Bekommt unser Sohn zu wenig Zuwendung???

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Bekommt unser Sohn zu wenig Zuwendung???

Beitragvon Nist » 27.05.2008, 20:40

Hallo

Ich bin neue bei elternplanet. Ich erfuhr über Radio Pilatus das es euch gibt. Ich finde es gut, dass man gute Ratschlag via Internet hollen kann.

Nun meine Problem ist folgendes: Unser Sohn ist 19 monate alt. In der letzten Zeit hat er eine ungewöhndliche Angewohnheit. Er schlägt seine Schwester 7 1/2 Monate auf den Kopf oder ins Gesicht. Auch hat er sie am Kopf gestossen als sie am Boden sahs und fiel auf den Hinterkopf. Ist das normal?
Ich habe ihn deshalb auch jedesmal bestraft, in dem ich ihn ins Zimmer schickte! Wenn ich ihn wieder holte, aus dem Zimmer, habe ich es ihm nochmals versucht zu erklären. Hatte aber das Gefühl, dass er nicht wuste weshalb er ins Zimmer geschickt wurde.

Ist er wirklich noch zu jung um zuverstehen, dass man seine Schwester nicht schlagen darf??
Nist
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.05.2008, 22:11
Wohnort: Luzerner Hinterland

Beitragvon Kathrin Buholzer » 28.05.2008, 00:44

Hallo

Ich bin neue bei elternplanet. Ich erfuhr über Radio Pilatus das es euch gibt. Ich finde es gut, dass man gute Ratschlag via Internet hollen kann.

Hallo Nist! Herzlich willkommen hier, schön dass du hier gelandet bist.

Nun meine Problem ist folgendes: Unser Sohn ist 19 monate alt. In der letzten Zeit hat er eine ungewöhndliche Angewohnheit. Er schlägt seine Schwester 7 1/2 Monate auf den Kopf oder ins Gesicht. Auch hat er sie am Kopf gestossen als sie am Boden sahs und fiel auf den Hinterkopf. Ist das normal?

Die Reaktion deines Sohnes ist sicherlich Eifersucht. Das ist eigentlich eine normale Reaktion. Bis jetzt war die Kleine noch keine so grosse"Gefahr" für ihn und hat ihn nicht gross gestört. Jetzt da sie älter und mobilier wird, "bricht" sie plötzlich in sein "Territorium, in sein Reich" ein. Sie wird ein aktiver Teil der Familie.
Versuch dort ein gewisses Verständnis zu zeigen, dass er sich auch über seine kleine Schwester ärgern darf. Dass kleine Schwestern auch manchmal ganz schön anstrengend sein können.
Sprich mit ihm darüber. Je nachdem wie gut er sich schon ausdrücken kann, kannst du ihn fragen, was ihn vielleicht nervt,t was er toll findet an der kleinen Schwester.
Was sie z.B alles noch lernen muss und wie er ihr dabei helfen kann.
Du kannst auch mit ihr auch ein paar ganz spezielle Regeln für den Umgang mit der kleinen Schwester abmachen. Auch hier wieder positiv formulieren. Wie soll er mit ihr umgehen? Schreibt diese auf ein Blatt, zeichnet, klebt, bastelt und hängt sie irgendwo gut sichtbar auf.
Du kannst z.B auch mit ihr abmachen, welche Spielsachen er auf gar keinen Fall mit der kleinen Schwester teilen möchte. Ihr könnt ja diese in eine spez. Kiste versorgen oder einen farbigen Punkt auf diese Spielsachen kleben. Er erklärt sich dann aber auch einverstanden, dass er die anderen Sachen teilen muss.

Versuch auch einmal zu beobachten, in welchen Situationen das passiert. Was passierte vorher? Vielleicht kannst du dabei auch ein Verhaltensmuster erkennen.


Ich habe ihn deshalb auch jedesmal bestraft, in dem ich ihn ins Zimmer schickte! Wenn ich ihn wieder holte, aus dem Zimmer, habe ich es ihm nochmals versucht zu erklären. Hatte aber das Gefühl, dass er nicht wuste weshalb er ins Zimmer geschickt wurde.

