[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Trocken werden

Trocken werden

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Trocken werden

Beitragvon Fuchur » 19.08.2008, 13:31

Hallo Katrin

Ich war bis jetzt eine stille Mitleserin und finde Deine Homepage inkl. Forum sehr gut. Ein grosses Kompliment an Dich :)

Mein 1,5 jähriger Sohn erfreut mich Tag für Tag und ist ein richtiger Sonnenschein. So langsam setzte ich mich mit dem Thema "Trocken werden" auseinander und frage mich, warum unsere Eltern dieses Phänomen viel früher im Griff hatten als wir heute! Kannst Du mir bitte einige Tipps dazu geben...wann und wie fange ich damit an?

Herzlichen Dank
Gruss aus Münsingen
Fuchur
Fuchur
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.04.2008, 13:11
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 19.08.2008, 13:58

Hallo Katrin

Hallo Fuchur! Ein herzliches Willkommen hier auf dem Elternplaneten und ein heftiges Winke Winke aus Münsingen. Gibst dich im Migros mal zu erkennen :-)

Ich war bis jetzt eine stille Mitleserin und finde Deine Homepage inkl. Forum sehr gut. Ein grosses Kompliment an Dich

Danke schön!

Mein 1,5 jähriger Sohn erfreut mich Tag für Tag und ist ein richtiger Sonnenschein. So langsam setzte ich mich mit dem Thema "Trocken werden" auseinander und frage mich, warum unsere Eltern dieses Phänomen viel früher im Griff hatten als wir heute! Kannst Du mir bitte einige Tipps dazu geben...wann und wie fange ich damit an?

Herzlichen Dank
Gruss aus Münsingen
Fuchur

Du müsstest mir noch ein paar Angaben machen. Ist er schon ans Häfig gewöhnt, noch gar nie darauf gesessen? Merkst du es, wenn er muss? Wie selbstständig ist er? Kann er z.b auch schon selber Hosen ausziehen?
Gib mir doch noch ein paar Anhaltspunkte, dann kriegst du subito eine Antwort von mir, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Fuchur » 19.08.2008, 14:09

Wow, das geht aber subito und selbstverständlich werde ich mich in der Migros zu erkennen geben :D

Unser Sohnemann ist noch gar nie auf dem Häfi gesessen und habe ihm bis jetzt auch noch keines gekauft.
So selbständig ist er noch nicht, dass er sich die Hosen selber ausziehen kann.
Das grosse Geschäft bemerke ich manchmal am roten Kopf und seinem "Pressgesicht", jedoch beim Pinkeln fällt mir gar nichts auf.

Vielleicht bin ich ja auch noch viel zu Früh mit meinen Gedanken?!?

Dankeschön für Dein Feedback
Gruss
Fuchur
Fuchur
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.04.2008, 13:11
Wohnort: Münsingen

Beitragvon bads » 19.08.2008, 14:09

gugseli fuchur

weiss nicht ob du mich hier kennst :-)

hihi unsere mütter hatten auch noch mehr zeit als wir und nicht den luxus mit pampers wie wir :-)

bei alina habe ich es so gemacht das ich sie manchmal mitnahm aufs wc. ich auf dem wc sie auf dem hafen. klappte aber nicht wircklich. oder ich setzet sie vor dem bad dusche aufs wc. an einem morgen sagte sie sie wolle keine windel mehr und ab da war sie tagdurch trocken.
bei damian begann es anfangs sommerferien. in der badi zog ich ihm dan einfach keine badewindel mehr an. dan meinte er er brauche auch keine für nach hause. gut. ab da war er mit mehr oder weniger unfällen trocken. bei ihm lege ich einfach noch nicht die hand ins feuer.

liebs grüessli us buchsi
bads
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.05.2008, 10:34
Wohnort: Kt. Bern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 19.08.2008, 14:50

Wow, das geht aber subito

Ja, gäll! Das ist eben ein Service hier! :-)

und selbstverständlich werde ich mich in der Migros zu erkennen geben

einfach immer schön laut: www.elternplanet.ch rufen? (hihihi)

Unser Sohnemann ist noch gar nie auf dem Häfi gesessen und habe ihm bis jetzt auch noch keines gekauft.
So selbständig ist er noch nicht, dass er sich die Hosen selber ausziehen kann.
Das grosse Geschäft bemerke ich manchmal am roten Kopf und seinem "Pressgesicht", jedoch beim Pinkeln fällt mir gar nichts auf.

Vielleicht bin ich ja auch noch viel zu Früh mit meinen Gedanken?!?

Dankeschön für Dein Feedback
Gruss
Fuchur

Also ich habe unsere Kinder schon etwa mit 8 Monaten immer wieder aufs Häfi gesetzt. Immer kurz vor dem Wickeln, auch wenns nur ein paar Sekunden waren. Das Häfi war dann von Anfang an eine Selbstverständlichkeit und auch immer öfter gabs dann auch ein Bisi rein. Wir mussten dann nicht so aus heiterem Himmel das Häfi "einführen". Das hat sich sehr bewährt. Als ich dann merkte, wenn sie Gaggi machen mussten, haben wir uns ein Spiel daraus gemacht. Ich habe dann immer gerufen: "Wart no, wart no, wart no." Habe ihr dann die Windeln ausgezogen und sie aufs Häfi gesetzt. Sie fand das jeweils u lustig und meistens ging dann das Geschäft auch rein.

Du kannst bei deinem Sohn versuchen das als "Ritual" einzuführen. Immer am morgen nach dem Aufstehen soll er aufs Häfi oder aufs WC gehen. Versuch immer wieder am Tag, dass er regelmässig aufs WC geht. z.B immer am morgen nach dem Aufstehen, vor dem Znüni, vor dem Mittagsschlaf usw.

Versucht ihn zu motivieren. Mit Büechli (anchauen oder erzählen). Ihr könnt ihm auch eine spez. WC-Büechli-Kiste machen, mit Büchern zum Thema. (Ein paar Beispiele findest du hier im Shop unter trocken werden http://astore.amazon.de/httpastore.amaz ... _kinder-21
Ihr könnt ihm auch einen Kassettenrekorder mit Liedli oder Geschichten hinstellen. Vielleicht reichen diese Anregungen schon und er spricht grad darauf an. Als Unterstützung könntest du z.B mit ihm eine Punktekarte machen. (Kannst aber jetzt auch mal noch warten)
Hier noch ein paar wichtige Punkte dazu:

- Positiv formulieren, was möchtes du von ihm.
- Am wirkungsvollsten ist es, wenn du etwas witziges bastelst, dass er gern hat. Z.B einen Bauernhof einen Zoo, ein Piratenschiff usw. Beim Schiff z.B kannst du auf jedes Fenster den Sticker kleben, beim Zoo auf jedes Feld, Abschnitt und beim Zoo z.B in jedes Gehege. Die Punktekarte darf ruhig phantasievoll sein, witzig aussehen und Spass machen.
-Jedes Mal wenn er es geschafft hat, also z.B "aufs WC sitzen" (eine abgemachte Zeit), oder immer am morgen aufs WC gehen, dann darf er ein Kleberli aufkleben. Und wenn er dann z.B Bisi macht zusätzlich ein Kleberli aufkleben.
Bei kl. Kindern reicht oft schon der Kleber als Belohnung. Du kannst aber auch zusätzlich noch eine Belohung geben. Es muss nicht immer etwas teures, gekauftes sein. Z.B eine Extra Geschichte lesen, ins Schwimmbad gehen, einen Kuchenbacken, eine Velotour usw. lass dir was einfallen. Es ist auch möglich, eine grössere Belohnung in Aussicht zu stellen. Z.B ein Plüschtier, Malfarben, einen Bagger, Lego usw. muss aber nicht sein.
-Setz ein leichtes Ziel. Also z.B nach dem ersten Mal aufs WC sitzen eine kl. Belohnung. Nach insgesamt 3 Kleberli evt. eine grössere Belohnung und nach einer Woche dann eine grosse Belohnung.
-Mach es dann etwas schwieriger. Z.B nur noch ein Kleberli wenn er ein Bisi macht und lass mit der Zeit die Belohnungen weg und lass die Punktekarte „ausschleichen“. Achtung! Keine Kleber wegnehmen, nicht schimpfen wenns nicht geklappt hat, motivieren fürs nächste Mal.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich für Fragen oder Feedback einfach wieder, ok?
liebi Grüess
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Fuchur » 19.08.2008, 15:06

Merci viu mau für Deine Tipps und versuche sie mal in Taten umzusetzen :)
Liebe Grüsse
Fuchur
Fuchur
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.04.2008, 13:11
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Karinke » 19.08.2008, 15:07

Ok, wie bekannt, Erfahrung habe ich nicht. aber da ich auch mal trocken werden musste:
Ich weiss dass meine Mutter mit meiner Verdauung die Liebe Mühe hatte.
Für mich war der Stuhlgang stets ein Riesen Krampf, auch nach streichen der Bananen aus meinem Speiseplan. Deshalb übten wir auf dem Häfi. das tat mir wohl.
Eben, mit diesen Ablenkungsversuchen, und regelmässigen Besuchen auf dem hafen. Das war ein super Einstieg! So war ich auch verhältnissmässig früh trocken.
Karinke
 
Beiträge: 16
Registriert: 20.05.2008, 08:27
Wohnort: Oberburg


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste