Auszeit

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Auszeit

Beitragvon samajama » 14.08.2008, 13:59

Hallo Kathrin

Ich habe eine kurze Frage zur Auszeit. Schon oft habe ich gelesen, dass man die Zimmertüre bei der Auszeit nicht abschliessen soll. Mitlerweilen hat unser Sohn jedoch solche Kraft, dass ich ebenfalls mit extremer Kraft die Türfalle zuhalten muss
Nun habe ich schon einige Male die Türe trotzdem zugeschlossen (mit vorheriger Ankündigung "Wenn d'Tür nid zuelosch, mues ich sie abgschlüsse").
Was genau ist so schlecht daran, die Türe abzuschliessen?

Danke und Gruss
samajama
samajama
 
Beiträge: 7
Registriert: 20.02.2008, 16:07

Beitragvon Kathrin Buholzer » 14.08.2008, 16:38

Hallo Kathrin

Ich habe eine kurze Frage zur Auszeit. Schon oft habe ich gelesen, dass man die Zimmertüre bei der Auszeit nicht abschliessen soll. Mitlerweilen hat unser Sohn jedoch solche Kraft, dass ich ebenfalls mit extremer Kraft die Türfalle zuhalten muss
Nun habe ich schon einige Male die Türe trotzdem zugeschlossen (mit vorheriger Ankündigung "Wenn d'Tür nid zuelosch, mues ich sie abgschlüsse").
Was genau ist so schlecht daran, die Türe abzuschliessen?


Es geht einfach darum, dass das Kind während der Auszeit keine Angst haben soll. Deshalb ist es auch wichtig, dass man einen Raum wählt, der gut beleuchtet und belüftet ist. Die Auszeit ist dazu da, dass beide Seiten sich wieder beruhigen können und nicht das Kind zu verängstigen und es möglichst hart zu bestrafen.
Du hast aber schon Recht. Je älter die Kinder werden, umso schwieriger ist es, die Türe zu zu halten. Das ist dann nötig, wenn sie immer wieder aus dem Zimmer kommen. In dem Fall sagt man am besten: "Ich lasse die Türe offen, wenn du aber immer rauskommst, muss ich die Türe einen Moment schliessen."
Es ist im Notfall, also wenn er soviel Kraft hat, möglich die Türe kurz abzuschliessen. Sag ihm vorher: "Ich lasse die Türe offen, wenn du aber immer wieder aufmachst, muss ich sie einen Moment zumachen und wenn du sie aufzudrücken versuchst, muss ich sie einen Moment abschliessen." Wenn du das tust, bleib unbedingt vor der Türe stehen. Geh also nicht in den Garten oder in die Küche und lass ihn im abgeschlossenen Zimmer. Ich weiss, dass das eine ganz schwierige Situation ist, es zerreist einem das Herz. Aber wenn du dich für eine Auszeit entschieden hast, solltest du sie auch durchziehen. Denk daran: Die Auszeit sollte wirklich an letzter Stelle stehen und du solltest sie so wenig wie möglich brauchen. Nur in ganz schwierigen Situationen wie heftige Wutanfälle, jemandem absichtlich Schmerzen zufügen, hauen, würgen, schlagen, beissen (also jeglicher Art von Gewalt), oder falls du den stillen Stuhl brauchst, als Verstärkung, falls er nicht ruhig auf dem Stuhl sitzen bleibt.
Also nicht für jede Problemsituation einfach die Auszeit verwenden. Immer zuerst nach einer log. Konsequenz suche und auch überlegen, was du schon vorbeugend dafür tun kannst, damit die Situation möglichst nicht eskaliert. Also z.B Regeln abmachen, klare ruhige Anweisungen, abklenken, Alternativen besprechen usw.


Danke und Gruss
samajama

Bitte gern geschehen!
Gruss zurück!
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste