Liebe Frau Buholzer
Hallo Meli! Herzlich willkommen hier im Forum, schön dass du hier dabei bist. (Das "Du" ist mir hier im Forum fast lieber :-)
Ich bin total am verzweifeln. Meine Tochter 3.5 Jahre ist seit über 1 Jahr sauber und seit einem halben Jahr auch nachts.
Für Ihr grosses Geschäft braucht sie nach wie vor eine Windel. Die Kinderärztin hat gemeint das Druck machen nichts bringt und dass sich das irgendwann selbst einspielt.
Hab dann auch gesagt das es ab jetzt keine Windeln mehr gibt.
Hat sie denn noch nie aufs Häfi oder WC gemacht? Hat sie denn bis jetzt immer eine Windel verlangt? Hast du ihr dann von heute auf morgen gesagt, dass es keine Windel mehr gibt und das so durchgezogen? Ziehst du ihr eine Windel an, wenn sie mal muss.
Sie ist sich das jetzt halt so gewohnt. Warum soll sie jetzt plötzlich keine Windel mehr anziehen? Bis jetzt ging das doch ganz gut mit der Windel und Mama putzt dann erst noch den Dreck weg. ;-)
Sie hat vielleicht auch gemerkt, dass wenn sie laut schreit, sich weigert, sie ihren Willen resp. ihre Windel bekommt. Sie hat sich das quasi antrainiert und du kannst es ihr auch weider abtrainieren und neues Verhalten lehren.
Das klappt allerdings nur, wenn du das auch wirklich willst. In der Windelfrage muss man selber davon überzeugt sein.
Nur seit kurzem klappt auch das nicht mehr... Jetzt macht sie immer in die Hose... voll rein ohne Windel. und das bereits 3 mal am Tag. es wird nicht besser sondern schlimmer.
Ich weiss nicht mehr was ich tun soll. Habe Höschenwindeln die sie sich immer selbt geholt und angezogen hat wenn sie gross musste. Das macht sie auch nicht mehr.
Sie hat auch Probleme damit wenn ich ihr den Stuhl aus der Scheide rausputze
Aber das muss ich ja auch wenn sie in den Slip macht, alson denk ich nicht dass es daran liegt.
Sag ihr, dass du ihr in Zukunft keine Windeln mehr anziehen wirst. (Am besten gibst du alle Windeln grad weg, dann kommst du auch nicht in Versuchung. :-) Sag ihr auch, dass es dir stinkt (im wahrsten Sinne des Wortes) und dass du das in Zukunft nicht mehr tun wirst. Sag ihr, dass du möchtest, dass sie ihr Geschäft ins WC macht unterstütze und lobe sie, wenns klappt.
Zusätzlich kannst du auch noch eine Punktekarte/Chläberliplan mit ihr machen.
Hier noch ein paar wichtige Punkte dazu:
- Positiv formulieren, was möchtes du von ihr.
- Am wirkungsvollsten ist es, wenn du etwas witziges bastelst, dass sie gern hat. Z.B einen Bauernhof einen Zoo, ein Piratenschiff, ein Prinzessinnenschloss usw. Beim Schloss z.B kannst du auf jedes Fenster den Sticker kleben, beim Zoo auf jedes Feld, Abschnitt und beim Zoo z.B in jedes Gehege. Die Punktekarte darf ruhig phantasievoll sein, witzig aussehen und Spass machen.
-Jedes Mal wenn sie es geschafft hat, also z.B "aufs WC sitzen" (eine abgemachte Zeit) darf sie ein Kleberli aufkleben. Und wenn sie dann z.B das Gagi macht zusätzlich ein Kleberli (vielleicht auch ein grösseres) aufkleben.
Bei kl. Kindern reicht oft schon der Kleber als Belohnung. Du kannst aber auch zusätzlich noch eine Belohung geben. Es muss nicht immer etwas teures, gekauftes sein. Z.B eine Extra Geschichte lesen, ins Schwimmbad gehen, einen Kuchenbacken, eine Velotour usw. lass dir was einfallen. Es ist auch möglich, eine grössere Belohnung in Aussicht zu stellen. Z.B ein Plüschtier, Malfarben, einen Bagger, Lego usw. muss aber nicht sein. Vorher genau abmachen, welche Belohnung es wann gibt.
-Setz ein leichtes Ziel. Also z.B nach dem ersten Mal aufs WC sitzen eine kl. Belohnung. Nach insgesamt 3 Kleberli evt. eine grössere Belohnung und nach einer Woche dann eine grosse Belohnung.
-Mach es dann etwas schwieriger. Z.B nur noch ein Kleberli wenn sie ein Gagi macht und lass mit der Zeit die Belohnungen weg und lass die Punktekarte „ausschleichen“. Achtung! Keine Kleber wegnehmen, nicht schimpfen wenns nicht geklappt hat, motivieren fürs nächste Mal. ¨
Fürs WC kannst du ihr eine spez. WC Büechlikiste machen, mit Büechli die sie gerne hat oder solche zum Thema. Ein Link zum Shop findest du hier: http://www.elternplanet.ch/9.html
Wenn sie dann extra in die Hosen macht, dann schimpfe nicht mit ihr, sondern mache ihr klar, dass es ihre Angelegenheit ist, sich sauber zu halten und nicht deine. Zeige ihr, wo die Wäsche ist, die Unterhosen und die Hosen und wo sie die dreckigen Sachen hinbringen muss.
Wenn sie in die Hosen gemacht hat, dann sag ihr: "Léonie, du weisst wo die sauberen Sachen sind und wie du dich sauber machen musst." Schimpfe nicht mit ihr, sondern lass sie selber die Sache in Ordnung bringen. Wenn sie bei etwas Mühe hat, dann zeig ihr wie sie es schaffen kann, aber tu es nicht selber für sie.
Sie wird bald merken, dass es echt unbequem ist, in die Hosen zu machen und die Sachen dann selbst in die Hand zu nehmen.
Versuch konsequent zu sein, ruhig und entspannt zu bleiben und nicht am Schluss doch noch nachzugeben und es selber zu tun.
Versuch aber nicht allzu fest den Fokus darauf zu richten. Also immer nur dieses Thema im Auge zu haben. Ständig darüber zu wachen, zu bitten, zu reden... Du setzt sie so auch sehr unter Druck und sie ist dem vielleicht auch gar nicht gewachsen.
Wenn du ihr keine Windeln mehr anziehst, dann kann sie wählen. Entweder sie versucht es mit dem WC, oder sie macht es in die Hose. Wenn sie das tut, dann renn nicht automatisch hinter ihr her und putze sie. Zeig ihr, wie sie ihr Fudi putzen kann, wenn es dreckig ist, so wie ich es oben beschrieben habe.
Ich weiss auch nicht ob es damit was zu tun hat dass sie vor 4 Monaten einen Bruder bekommen hat......
Die Geburt eines Geschwisterchens ist immer eine grosse Veränderung und bringt das Leben einer grossen Schwester ganz schön durcheinander. Jetzt war sie über 3 Jahre der Mittelpunkt der Familie und nun nimmt ein kleines Baby plötzlich diesen Platz ein.
Zeig deiner Tochter immer wieder (auch vor anderen) wie stolz du auf sie bist. Lobe und ermutige sie. Sag ihr wie stolz du auf ihr Können, ihre Hilfbereitschaft und Selbstständigkeit bist. Lass sie auch immer wieder Sachen tun, die ältere Kinder schon tun dürfen. z.B am Abend länger aufbleiben, einmal alleine mit Mama oder Papa oder dem Gotti etwas unternehmen. Dann hat sie auch nicht das Gefühl, sie sei immer im Nachteil.
Schau auch, dass sie genügend "Rückzugsmöglichkeiten" hat. Schaff ihr eine Spielecke in ihrem Zimmer. Wenn die Kleine dann etwas grösser ist, dann kannst du auch jedem Kind seine eigene Spielkiste zusammenstellen. Dort packst du die Spielsachen rein, die nur für deine ältere Tochter bestimmt sind. Du kannst diese zusammen mit ihr raussuchen. Dann könnt ihr zum Beispiel noch eine Kiste machen, die für beide bestimmt ist. Alle Spielsachen in dieser Kiste dürfen dann beide brauchen.
Versuch auch immer wieder Zeiten zu schaffen, wo du ausschliesslich Zeit für sie hast. z.B wenn der Kleine schläft, oder zusammen mit ihr in einen Schwimmkurs gehen, ins turnen usw.
Bitte liebe Frau Buholzer...... helfen Sie mir. Ich weiss nicht mehr weiter.
Ich versuche mich so gut wie möglich mit beiden Kindern gleich abzugeben. Eifersuchtszehnen gibts bei uns son gut wie nie.
Liebe Grüsse
M.W.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit Fragen, oder Feedback, ok?
Liebe Grüsse
Kathrin