Schon kleine Kinder merken schnell, dass sie ihre Körperteile als "Waffen" gebrauchen können. Anhand der Reaktionen merken sie, dass man mit beissen oder schlagen Aufmerksamkeit und Zuwendung erhält, auch wenn es negative ist. Er versucht nun, dieses Verhalten immer wieder zu zeigen.

Wichtig ist, dass du ihm klar machst, dass du das nicht tolerierst. Sag ihm, dass du von ihm möchtest, dass er lieb und sorgfältig mit seiner Schwester umgehen soll.
(Formuliere positiv: also nicht: NICHT schlagen, sondern lieb und anständig umgehen).
Sag ihm das jeweils auch schon vorher. Also bevor du die kleine Schwester in seine Nähe setzt. Wenn er sie hauen will, oder haut, dann sag ihm, was er falsch gemacht hat. Zeig ihm wie er mit seiner Schwester umgehen soll und lobe ihn, wenn er es gut gemacht hat.
Wenn er sie wieder haut, dann nimm ihn einen Moment aus der Situation raus. Du kannst ihn in einen Trip Trap setzen, in ein Laufgitter, oder auch ins Zimmer, mach also eine "Auszeit".
Wichtig bei der Auszeit:
einen uninteressanten Raum wählen (wenn möglich nicht das Kinderzimmer, das Schlafzimmer, Gästezimmer oder auch das WC). Erklär ihm in einer ruhigen Situation, wie die Auszeit abläuft. Wann er in die Auszeit muss.
Wenn er sie dann absichtlich haut, dann geh zu ihm und sage: "Du hast jetzt grad deine Schwester gehauen, ich möchte dass du sanft und lieb mit ihr umgehst. Deshalb musst du jetzt einen Moment in den Trip Trag oder in die Auszeit.
Sag ihm dann, was du von ihm erwartest. "Ich möchte, dass du dich jetzt beruhigst. Wenn du eine Minute still warst, dann hole ich dich wieder". (Du kannst evt. eine Uhr/einen Wecker stellen).
Lass ihn dann einfach und verlasse auch den Raum.
Die Auszeit würde ich immer dann anwenden, wenn einfach drauflos haut. Da hat es keinen Sinn ihm lange zu erklären. Nimm ihn einen Moment aus der Situation raus, damit er merkt, dass sein Verhalten nicht toleriert wird.

Bei ihm ist es mit der Auszeit noch grad so an der Grenze. Eigentlich ist die Regel die Auszeit so ab 2 Jahren einzusetzten.Du musst selber entscheiden, ob du ihn schon ins Zimmer (also z.B Schlafzimmer) schicken willst, oder ob du einen Trip Trap, Laufgitter brauchen willst.
Ich würde am Anfang eher versuchen ihm zu zeigen, WIE er es besser machen kann und ihn zu loben und zu unterstützen, wenns dann klappt."Hey, das hat mich gefreut, dass du das Baby so lieb gestreichelt hast."


Ist er wirklich noch zu jung um zuverstehen, dass man seine Schwester nicht schlagen darf??

Nein, ist er nicht. Geh mit seinem Verhalten in angemessener Weise um. Bleib ruhig und gelassen, so dass er bald merkt, dass du das Schlagen nicht tolerierst, er aber auch merkt, wie er es besser machen kann.
Versuchs mal und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

es ist vorbei....

Beitragvon Nist » 15.08.2008, 20:39

Hallo Kathrin

Entlich melde ich mich wieder** :D Danke für deinen Ratschlag. Bei uns ist eine riesen wende eingetroffen. Unser Sohn akzeptiert nun seine Schwester ganz gut. Es hat aber doch einige Wochen gedauert bis es funktioniert hat.
Ich glaube es hat auch damit zutun, dass ich es selber zuerst annehmen musste. Ich hatte das Gefühl, dass wir nicht damit konfrontiert werden, da sie so nahe aufeinander sind (50 Wochen).

Es ist eine wahre freude, beide so Friedlich zu sehen.

Danke nochmals

Grüsse nist
Nist
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.05.2008, 22:11
Wohnort: Luzerner Hinterland


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste