Schlafenszeit!

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Schlafenszeit!

Beitragvon Aengelchen » 14.08.2008, 09:14

hallo zusammen
Ich wende mich an euch da mein sohnemann abends mindestens eine stunde lang "mühe" macht mit schlafen
das heisst ich bringe ihn gleich wie jeden abend zu bett. nach 5 minuten geht es los. mit aufstehen. rufen. schreien. wiedert aufstehen. schlussendlich kann es sein dass er schon nach einer stunde schläft oder aber erst nach 2-3 stunden. nach mitternacht kommt er dann meist uz mir ins bett. (alle versuche ihn in seinem bett zu lassen oder wieder zurückzubringen scheitern). denn den schlaf braucht er! er ist 5.5 jahre alt und morgens muss ich ihn dann immer wecken für den KiGA.
weiss mir wer einen rat? danke :?:
Aengelchen
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.08.2008, 09:11

Beitragvon Kathrin Buholzer » 14.08.2008, 13:34

hallo zusammen

Hallo Ängelchen! Herzlich willkommen hier auf em Elternplaneten, schön dass du hier dabei bist.

Ich wende mich an euch da mein sohnemann abends mindestens eine stunde lang "mühe" macht mit schlafen

Wie lange ist das denn schon so?Ist in letzter Zeit eine Änderung eingetreten, Kindergartenstart, Umzug? Wie sieht bei euch denn der Abend aus. Ab dem Moment nach dem Nachtessen? Was passiert dann? Welches Ritual habt ihr? Hat er ein eigenes Zimmer?

das heisst ich bringe ihn gleich wie jeden abend zu bett. nach 5 minuten geht es los. mit aufstehen. rufen. schreien. wiedert aufstehen. schlussendlich kann es sein dass er schon nach einer stunde schläft oder aber erst nach 2-3 stunden.

Was tust du dann? Wie reagierst du?

nach mitternacht kommt er dann meist uz mir ins bett. (alle versuche ihn in seinem bett zu lassen oder wieder zurückzubringen scheitern).

Was hast du bist jetzt konkret unternommen? Warum denkst du, ist das Vorhaben gescheitert? Was würdest du dir von ihm wünschen?

denn den schlaf braucht er!

ja und du auch... :-)

er ist 5.5 jahre alt und morgens muss ich ihn dann immer wecken für den KiGA.

Wann muss er aufstehen?
weiss mir wer einen rat? danke

Den gibts gleich, brauche noch ein paar Angaben, dann kann ich dir auch konkrete Tipps und Anregungen geben, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Aengelchen » 14.08.2008, 13:53

Hallo Kathrin
ganz lieben dank fürs antworten.
also er geht immer um 19 uhr ins bett. darf das sandmännchen stauen. danach zähneputzen. noch kleine geschichte im bett. 10 minuten buch selber anschauen und dann licht aus. meist hört er noch schlaf-musik ganz leise.
er macht ads schon ewigs!!
ich mach immer wieder anfang in dem ich dann nachts zu ihm gehe und ihm sage er solle weiter schalfen. er düfte sogar die kleine lampe an lasen . aber meist schreit und tobt er dann und steht irgendwann wieder bei uns im bett!
abends wenn er theater macht. geh ihc zu ihm. sage ihm dass er nun schlafen soll. er bruache seinen schlaf. wolle am morgen dohc auch ausgeschlaen sein für den kiga. und und und.irgendwann sag ich es dan nnicht mehr so freundlich und dan ist dann meist auch ruhë
es ist wie ein grenzen austesten!
er kam diese woche neu in den kiga! aber das mit dem schlafen macht er schon einige monate

möchtest u nochwas wissen ?Lieben dank und gruss
Aengelchen
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.08.2008, 09:11

Beitragvon Kathrin Buholzer » 14.08.2008, 14:44

Hallo Kathrin
ganz lieben dank fürs antworten.
also er geht immer um 19 uhr ins bett. darf das sandmännchen stauen. danach zähneputzen. noch kleine geschichte im bett. 10 minuten buch selber anschauen und dann licht aus. meist hört er noch schlaf-musik ganz leise.
er macht ads schon ewigs!!

Besprich mit ihm das ganze Gute-Nacht Ritual. Sag ihm, was du von ihmmöchtest. Wie das vor dem "ins Bett gehen" und dann wenn er im Bett ist genau ablaufen soll. (Positiv formulieren). Schreibt das zusammen auf, zeichnet, bastelt, klebt und hängt das Ganze gut sichtbar auf. Ihr könnt auch zusammen besprechen was er tun kann, wenn er z.B noch gar nicht so müde ist, oder nicht einschlafen kann. Ihr könnt z.B auch zusammen noch den Tag "Revue" passieren lassen. Du kannst noch einen Moment zu ihm aufs Bett sitzen und dann geht zusammen nochmals den Tag durch, vom aufstehen bis zum einschlafen.
Wichtig ist, dass ihr bevor ihr ihn ins Bett bringt nochmals genau sagt, WAS ihr genau von ihm möchtet.
"Simon, jetzt singen wir noch das Gutenachtlied und dann möchte ich, dass du in dein Bett liegst. Ich gebe dir noch einen Gutenachtkuss und dann gehe ich raus. (Ich weiss nicht genau, wie ihr das mit dem Kassetten hören genau macht. Das Problem ist halt immer, wenn die Kinder selber abstellen dürfen, ohne dass jemand von den Eltern im Zimmer ist, dann fehlt für viele Kinder der Schlusspunkt des Abendrituals. Sie werden "allein gelassen" und rufen dann oft immer wieder nach den Eltern).
Wenn er ruft oder rauskommen will, dann gehst du nochmals zu ihm und sagst ihm ganz ruhig, dass er sich beruhigen und abliegen soll.
Nicht nur drohen! Also nicht: Wenn du jetzt rauskommst schliessen wir die Türe, besser: "Schau, wenn du jetzt schön im Bett bleibst, dann können wir die Türe offen lassen. Wenn du aber immer wieder rauskommst, dann muss ich die Türe einen Moment zu machen.
Du kannst auch mit ihm auch abmachen, dass, du nach dem 1. Gutenacht-Sagen nochmals zu ihm reingehst. "Ich gehe jetzt runter, mach noch ein paar Sachen fertig. Wenn du die nächsten 10 Minuten schön still bist und im Bett bleibst, dann komme ich nochmals kurz zur dir."
Ein Zaubertrank kann manchmal auch Wunder wirken, wenn man nicht gut einschlafen kann: Schau mal hier:
http://www.elternplanet.ch/46.html#E

Vielleicht reichen diese Tipps schon. Wenn nicht könntest du Punktekarte/Chläberliplan machen. Ich schreib dir hier auf, wie das funktioniert, nur für den Fall :-)

Hier gibt es einige Punkte zu beachten:
Positiv formulieren, was möchtes du von ihm. Du kannst etwas witziges basteln, dass er gern hat. Z.B einen Bauernhof einen Zoo, ein Piratenschiff, eine Rennbahn usw. Beim Schiff z.B kannst du auf jedes Fenster den Sticker kleben, beim Zoo auf jedes Feld, Abschnitt und beim Zoo z.B in jedes Gehege. Die Punktekarte darf ruhig phantasievoll sein, witzig aussehen und Spass machen. Jedes Mal wenn er es geschafft hat, im Bett zu bleiben darf er einen Kleber aufkleben.
Bei kl. Kindern reicht oft schon der Kleber als Belohnung. Du kannst aber auch zusätzlich noch eine Belohung geben. Es muss nicht immer etwas teures, gekauftes sein. Z.B eine Extra Geschichte lesen, ins Schwimmbad gehen, einen Kuchenbacken, eine Velotour usw. lass dir was einfallen. Es ist auch möglich, eine grössere Belohnung in Aussicht zu stellen. Z.B ein Plüschtier, Malfarben muss aber nicht sein. Setz ein leichtes Ziel. Also z.B nach dem 1. Mal selber einschlafen, ein Kleberli und eine kl. Belohnung. Nach insgesamt 3 Kleberli evt. eine grössere Belohnung und nach einer Woche dann eine grosse Belohnung. Mach es dann etwas schwieriger und lass mit der Zeit die Belohnungen weg und lass die Punktekarte „ausschleichen“. Achtung! Keine Kleber wegnehmen, nicht schimpfen wenns nicht klappt.

Wie oben schon geschrieben, sagt ihm vorher, dass ihr die Türe offen lässt. Wenn er aber rauskommt, dann seid bereit die Türe zu schliessen. Wenn er schreit, dann lasst die Türe zu. Wenn er sich beruhigt hat, dann könnt ihr die Türe wieder öffnen.
Bring ihn ruhig aber bestimmt wieder ins Bett zurück, rede nicht unnötig lange mit ihm, diskutiere nicht, sonst wird das ständige "Ins Bett bringen" zu einem tollen Spiel für ihn. Sprich leise und mach möglichst wenig Licht.

Kommt er raus, dann bringt ihn immer und immer wieder zurück und auch in dem Fall seid bereit einen Moment die Türe zu schliessen. Ihr müsst die Türe dann nicht die ganze Zeit geschlossen haben. Gebt ihm nochmals eine Chance, in dem ihr die Türe wieder öffnet. Sagt ihm in dem Fall, dass er jetzt ruhig im Bett bleiben soll und ihr würdet die Türe offen lassen


ich mach immer wieder anfang in dem ich dann nachts zu ihm gehe und ihm sage er solle weiter schalfen. er düfte sogar die kleine lampe an lasen . aber meist schreit und tobt er dann und steht irgendwann wieder bei uns im bett!
abends wenn er theater macht. geh ihc zu ihm. sage ihm dass er nun schlafen soll. er bruache seinen schlaf. wolle am morgen dohc auch ausgeschlaen sein für den kiga. und und und.irgendwann sag ich es dan nnicht mehr so freundlich und dan ist dann meist auch ruhë
es ist wie ein grenzen austesten!

Genau das ist es. Er wird mit der Zeit gemerkt haben, dass er einfach lange genug schreien muss, dann kriegt er was er will. Versuch hier standhaft zu bleiben. Sag ihm, dass du ihn von nun an immer wieder in sein Bett bringen wirst. Sprich leise und ruhig mit ihm, möglichst wenig. und bring ihn immer und immer wieder in sein Bett zurück. Du kannst ja mal an einem Wochenende damit anfangen, da es anstrengend sein wird. :-)
er kam diese woche neu in den kiga! aber das mit dem schlafen macht er schon einige monate

Es kann gut sein, dass er am Abend sehr viele (auch neue Eindrücke zu verarbeiten hat). Dass ihm vieles durch den Kopf geht, evt. versuchst du das mal mit dem "Revue" passieren lassen.
Evt. ist er um 19 Uhr auch noch gar nicht so müde?
Schau mal, was du mit diesen Tipps und Anregungen anfangen kannst und melde dich dann einfach wieder, mit Feedback und Fragen, ok?
Hab etwas Geduld, diese Änderungen werden nicht gleich von heute auf morgen klappen.
liebe Grüsse
Kathrin


möchtest u nochwas wissen ?Lieben dank und gruss
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Aengelchen » 14.08.2008, 15:24

Hallo Kathribn

vieln dank !!!! ich muss das alles mal ganz in ruhe lesen! und wirken lassen und ausprobieren. aber es klinmgt so nach dem überfliegend lesen sehr gut¨!ich mede mich aber bald wieder

LG
Aengelchen
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.08.2008, 09:11


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste