von Kathrin Buholzer » 19.08.2008, 22:56
Hallo liebe Kathrin
Hallo Mariquita! Schön, dass du wieder hier bist, hab dich schon vermisst :-))
Ich habe mich jetzt schon länger nicht mehr gemeldet und war auch nicht mehr in Foren unterwegs, aber jetzt muss ich wieder mal was loswerden, das mich so beschäftigt. Meine Tochter ist fast 5 und macht immer noch so Theater beim ins Bett gehen, es gibt selten einen Abend, an dem das ruhig und friedlich abläuft! Ich mache mit ihr immer das gleiche Ritual, eine Geschichte, ein Lied, Gutenachtkuss, fertig. Die Türe wird auch offen gelassen. Sie versucht wirklich jedesmal, aus einer Geschichte zwei oder drei und aus einem Lied noch eines und das letzte und das allerletzte zu machen! Es ist zum Haareraufen! Und das Mühsame ist, sobald ich ansetze, ihr ruhig zu erklären, dass ich das nicht möchte, fängt sie sofort an zu jammern und zu heulen oder kommt wieder raus. Immer und immer wieder! Am allerschlimmsten ist es aber, wenn mein Mann auch zu Hause ist. Dann herrscht wirklich Terror in der Bude. Weil ihn kriegt sie eben schnell mal rum und er singt noch eins und noch eins....ich aber bleibe immer konsequent.
Dort liegt genau das Problem, oder wie man so schön sagt: Der Hund begraben. Du kannst nicht Regeln aufstellen wie das am Abend aussehen soll (ich hoffe du hast das getan...) und dann wenn dein Mann zu Hause ist, werden diese Regeln über Bord geworfen. Kein Wunder, dass sie dann versucht auch bei dir eine Verlängerung rauszuholen. Setz dich mal mit deinem Mann zusammen und besprecht zusammen, wie ihr das in Zukunft handhaben wollt. Ich verstehe ihr jammern durchaus. Wenns bei Papa funktioniert, dann würde ich es bei Mama auch immer wieder versuchen.
Pass auf, dass du es nicht ins unendliche erklärst. Sprich mit ihr den Ablauf für ins Bett gehen genau ab, ihr könnt ihn auch zusammen aufschreiben. Sag ihr dann vor dem letzten Lied oder Büechli: "So jetzt singen wir noch das Lied und dann wünsch ich dir eine gute Nacht." Du musst ihr das nicht immer wieder erklären. Wenn sie jammert, ignoriere das. Sag ihr: "So und jetzt wünsch ich dir eine gute Nacht." Du kannst mit ihr z.B abmachen, dass du nach 10 Minuten nochmals bei ihr reinschaust, wenn sie in der Zeit ruhig und ohne zu jammern im Bett bleibt. Du kannst ihr dann nochmals einen Gutenacht Kuss geben, wenns nicht klappt, dann lass es bleiben.
Ausser sie schreit wirklich so so arg, dass ich genau weiss, sie ist übermüde und ich wenn ich dann nochmals gehe, schläft sie sofort ein.
Sie wird wohl gelernt haben: Je lauter ich schreie, umso grösser ist die Chance, dass jemand kommt. Wenn du gegen Abend merkst, dass sie so müde ist, dann bring sie früher ins Bett. Es gilt hier auch den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Es bringt nichts, wenn sie dann erst ins Bett geht, wenn sie schon "hinüber" ist.
Ich weiss nicht, ob wir das alles falsch machen, ob wir vielleicht nicht einfach bei ihr bleiben sollen, wenn sie wirklich so arg müde ist. Wenn sie ja sofort einschlafen würde, fände ich das ja auch schön, aber sie ist immer so unruhig und vorallem die ganze Zeit am quasseln !
Ist sie denn jetzt eher müde, oder übermüdet oder gar nicht müde?
Zeig ihr auch welche Möglichkeiten sie hat, wenn sie nicht müde ist, einfach im Bett zu liegen, eine Geschichte auszudenken, leise zu summen, mit dem Plüschtier kuscheln usw. Du kannst ihr auch eine ruhige Einschlafmusik (keine Hörspiele) abspielen. Evt. kannst du dich auch ein paar Minuten zu ihr aufs Bett setzen und ihr könnt zusammen den Tag Revue passieren lassen: Vom aufstehen am morgen, bis zum ins Bett gehen am Abend. Was ist alles so passiert?
Das Problem ist, dass ich ganz schnell wütend werde, wirklich rasend wütend und sie dann auch ganz schnell anschreie oder ihr eins auf den Po gebe oder sie am Arm drücke.
Ich verstehe, dass du wütend wirst, aber so wirst du ihr nicht einen ruhigen Einschlafmoment ermöglichen. Es wird sie aufwiegeln, es putscht sie auf. Versuch ruhig zu bleiben. Wenn du wütend wirst, verlass einen Moment das Zimmer. Streichle ihr ruhig über den Kopf, sprich leise mit ihr und lass dich nicht provozieren.
Vielfach sage ich ihr auch, dass sie böse ist und nicht lieb wie die anderen Kinder ins Bett geht!
Versuch solche negativen, emotionalen Mitteilungen zu verhindern. Nicht sie ist böse, sondern ihr Verhalten ist nicht ok. Pass auf, dass du sie nicht als Person kritisierst sondern ihr Verhalten. So wird sie auch nicht die Ruhe finden die sie braucht.
Das tut ihr dann immer sehr weh und sie weint dann auch und ich entschuldige mich auch immer bei ihr danach. Und dann ist wieder alles gut und sie schläft friedlich ein!
Aber das kann es doch nicht sein, oder? Ich graue mich schon fast davor, wenn es Zeit wird, ins Bett zu gehen und bin richtig froh, wenn ich mal einen Abend frei habe und es nicht machen muss.
Genau das wird sie wahrscheinlich spüren. Sie wird merken, dass du froh bist, wenn es endlich vorbei und geschafft ist. Auch wenns dir schwer fällt. Versuch wirklich ganz bei der Sache zu sein. Es sollte auch für dich ein schöner Moment sein. Gib ihr am Abend diese Kuschelzeit, nicht nur äusserlich. Sie wird sonst mit allen Mitteln versuchen, dich bei ihr zu halten. Verstehst du was ich meine?
Hast Du mir irgendeinen Rat? Wird das noch irgendwann besser? Sonst haben wir es wunderschön zusammen, sie ist so ein tolles, liebes und anständiges Mädchen, wirklich die allerbeste Tochter ! Deshalb macht es mich umso trauriger, dass dann ein herrlicher Tag so enden muss !
Sag ihr das. Ihr könnt beim Tag Revue passieren lassen auch beide einander ein tolles Kompliment machen. Oder ein besonders schönes Erlebnis erzählen. Wenn du ihr einen ruhigen, harmonischen Abschied am Abend geben kannst, dann wird sie dich sicherlich auch gehen lassen. Wenn sie spürt, dass es dich selber stresst, dass du angespannt bist, vielleicht auch nicht so bei der Sache, dann wird sie dich auch in Zukunft nicht einfach so gehen lassen.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin