von Kathrin Buholzer » 26.08.2008, 13:08
Hallo Kathrin
Zuerstmal Gratulation zu Deiner interessanten und hilfreichen Homepage. Ich bin erst kürzlich auf Deine Seite gestossen und konnte schon vieles nachlesen. Nun möchte ich mich auch mit einem Problem an Dich wenden.
Hallo Sommer! Schön, dass du hier mit dabei bist, herzlich willkommen! Wenn du magst, kannst du dich unter "Bewohner des Elternplaneten" kurz vorstellen.
Meine Tochter wird im November 2 Jahre alt. Da ich 40% arbeite, verbringt sie einen Tag in der Krippe und einen Tag bei meinen Eltern. An den restlichen Tagen nehme ich mir viel Zeit für. Sie, integriere sie in den Tagesablauf (dh. sie darf und will auch immer mithelfen) und wir unternehmen auch verschiedene Sachen.
Sie bekommt genug Aufmerksamkeit.
Nun zu meinem Problem, was mich momentan ziemlich beschäftigt.
Seit ein paar Wochen schlägt sie andere Kinder. Ich finde es nicht tragisch, wenn sie sich wehrt, falls ihr ein anders Kind etwas aus der Hand reisst oder sie geschlagen wird.
Hat sich in letzter Zeit bei euch etwas verändert? Umzug, Geschwisterchen, Trennung, neue Kinder in der Krippe usw? Beobachte auch einmal, wann es passiert. Kinder schlagen nicht einfach so, das hat meistens einen Grund. Ist sie eifersüchtig, sucht sie Aufmerksamkeit, versucht sie mit den Kindern in Kontakt zu treten und sieht keine andere Möglichkeit...?
Schon kleine Kinder merken schnell, dass sie ihre Körperteile als "Waffen" gebrauchen können. Anhand der Reaktionen merken sie, dass man mit beissen oder schlagen Aufmerksamkeit und Zuwendung erhält, auch wenn es negative ist. Sie versucht nun, dieses Verhalten immer wieder zu zeigen. Vielleicht hat sie das auch bei einem Kind in der Krippe oder auf dem Spielplatz abgeschaut.
Deine Tochter hat sicher auch gemerkt, dass sie mit diesem Verhalten die Kinder z.T auch beherrscht, dass sie dann ihren Willen bekommt oder dass sie so eine Chance hat sich zu wehren.
Wichtig ist, dass du ihm klar machst, dass du das nicht tolerierst. Sag ihr, dass du von ihr möchtest, dass er lieb und sorgfältig mit den anderen umgehen soll. (Formuliere positiv: also nicht: NICHT schlagen, sondern lieb und anständig umgehen).
Wenn du merkst in welchen Situationen das passiert, dann kannst du mit ihr auch mal anschauen, wie sie sich denn sonst auch noch "wehren" könnte. "Wenn dir die Livia das Spielzeug wegnimmt, was könntest du dann tun, anstatt sie zu hauen?". Zeig ihr Alternativen auf, zeig ihr, dass sie sich mit Worten ausdrücken soll, wenn ihr etwas nicht passt, hilf ihr dabei andere Formen zu finden. Da sie noch recht klein ist und sie selber vielleicht noch keine Alternativen sieht, zeig du ihr welche auf.
Sie haut jedoch oftmals einfach grundlos, oder wohl zumindest für mich grundlos! Ich habe ihr bereits mehrmalig erklärt, dass ich möchte, dass sie zu anderen Kindern lieb ist
und diese es nicht mögen wenn man sie schlägt und dann traurig sind. Sie sagt dann auch immer, nöd bobo machen, aber das hält natürlich nicht an !
Meistens hat es schon einen Grund. Achte dich einmal ein bisschen wann es passiert. Lobe und ermutige sie, wenn es gut klappt und pass auf, dass du nicht zu hohe Ansprüche stellst.
Das ist auch etwas, das deine Tochter erst lernen musst. Das heisst, dass du es ihr immer und immer wieder zeigen und erklären musst.
Auch habe ich ihr schon mal einen Klaps auf die Händchen gegeben, aber darauf hat sie gar nicht reagiert, und eigentlich möchte ich dies auch gar nicht tun!
Das solltest du auch nicht. Da setzt du grad ein falsches Zeichen. Du kannst nicht von ihr verlangen, dass sie die Kinder nicht haut, wenn du es dann selber tust...
Wenn sie wirklich mal jemanden ganz arg haut, umstösst, dann geh zu ihr, nimm ihre Hand uns sag: "Livia, nein. Ich möchte, dass du zu den Kindern anständig und lieb bist. Du hast jetzt grad das Mädchen gehauen, jetzt kommst du grad einen Moment aus dem Sandkasten raus." Sie kann dann z.B einen Moment bei dir sitzen, nimm sie einfach einen Moment vom Ort des Geschehens weg.
Ich bin momentan einfach ratlos, wie ich reagieren soll.
Vielen Dank für Dein Ratschlag.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Fragen oder Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin