milchshoppen und Geschichte, umziehen, waschen, zähne putzen, gutennachtkuss und entscheid wer sie ins zimmer begleitet. Tag revuepassieren, gutenacht lied kuss und dann geht das theater los. Ich hoffe Du kannst mir helfen, weil ich langsam keine Energie mehr habe. Leider wenn ich nicht mehr, werde ich auch laut. mir ist bewusst das es nichts nützt doch wenigstens ist dann 1 minute ruhe.... kannst du mir helfen?
lore
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.08.2008, 10:27
Wohnort: Zürich

Beitragvon Kathrin Buholzer » 20.08.2008, 14:51

Hallo Kathrin

Ich bin neu auf dem Elternplanet und hoffe, dass ich durch dieses Forum Hilfe bekommen. Denn die Nerven liegen bei mir und meinem Mann blank und wir wissen einfach nicht mehr weiter.

Hallo Lore! Schön, dass du hier dabei bist, herzlich Willkommen! Wenn du magst, kannst du dich unter "Bewohner des Elternplaneten" noch kurz vorstellen.

Wir haben folgende Situation. Meine Tochter 2 1/2 will/kann nicht mehr alleine einschlafen. Wir müssen immer bei Ihr bleiben und sie in den Schlaf singen oder streicheln. Wenn dies 10 Min gehen würde wäre dies ok doch das Theater geht 1 bis 2 Stunden. Das Problem ist, dass wir vor 4 Monaten Eltern von einer Tochter geworden sind und seitem hat es angefangen. Ich habe sehr viel Verständnis, dass dies eine neue Situation ist und sie noch mehr unsere Zuneigung braucht. Doch wir können nicht 2 Stunden bei Ihr im Zimmer bleiben und die Kleine ignorieren. Meistens sind beide wach, das heisst Geschrei im Kinderzimmer weil die Grosse nicht schlafe will und Geschrei im Wohnzimmer weil die Kleine Shoppen will oder auch Ihre Aufmerksamkeit braucht. Wenn mein Mann und ich beide zu Hause sind können wir uns aufteilen, aber dann will sie immer denjenigen der nicht im Zimmer ist. Wenn mein man nicht zu Hause ist, dann ist es noch schlimmer, weil ich ja nicht gleichzeitig bei beiden Kindern sein kann.

Besprich mit ihr in Ruhe das ganze Gute-Nacht Ritual.
Sag ihr, was du von ihr möchtest. Wie das vor dem "ins Bett gehen" und dann wenn Sie im Bett ist genau ablaufen soll. (Positiv formulieren). Schreibt das zusammen auf, zeichnet, bastelt, klebt und hängt das Ganze gut sichtbar auf. Ihr könnt auch zusammen besprechen was sie tun kann, wenn sie z.B noch gar nicht so müde ist, oder nicht einschlafen kann.
Wichtig ist, dass ihr bevor ihr sie ins Bett bringt nochmals genau sagt, WAS ihr genau von ihr möchtet.
"Lara, jetzt singen wir noch das Gutenachtlied und dann möchte ich, dass du in dein Bett liegst. Ich gebe dir noch einen Gutenachtkuss und dann gehe ich raus.
Wenn sie ruft oder rauskommen will, dann gehst du nochmals zu ihr und sagst ihr ganz ruhig, dass sie sich beruhigen und abliegen soll.
Nicht nur drohen! Also nicht: Wenn du jetzt rauskommst schliessen wir die Türe, besser: "Schau, wenn du jetzt schön im Bett bleibst, dann können wir die Türe offen lassen. Wenn du aber immer wieder rauskommst, dann muss ich die Türe einen Moment zu machen.
Du kannst auch mit ihr abmachen, dass du jetzt ein paar Minuten rausgehst, noch irgendetwas erledigen gehst und sie dann schön ruhig liegen bleiben soll. Sag ihr, wenn das gut klappt, dass du dann nochmals kurz bei ihr vorbeischaust.


Ich habe ein Punktesystem entwickelt für die Grosse als Anreiz. Wenn Du lieb einschläfst oder lieb zu deiner schwester bist, lieb zu mamma -- ein grüner Punkt und wenns halt nicht so klappt ein roter punkt. Wenn es viele grüne punkte hat, darf sie ihren lieblingskleber aufkleben. Das hat 2 tage funktioniert und jetzt auch nicht mehr.


Hier gibt es einige Punkte zu beachten:
Positiv formulieren, was möchtes du von ihr. Nimm nur ein Verhalten. Also nicht fürs Schlafen, fürs lieb sein usw. Nimm auch nur Verhalten, dass du auch wirklich kontrollieren kannst. "Lieb sein" ist ein relativer Begriff. Wann ist man noch lieb? Wenn man einmal schreit, ist man da noch lieb...?
Du kannst etwas witziges basteln, dass siegern hat. Z.B einen Bauernhof einen Zoo, ein Piratenschiff, eine Rennbahn, ein Prinzessinnenschloss usw. Beim Schloss z.B kannst du auf jedes Fenster den Sticker kleben, beim Zoo auf jedes Feld, Abschnitt und beim Zoo z.B in jedes Gehege. Die Punktekarte darf ruhig phantasievoll sein, witzig aussehen und Spass machen. Jedes Mal wenn sie es geschafft hat, im Bett zu bleiben darf sie einen Kleber aufkleben.
Bei kl. Kindern reicht oft schon der Kleber als Belohnung. Du kannst aber auch zusätzlich noch eine Belohung geben. Es muss nicht immer etwas teures, gekauftes sein. Z.B eine Extra Geschichte lesen, ins Schwimmbad gehen, einen Kuchenbacken, eine Velotour usw. lass dir was einfallen. Es ist auch möglich, eine grössere Belohnung in Aussicht zu stellen. Z.B ein Plüschtier, Malfarben muss aber nicht sein.
Setz ein leichtes Ziel. Also z.B nach dem 1. Mal selber einschlafen, ein Kleberli und eine kl. Belohnung. Nach insgesamt 3 Kleberli evt. eine grössere Belohnung und nach einer Woche dann eine grosse Belohnung. Mach es dann etwas schwieriger und lass mit der Zeit die Belohnungen weg und lass die Punktekarte „ausschleichen“. Achtung! Keine Kleber wegnehmen, nicht schimpfen wenns nicht klappt. Keine bösen Gesicher, roten Punkte wenns nicht klappt. Es ist eine Belohnungskarte, wenns gut läuft und keine "Bestrafungskarte" wenns nicht klappt.

Viele Lieblingskleber ist für sie zu weit weg. Ein leichtes Ziel setzen, so dass sie merkt, dass sie es schaffen kann. Gib ihr schon nach dem 1. Mal eine kleine Belohnung. Die Belohnung muss klar sein, das Ziel erreichbar.

Belohne sie fürs "Lieb sein" mit der Schwester nicht mit Klebern.

Zeig deiner Tochter immer wieder (auch vor anderen) wie stolz du auf sie bist. Für deine Tochter ist das eine schwierige Situation. Vom Thron gestossen zu werden ist nicht einfach. Das Baby steht im Mittelpunkt. Wenn das Baby weint und schreit, dann bekommt es Aufmerksamkeit und alle springen und machen was es will.
Lobe und ermutige sie. Sag ihr wie stolz du auf ihr Können, ihre Hilfbereitschaft und Selbstständigkeit bist. Lass sie auch immer wieder Sachen tun, die ältere Kinder schon tun dürfen. z.B am Abend länger aufbleiben, einmal alleine mit Mama oder Papa oder dem Götii etwas unternehmen. Dann hat sie nicht das Gefühl, sie sei immer im Nachteil. Wenn sie sich nämlich genügend bestätigt fühlt, dass sie die Grössere und Stärkere ist, dann hat sie es weniger nötig, dies ihrer kleinen Schwester gegenüber unter Beweis zu stellen.
Schau auch, dass sie genügend "Rückzugsmöglichkeiten" hat. Es ist durchaus normal, dass sie auch einmal etwas ohne das Dabeisein ihrer Schwester machen will. Schaff ihr eine Spielecke in ihrem Zimmer. Du kannst auch jedem Kind seine eigene Spielkiste zusammenstellen. Dort packst du die Spielsachen rein, die nur für deine grössere Tochter bestimmt sind. Du kannst diese zusammen mit ihr raussuchen. Dann könnt ihr zum Beispiel noch eine Kiste machen, die für beide bestimmt ist. Alle Spielsachen in dieser Kiste dürfen dann beide brauchen.

Versuch auch immer wieder Zeiten zu schaffen, wo du ausschliesslich Zeit für sie hast. z.B am Mittag, wenn die Kleine schläft, oder zusammen mit ihr in einen Schwimmkurs gehen, ins turnen usw. Denk auch daran, dass sie mit ihren knapp 3 Jahren noch nicht so gut gelernt hat Rücksicht zu nehmen. Zeig ihr wie das geht und hilf ihr dabei. Wie alle Kleinkinder, ist sie ein kleiner Egoist, das ist normal, wenn auch nervig! :-)



Sorry, dass der Text so lang ist, doch es beschäftig mich sehr.... heute nacht ging das theater sogar bis 4 uhr morgens, bis sie vor erschöpfung eingeschlafen ist und mein Mann sich zu ihr ins bett gelegen hat. Das Ritual ist jeder Abend das gleiche: Milchshoppen und Geschichte, umziehen, waschen, zähne putzen, gutennachtkuss und entscheid wer sie ins zimmer begleitet. Tag revuepassieren, gutenacht lied kuss und dann geht das theater los. Ich hoffe Du kannst mir helfen, weil ich langsam keine Energie mehr habe. Leider wenn ich nicht mehr, werde ich auch laut. mir ist bewusst das es nichts nützt doch wenigstens ist dann 1 minute ruhe.... kannst du mir helfen?

Versuch doch mal das Ganze umzukehren. Milchschoppen (so in ein paar Monaten kannst du den eigentlich langsam weglassen. Milch einfach am Abend in eine Tasse geben. Ihr könnt zusammen eine schöne Tasse aussuchen und sie als grosse Schwester, darf die Milch jetzt in einer Tasse trinken.
Ich würde umziehen, waschen, zähneputzen und dann erst die Geschichte erzählen. Kuschelt euch irgendwo ungestört hin. Sagt ihr immer schon vorher, wer sie begleitet. Nach dem Buch geht sie nochmals aufs WC und dann ins Bett. Im Bett könnt ihr dann noch einen Moment zu ihr sitzen, evt. könnt ihr auch den Tag noch Revue passieren lassen, ein Lied singen und euch dann von ihr verabschieden.
Versuch den Abend wirklich ruhig zu gestalten. Jedes laute Wort, jede Unruhe stört das Abendritual. Bleib ruhig aber bestimmt und sei bereit, sie wenn nötig immer und immer wieder ins Zimmer zu begleiten oder wenn nötig auch einen Moment die Türe zu schliessen.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich mit Feedback, mehr Fragen oder Beispielen einfach wieder, ok?

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Herzlichen Dank

Beitragvon lore » 20.08.2008, 15:24

Liebe Kathrin

Vielen lieben Dank für all Deine Tipps, ich werde sie ausdrucken und mit meinem Mann heute Abend durchgehen. Sind viele Anregungen dabei die ich gerne ausprobieren werde. Das mit dem Shoppen ist so eine Sache, denn sie will ihn wieder seit die Kleine da ist. Und sie will auch die Windeln wieder......

nochmals herzlichen Dank
lore
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.08.2008, 10:27
Wohnort: Zürich

Beitragvon Kathrin Buholzer » 20.08.2008, 15:48

deshalb habe ich auch geschrieben: ... in ein paar Monaten. :-)

Das mit den Windeln würde ich nicht wieder rückgängig machen. Lass sie helfen, zeig ihr z.B wie sie eine Puppe wickeln kann, lobe und ermutige sie.
Bücher zu den versch. Themen: Geschwister, schlafen usw. findest du übrigens hier im Shop:

http://www.elternplanet.ch/9.html

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon lore » 20.08.2008, 16:01

.... sorry, was meinst du mit nicht wieder rückgängig machen? Ich habe ihr wieder windeln angezogen, weil sie wieder in die Hosen macht.

nochmals herzlichen dank für deine hilfe :D
lore
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.08.2008, 10:27
Wohnort: Zürich

Beitragvon Kathrin Buholzer » 20.08.2008, 16:43

.... sorry, was meinst du mit nicht wieder rückgängig machen? Ich habe ihr wieder windeln angezogen, weil sie wieder in die Hosen macht.

Wie lange war sie denn trocken? Als sie wieder angefangen hat in die Hosen zu machen, hast du ihr da schnell wieder Windeln angezogen? Meldet sie es, wenn sie muss? Möchtest du das überhaupt im Moment ändern, oder so beibehalten?

nochmals herzlichen dank für deine hilfe
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

.. habe es probiert

Beitragvon lore » 25.08.2008, 14:04

Hallo Kathrin

Nochmals herzlichen Dank für Deine Tipps. Wie ist es mir ergangen. Ich habe seit letzten Mittwoch, das neue Ritual eingeführt. Also aufzeichnen, wie das Ritual verläuft mit Ihr besprechen was ich will. Schoppen, Zähne putzen, Geschichte im Bett, Lied und kuscheln, guten Nacht Kuss und raus. Bis hierhin alles gut. Jetzt kommt sie aber immer aus dem Bett und will, dass ich bei Ihr bleibe. Ich begleite sie ins Bett und erklär ihr, dass ich nochmals vorbeischaue, wenn sie im Bett bleibt... doch sie bleibt nicht und kommt immer wieder raus. Von Euren Tipps habe ich dann das Zauberwasser genommen und ihr gesagt, dass sie davon trinken soll, wenn sie nicht schlafen kann.... oder mit ihrem kuscheltier reden etc., doch alles hilft nicht. sie kommt immer wieder raus.... ich begleite sie immer wieder ins bett und sage am schluss gar nichts mehr... bis es wieder mit geschrei endet und sie einschläft. Was kann ich sonst noch tun, damit sie nicht immer schreiend und weinend einschlafen muss? ich möchte ihr ein positives gefühl geben können..... danke dir für Deinen Ratschlag... vielleicht muss ich einfach noch ein bisschen geduld haben es ist ja auch erst eine Woche her.....
lore
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.08.2008, 10:27
Wohnort: Zürich

Beitragvon Kathrin Buholzer » 25.08.2008, 14:15

Hallo Kathrin

Nochmals herzlichen Dank für Deine Tipps. Wie ist es mir ergangen. Ich habe seit letzten Mittwoch, das neue Ritual eingeführt. Also aufzeichnen, wie das Ritual verläuft mit Ihr besprechen was ich will. Schoppen, Zähne putzen, Geschichte im Bett, Lied und kuscheln, guten Nacht Kuss und raus. Bis hierhin alles gut. Jetzt kommt sie aber immer aus dem Bett und will, dass ich bei Ihr bleibe. Ich begleite sie ins Bett und erklär ihr, dass ich nochmals vorbeischaue, wenn sie im Bett bleibt... doch sie bleibt nicht und kommt immer wieder raus. Von Euren Tipps habe ich dann das Zauberwasser genommen und ihr gesagt, dass sie davon trinken soll, wenn sie nicht schlafen kann.... oder mit ihrem kuscheltier reden etc., doch alles hilft nicht. sie kommt immer wieder raus.... ich begleite sie immer wieder ins bett und sage am schluss gar nichts mehr... bis es wieder mit geschrei endet und sie einschläft. Was kann ich sonst noch tun, damit sie nicht immer schreiend und weinend einschlafen muss? ich möchte ihr ein positives gefühl geben können..... danke dir für Deinen Ratschlag... vielleicht muss ich einfach noch ein bisschen geduld haben es ist ja auch erst eine Woche her.....

Ja unbedingt! Das ist ja noch nicht einmal eine Woche her ;-) Das hat sie sich jetzt wie lange so angewöhnt? Das Verhalten kann sich am Anfang auch noch verschlechtern, das ist auch normal. Sie merkt jetzt, dass du standhaft und ruhig bleibst und das ärgert sie natürlich. Denn bis jetzt hat sie mit dieser Taktik ja meistens Erfolg gehabt. Es kann also gut sein, dass sie sie wütend wird und sich gegen diese neue Strategie wehrt. Bleib einfach ruhig und versuch wirklich konsequent und standhaft zu bleiben. Versuch sie auch zu verstehen. Warum sollte sie das jetzt plötzlich einfach so aufgeben? Bis jetzt hat es doch auch gut geklappt?
Ich weiss, dass es schwierig ist, gerade auch für die Eltern, wenn das Kind weinend einschlafen muss. Du kannst das auch so anerkennen, aber ihr gleichzeitig klar machen, dass es dir Ernst ist und sie im Bett bleiben soll. "ich verstehe, dass du jetzt wütend, sauer bist. Wir können morgen wieder zusammen sein und zusammen spielen, aber jetzt möchte ich, dass du in deinem Bett bleibst." Evt. kannst du ihr ja noch eine ruhige, entspannende Musik (ohne Singen und Sprechen) abspielen.
Also lass dich nicht unterkriegen, bleib ruhig und standhaft. Das braucht jetzt einige Zeit.
Melde dich einfach wieder, mit Feedback oder Fragen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Saga » 01.09.2008, 18:56

Hallo

Ich bin - oder besser gesagt, ich war eine "Mitleidende" und möchte etwas Mut machen!

Wir hatten schon lange vor der Geburt unserer 2. Tochter versucht unsere "Grosse"(Mitte Sept. 2 jährig) dazu zu bringen, mittags alleine einzuschlafen. Abends klappt es super aber mittags einfach nicht.
Leider hat es nie geklappt und als ich dann jeden Mittag so ein Desaster hatte, weil meistens beide wach waren, musste etwas passieren.
Ich habe dann einmal in meiner Verzweiflung die Tür zugemacht für ca. 1 Min. Das ist für sie ganz schlimm und ich wollte es wäre anders gegangen. Aber es hat ihr sehr Eindruck gemacht. Sie ist dann ganz eingeschüchtert in ihr Bett gekrochen :( und ist auch sofort (nach der Brüllattacke) eingeschlafen. Als sie danach aufgestanden ist, habe ich ihr gesagt, dass ich ganz fest Freude habe und ihr ein kleines Päckli Gummibärli (ich weiss, dass es Vernünftigere Belohnungen gäbe aber sie liiiiebt Gummibärli über alles) gegeben. Ihre Stimmung hat sofort umgeschlagen und sie war stolz auf ihre Leistung (obwohl ich sie ja eigentlich gezwungen habe).
Am nächsten Tag als ich sie zu Bett gebracht habe, hab ich ihr gesagt, dass ich dann die Gummibären rufen würde und die schon auf sie warten würden während dem sie schlief. Und mit grossem Erstaunen habe ich fest gestellt, dass sie ohne noch ein einziges Mal aufzukommen, alleine einschlief :D ! Das hat jetzt schon 3 Tage so funktioniert und erleichtert mein Leben ungemein! Jetzt kriegt sie halt jeden Tag 2 Gummibären aber was solls...

Ich drücke die Daumen, dass es auch bei dir bald klappen wird!

Liebe Grüsse
Saga
Liebe Grüsse
Saga
Saga
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2008, 13:28
Wohnort: Region Bern


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste